[Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Ich bin zu faul zum Suchen...
Man kann es im Menü einstellen. Die Bezeichnung des Menüpunktes ist nach meiner Erinnerung etwas irreführend. Bei meiner derzeitigen Einstellung gibt es keinen Unterschied zwischen Sucher und Bild in der Helligkeit. D.h. unterbelichtetes Bild wird auf jeden Fall vor dem Auslösen dunkel angezeigt, egal, welcher Modus. Ausgenommen beim Blitzen.
Notfalls hilft Reset
Horst
Man kann es im Menü einstellen. Die Bezeichnung des Menüpunktes ist nach meiner Erinnerung etwas irreführend. Bei meiner derzeitigen Einstellung gibt es keinen Unterschied zwischen Sucher und Bild in der Helligkeit. D.h. unterbelichtetes Bild wird auf jeden Fall vor dem Auslösen dunkel angezeigt, egal, welcher Modus. Ausgenommen beim Blitzen.
Notfalls hilft Reset
Horst
Handliche Kameras
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Horst, ich muß leider gestehen, daß ich nicht ganz verstanden habe, was Du meinst.
Ich habe es nun nochmal mit der Einstellung "P" und dem Einstellen einer kurzen Belichtungszeit versucht, wie von oberbayer vorgeschlagen, und bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden.
Taubenschwänzchen by Gschloesslbauer, auf Flickr
Ich will ja keine Fotos für wissenschaftliche Puplikationen machen, sondern Eindrücke, Entdeckungen und Erlebnisse festhalten. Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe es nun nochmal mit der Einstellung "P" und dem Einstellen einer kurzen Belichtungszeit versucht, wie von oberbayer vorgeschlagen, und bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden.

Ich will ja keine Fotos für wissenschaftliche Puplikationen machen, sondern Eindrücke, Entdeckungen und Erlebnisse festhalten. Vielen Dank für die Hilfe.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Ein ausgezeichnete Basis für kleine Optimierungen (bei Bedarf !), gratuliere
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Ich schon wieder ...
Folgendes Problem:
Während eines Ausfluges wurde die Speicherkarte voll, ich hatte aber vorsorglich eine zweite dabei und konnte wechseln. Die neue Karte zeigte dann eine Meldung, sinngemäß, sie müßte in der Kamera formatiert werden, sonst wären keine Videos möglich. Da ich zum einen sowieso keine Videos machen wollte und zum zweiten keine Lesebrille dabeihatte und mich ohne im Menü nicht zurechtfinde, zum dritten die Meldung von selbst wieder verschwand und zum vierten die geknipsten Fotos in der Kamera angezeigt wurden, ignorierte ich das vorerst. Nun habe ich zuhause die Fotos auf den PC hruntergeladen und es zeigt sich folgendes Problem:
Manche der Fotos werden auf dem PC einwandfrei angezeigt. Die anderen werden ganz kurz nur korrekt angezeigt, dann verschwindet das Bild, es bleibt eine farbige Fläche (die Farben sind von Foto zu Foto unterschiedlich) mit einem ganz schmalen Rand am oberen Ende, der zum Motiv gehört. Egal ob im Dateimanager, der Windows Fotoanzeige, Paint oder Zoner geöffnet.
Die Karte ist eine Intenso SDHC Class 10 mit 32 GB. Sie wurde einmal zum Fotos teilen benutzt und danach auf dem PC neu formatiert.
Ich fürchte, die Karte ist beschädigt, weil mir, nach Abmelden und Herausnehmen aus dem PC, nun sowohl in der Kamera als auch im PC angezeigt wird, daß sie formatiert werden müßte.
Meine Frage bezieht sich aber auf die Fotos. Sind die noch irgendwie zu retten? Die beiden Beispiele sind unmittelbar hintereinander gemacht worden.


Folgendes Problem:
Während eines Ausfluges wurde die Speicherkarte voll, ich hatte aber vorsorglich eine zweite dabei und konnte wechseln. Die neue Karte zeigte dann eine Meldung, sinngemäß, sie müßte in der Kamera formatiert werden, sonst wären keine Videos möglich. Da ich zum einen sowieso keine Videos machen wollte und zum zweiten keine Lesebrille dabeihatte und mich ohne im Menü nicht zurechtfinde, zum dritten die Meldung von selbst wieder verschwand und zum vierten die geknipsten Fotos in der Kamera angezeigt wurden, ignorierte ich das vorerst. Nun habe ich zuhause die Fotos auf den PC hruntergeladen und es zeigt sich folgendes Problem:
Manche der Fotos werden auf dem PC einwandfrei angezeigt. Die anderen werden ganz kurz nur korrekt angezeigt, dann verschwindet das Bild, es bleibt eine farbige Fläche (die Farben sind von Foto zu Foto unterschiedlich) mit einem ganz schmalen Rand am oberen Ende, der zum Motiv gehört. Egal ob im Dateimanager, der Windows Fotoanzeige, Paint oder Zoner geöffnet.
