Island

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10062
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von j73 » Montag 21. April 2025, 13:20

adinia hat geschrieben:
Montag 21. April 2025, 11:42
Wenn die Software besser als die anderen Softwares ist, warum nicht gleich Nägel mit Köpfen machen.
weil besser immer auch subjektiv ist, gerade bei Bedienkonzepten
adinia hat geschrieben:
Montag 21. April 2025, 11:42
Ha, Zeit habe ich eigentlich nie übrig..
Typisch Rentner :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von adinia » Montag 21. April 2025, 14:38

Nix typisch Rentner :lol: , das war schon immer so. Nur hatte ich früher noch viel mehr in den Tag untergebracht. Das war auch unbedingt nötig, da ich zu meinem Beruf mit massig Überstunden auch noch das Fitnesstrainig für die Trainnings- und Tanzturniere unterbringen musste...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16445
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Island

Beitrag von BerndP » Dienstag 22. April 2025, 07:58

Da meckern demnächst die Moderatoren und wollen, dass solcherlei Fragen in anderen (Software-) Fäden diskutiert werden…

Auch,
weil es die Wiederfindbarkeit von Wissen steigert :!:
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von adinia » Dienstag 22. April 2025, 10:00

Ja, du hast Recht, Bernd. Ich bitte um Entschuldigung,
dass ich auf Jörgs Vorschlag eingegangen bin. Aber noch ging es um Persönliches. Es sollte auch nicht weitergehen, da es für mich, wie erwähnt, zurzeit kein aktuelles Thema ist
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von adinia » Montag 30. Juni 2025, 17:19

.
Entstanden sind die Fotos von Islands spezieller Landschaft in der Mosfellsbær Region. Wie so oft bei mir, während der Fahrt über Land.
Sie befindet sich im Südwesten Islands, 12 Kilometer östlich der Hauptstadt Reykjavík.

Bild
Iceland, Mosfellsbær region while driving overland by Adinia's photos, auf Flickr

Auf Nachfrage hatte man mir gesagt, die schwärzlichen Berge sind das Resultat ehemaliger Vulkanausbrüche, aber keine Vulkane..
Auch deshalb steigen die Berge so unvermittelt auf.

Bild
Iceland, Mosfellsbær region while driving overland by Adinia's photos, auf Flickr

Kennt sich hier jemand genauer damit aus? Vielleicht Uwe? Oder gibt es hier Geologen, die mir das erklären können ?

Bild
Iceland, now Suðurland region while driving overland by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23983
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von Jock-l » Montag 30. Juni 2025, 18:41

adinia hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 17:19
Kennt sich hier jemand genauer damit aus? Vielleicht Uwe? Oder gibt es hier Geologen, die mir das erklären können ?
Ich denke da sofort an Schildvulkane.
Dünnflüssige Magma, deshalb keine steil aufragenden Hänge und Berge.

Beim sibirischen Trapp bin ich nicht sicher, ob das ähnlich dünnflüssig war, da die Ausbruche langanhaltend waren und entsprechend übereinander gelagerte Schichten sind, aus Basalt -> Flutbasalt. Dünnflüssig ja, aber auch explosive Phasen wofür die Tuffsteine Hinweise geben
Zuletzt geändert von Jock-l am Montag 30. Juni 2025, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10062
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von j73 » Montag 30. Juni 2025, 18:45

Hach ja, so schön .... und bestimmt schön kühl dort :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von adinia » Montag 30. Juni 2025, 19:41

Vielen Dank, Jürgen! Super, dass du Geologe bist.
Wie oben erwähnt, hatte man mir gesagt, " die schwärzlichen Berge sind das Resultat ehemaliger Vulkanausbrüche, aber keine Vulkane." Eine Freundin ist zurzeit auf Island. Ich werde ihr und dem Guide dein geolagisches Wissen morgen früh per WhatsApp senden. Danke dafür.
Zuletzt geändert von adinia am Montag 30. Juni 2025, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von adinia » Montag 30. Juni 2025, 19:44

j73 hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 18:45
Hach ja, so schön .... und bestimmt schön kühl dort :lol:
Auf nach Island, Jörg. Heute nasskaltes, windiges Regenwetter mit 5°. Das wurde mir heute von einer Freundin per WhatsApp geschrieben.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10062
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Island

Beitrag von j73 » Montag 30. Juni 2025, 20:00

adinia hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 19:44
j73 hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 18:45
Hach ja, so schön .... und bestimmt schön kühl dort :lol:
Auf nach Island, Jörg. Heute nasskaltes, windiges Regenwetter mit 5°. Das wurde mir heute von einer Freundin per WhatsApp geschrieben.
Top, nehm ich! WIr haben hier sonnige 34°C und im Büro ist die Klimaanlage und Lüftung ausgefallen 🍾
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“