Die Karte ist eine Intenso SDHC Class 10 mit 32 GB. Sie wurde einmal zum Fotos teilen benutzt und danach auf dem PC neu formatiert.
Ich fürchte, die Karte ist beschädigt, weil mir, nach Abmelden und Herausnehmen aus dem PC, nun sowohl in der Kamera als auch im PC angezeigt wird, daß sie formatiert werden müßte.
Meine Frage bezieht sich aber auf die Fotos. Sind die noch irgendwie zu retten? Die beiden Beispiele sind unmittelbar hintereinander gemacht worden.


Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6928
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Ich vermute mal, dass die FAT-Tabelle - also das Inhaltsverzeichnis für den Datenträger - beschädigt ist.
In der Regel repariert sich das durch das Formatieren und eine neue Tabelle wird erstellt.
Wenn du einen Windows-PC hast, kannst du es mit diesem kostenlosen Programm versuchen:
https://www.winfr.org
In der Regel repariert sich das durch das Formatieren und eine neue Tabelle wird erstellt.
Wenn du einen Windows-PC hast, kannst du es mit diesem kostenlosen Programm versuchen:
https://www.winfr.org
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Erst mal Danke für Deine Erklärung.
Das empfohlene Programm läßt sich herunterladen, aber leider nicht installieren. Die Kompatibilitätsprüfung hat nicht weitergeholfen. Mehr an Lösungsideen habe ich grade nicht. Ich suche mal weiter.
Das empfohlene Programm läßt sich herunterladen, aber leider nicht installieren. Die Kompatibilitätsprüfung hat nicht weitergeholfen. Mehr an Lösungsideen habe ich grade nicht. Ich suche mal weiter.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Also. sorry, daß ich weiterjammere, aber vielleicht hat ja noch wer eine Idee, wie ich die beschädigten Fotos retten kann.
winfr.org scheint es gar nicht zu geben. Der Link führt mich, wie die Online-Suche, zu winfrGui. Das konnte ich nun über den Windows-Store herunterladen und auch instalieren. Es repariert aber keine beschädigten Dateien, sondern sucht nach versehentlich gelöschten.
Ich habe im Netz diverse Tools gefunden, die die Dateien auch sichtbar machen konnten, aber das Herunterladen ist jeweils mit einem Kauf des entsprechenden Tools verbunden. Oder die Ergebnisse sind mehr als bescheiden. Mit einem Kauf könnte ich mich grundsätzlich zwar anfreunden, aber vielleicht weiß jemand doch noch was, was bis zu 30 Fotos kostenlos, gerne online, in einer akzeptablen Qualität reparieren kann
winfr.org scheint es gar nicht zu geben. Der Link führt mich, wie die Online-Suche, zu winfrGui. Das konnte ich nun über den Windows-Store herunterladen und auch instalieren. Es repariert aber keine beschädigten Dateien, sondern sucht nach versehentlich gelöschten.
Ich habe im Netz diverse Tools gefunden, die die Dateien auch sichtbar machen konnten, aber das Herunterladen ist jeweils mit einem Kauf des entsprechenden Tools verbunden. Oder die Ergebnisse sind mehr als bescheiden. Mit einem Kauf könnte ich mich grundsätzlich zwar anfreunden, aber vielleicht weiß jemand doch noch was, was bis zu 30 Fotos kostenlos, gerne online, in einer akzeptablen Qualität reparieren kann
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Via,
du schreibst du könntest alle Fotos im Play-Modus auf der Kamera anschauen.
Sind da auch die "Fehlenden" dabei, die auf dem PC nicht angezeigt werden?
Hast du in RAW/JPG oder nur in JPG fotografiert?
Hast du einen SD-Card-Leser für den PC oder greifst du direkt per USB auf die SD-Karte zu?
Kannst du im Play-Modus die Dateinamen der fehlenden Fotos erkennen?
Z. B. 105-2362
Dazu einfach per Disp.-Taste die exif-Daten des angezeigten Fotos durchtakten.
Reine sachdienliche Routine-Fragen.
Gruß Hans
du schreibst du könntest alle Fotos im Play-Modus auf der Kamera anschauen.
Sind da auch die "Fehlenden" dabei, die auf dem PC nicht angezeigt werden?
Hast du in RAW/JPG oder nur in JPG fotografiert?
Hast du einen SD-Card-Leser für den PC oder greifst du direkt per USB auf die SD-Karte zu?
Kannst du im Play-Modus die Dateinamen der fehlenden Fotos erkennen?
Z. B. 105-2362
Dazu einfach per Disp.-Taste die exif-Daten des angezeigten Fotos durchtakten.
Reine sachdienliche Routine-Fragen.
Gruß Hans
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Hans, ich konnte in der Kamera alle Fotos sehen. Ich habe zuhause die Karte in den Slot am Laptop gesteckt und die Fotos auf den Laptop kopiert, so, wie ich es immer mache. Danach die Karte abgemeldet und herausgenommen, weil ich sie in der Kamera formatieren wollte. Bei der Kontrolle der Fotos am Laptop festgestellt, daß manche davon, aber nicht alle, nur ultrakurz angezeigt werden, dann verschwinden bis auf einen winzigen Rand oben und statt des Fotos dann nur eine einfarbige Fläche bleibt. Die Dateinamen von diesen nicht korrekt angezeigten Fotos sind immer zu lesen, sowohl in der Dateimanagerliste als auch beim versuchten Öffnen in diversen Programmen.
Die Karte selber konnte unmittelbar nach dem herausnehmen aus dem Laptop nicht mehr gelesen werden. Sowohl die Kamera als auch der Laptop bringen die Meldung, daß sie formatiert werden muß.
Alle Fotos sind in jpeg.
Ich habe online mehrere Reperaturprogramme ausprobiert, die konnten die Fotos zeigen, wollen aber entweder Geld fürs runterladen oder sind zwar kostenlos, bringen aber ein unterirdisches Ergebnis.
Die im Netz vorgeschlagenen Hilfen wie in ein anderes Format konvergieren, funktionierten nicht.
Ich bin nicht wirklich firm bei solchen Dingen, vielleicht hat jemand hier eine ganz simple Lösung, oder von mir aus auch eine kompliziertere mit Anleitung, um die Fotos noch zu retten.
Die Karte selber konnte unmittelbar nach dem herausnehmen aus dem Laptop nicht mehr gelesen werden. Sowohl die Kamera als auch der Laptop bringen die Meldung, daß sie formatiert werden muß.
Alle Fotos sind in jpeg.
Ich habe online mehrere Reperaturprogramme ausprobiert, die konnten die Fotos zeigen, wollen aber entweder Geld fürs runterladen oder sind zwar kostenlos, bringen aber ein unterirdisches Ergebnis.
Die im Netz vorgeschlagenen Hilfen wie in ein anderes Format konvergieren, funktionierten nicht.
Ich bin nicht wirklich firm bei solchen Dingen, vielleicht hat jemand hier eine ganz simple Lösung, oder von mir aus auch eine kompliziertere mit Anleitung, um die Fotos noch zu retten.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Via,
du schreibst, die Fotos sind in der Kamera zu sehen, und die Kamera bringt die Meldung, die SD-Karte muss formatiert werden.
Können die Fotos beliebig oft in der Kamera angeschaut werden, oder war das nur eine einmalige Sache?
Wenn ja, würde das heißen, die Kamera kann die "defekte" SD-Karte auslesen.
Dann kannst du die Kamera als SD-Karten-Lesegerät benutzen.
Dazu schließt du die Kamera per USB-Kabel an den PC an.
Vorher muss aber im Setup-Menü der USB-Modus auf "PC" parametriert werden !!
Der USB-Modus steht im Setup an 10. Stelle, gleich nach dem Sparmodus.
Beschreibung dazu steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 51.
Viel Erfolg beim Auslesen der SD-Karte per Kamera.
Gruß Hans
du schreibst, die Fotos sind in der Kamera zu sehen, und die Kamera bringt die Meldung, die SD-Karte muss formatiert werden.
Können die Fotos beliebig oft in der Kamera angeschaut werden, oder war das nur eine einmalige Sache?
Wenn ja, würde das heißen, die Kamera kann die "defekte" SD-Karte auslesen.
Dann kannst du die Kamera als SD-Karten-Lesegerät benutzen.
Dazu schließt du die Kamera per USB-Kabel an den PC an.
Vorher muss aber im Setup-Menü der USB-Modus auf "PC" parametriert werden !!
Der USB-Modus steht im Setup an 10. Stelle, gleich nach dem Sparmodus.
Beschreibung dazu steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 51.
Viel Erfolg beim Auslesen der SD-Karte per Kamera.
Gruß Hans
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Hans, vielen Dank für Deine Mühe.
Leider ist es nicht so einfach.
Ich habe in der Kamera eingestellt, daß die Fotos nach der Aufnahme kurz im display angezeigt werden. Da konnte ich sie sehen. Auf der Heimfahrt habe ich die Aufnahmen in der Kamera noch eben durchgeschaut. Da konnte ich alle Fotos sehen. Zuhause habe ich die Karte aus der Kamera entnommen und mittels Kartenschacht am Laptop alle Fotos in der Listenansicht auf den Laptop kopiert.
Danach die Karte abgemeldet und zurück in die Kamera. Dann erst habe ich gesehen, daß die meisten der auf den PC kopierten Bilddateien offenbar beschädigt waren. Ich dachte zunächst an einen Übertragungsfehler. Also wollte ich in der Kamera kontrollieren, ob ich sie da ansehen kann. Mit Einschalten der Kamera kam dann die Meldung: Kartenfehler und die Kamera wollte die Karte formatieren. Also Karte wieder raus aus der Kamera und in den Laptop, auch der konnte sie nicht mehr lesen und wollte Formatieren. Dasselbe bei zwei anderen Kameras und einem zweiten Laptop.
Ich habe auch daran gedacht, daß der Schieber an der Karte eventuell verstellt wurde, aber das ist es nicht.
Ich habe jetzt also etwa 50 Fotos von der Kamera auf den Laptop kopiert, von denen ungefähr 10 korrekt angezeigt werden. Die anderen blitzen, je nachdem mit welchem Programm ich sie öffne, ganz kurz als Aufnahme auf, ehe die Bilder verschwinden und eine einfarbige Fläche mit einem winzigen Streifen der eigentlichen Aufnahme am oberen Rand bleibt. Es sind alle Dateinummern und alle Bildinformationen wie Aufnahmedatum, Kameratyp, etc wie bei den unbeschädigten Dateien vorhanden, nur eben kein sichtbares Foto.
Leider ist es nicht so einfach.
Ich habe in der Kamera eingestellt, daß die Fotos nach der Aufnahme kurz im display angezeigt werden. Da konnte ich sie sehen. Auf der Heimfahrt habe ich die Aufnahmen in der Kamera noch eben durchgeschaut. Da konnte ich alle Fotos sehen. Zuhause habe ich die Karte aus der Kamera entnommen und mittels Kartenschacht am Laptop alle Fotos in der Listenansicht auf den Laptop kopiert.
Danach die Karte abgemeldet und zurück in die Kamera. Dann erst habe ich gesehen, daß die meisten der auf den PC kopierten Bilddateien offenbar beschädigt waren. Ich dachte zunächst an einen Übertragungsfehler. Also wollte ich in der Kamera kontrollieren, ob ich sie da ansehen kann. Mit Einschalten der Kamera kam dann die Meldung: Kartenfehler und die Kamera wollte die Karte formatieren. Also Karte wieder raus aus der Kamera und in den Laptop, auch der konnte sie nicht mehr lesen und wollte Formatieren. Dasselbe bei zwei anderen Kameras und einem zweiten Laptop.
Ich habe auch daran gedacht, daß der Schieber an der Karte eventuell verstellt wurde, aber das ist es nicht.
Ich habe jetzt also etwa 50 Fotos von der Kamera auf den Laptop kopiert, von denen ungefähr 10 korrekt angezeigt werden. Die anderen blitzen, je nachdem mit welchem Programm ich sie öffne, ganz kurz als Aufnahme auf, ehe die Bilder verschwinden und eine einfarbige Fläche mit einem winzigen Streifen der eigentlichen Aufnahme am oberen Rand bleibt. Es sind alle Dateinummern und alle Bildinformationen wie Aufnahmedatum, Kameratyp, etc wie bei den unbeschädigten Dateien vorhanden, nur eben kein sichtbares Foto.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18211
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Du schreibst:
Es sind alle Dateinummern und alle Bildinformationen wie Aufnahmedatum, Kameratyp, etc wie bei den unbeschädigten Dateien vorhanden, nur eben kein sichtbares Foto.
Wie ist die Dateigröße der fehlerhaften Bilder, KB? Gleiche Größe wie bei den "guten" Bildern?
Es sind alle Dateinummern und alle Bildinformationen wie Aufnahmedatum, Kameratyp, etc wie bei den unbeschädigten Dateien vorhanden, nur eben kein sichtbares Foto.
Wie ist die Dateigröße der fehlerhaften Bilder, KB? Gleiche Größe wie bei den "guten" Bildern?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Oberbayer, ja, alle Fotos haben zwischen roundabout 6000 und 8000 KB. Wobei die beschädigten überwiegend (nicht alle) im unteren Bereich liegen und die guten (auch nicht alle) im oberen Bereich.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300