Via,
nach derzeitigem Stand würde ich die SD-Karte in der Kamera formatieren.
Denn trotz formatieren bleiben die vorhandenen Fotos erhalten, und werden nicht gelöscht.
Es hat den Vorteil,
dass keine Aufforderungen von Kamera und PC zum Formatieren mehr kommen,
und recuva dürfte nicht mehr "raw-formatiert" melden.
Jetzt kannst du mit recuva & Co dein Datenrettungs-Glück erneut versuchen.
Viel Erfolg.
Gruß Hans
[Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Hans, nochmal Danke für Dein Mitdenken. Ich habe grade versucht, die Karte in der Kamera zu formatieren. Die Kamera hat sich geweigert und eine andere Karte verlangt. Daraufhin habe ich die Karte im Laptop formatiert. Alle Parameter so eingestellt wie üblich. Das funktionierte. Dann einen normalen Scan und anschließend einen Tiefenscan mit recuva durchführen lassen. Es findet keinerlei Daten.
Wie geschrieben, die Karte war neu gekauft, dann wurden ein paar wenige Fotos draufgeladen zum Teilen, darauf die Karte formatiert und in die Kamera eingesetzt, mit der dann nochmal etwa 50 Fotos gemacht wurden. Diese Fotos waren ja definitiv auf der Karte, eigentlich müßte ja eine Spur davon zu finden sein?
Wie auch immer, ich werde die Karte jetzt entsorgen, ich traue ihr nicht mehr. Die Fotos werde ich auf der Festplatte bunkern, vielleicht investiere ich in so ein Reperaturprogramm oder es ergibt sich mal eine Möglichkeit, sie zu retten, wenn nicht, dann eben nicht. Ist ja nichts lebensnotwendiges.
Ich bedanke mich sehr bei allen, die versucht haben, zu helfen.
Wie geschrieben, die Karte war neu gekauft, dann wurden ein paar wenige Fotos draufgeladen zum Teilen, darauf die Karte formatiert und in die Kamera eingesetzt, mit der dann nochmal etwa 50 Fotos gemacht wurden. Diese Fotos waren ja definitiv auf der Karte, eigentlich müßte ja eine Spur davon zu finden sein?
Wie auch immer, ich werde die Karte jetzt entsorgen, ich traue ihr nicht mehr. Die Fotos werde ich auf der Festplatte bunkern, vielleicht investiere ich in so ein Reperaturprogramm oder es ergibt sich mal eine Möglichkeit, sie zu retten, wenn nicht, dann eben nicht. Ist ja nichts lebensnotwendiges.
Ich bedanke mich sehr bei allen, die versucht haben, zu helfen.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Via,
jetzt sollte eine Ursachenforschung erfolgen, um daraus zu lernen und künftige Probleme dieser Art zu verhindern.
Laut deinen Ausführungen wurde die SD-Karte immer vom PC formatiert.
Die Kamera hat nur "protestiert", wenn ich das richtig verstanden habe.
Welches aktuelles Dateisystem zeigt die SD unter Eigenschaften an?
Dazu die SD ins Lesegerät stecken und im Windows-Explorer den Laufwerksbuchstaben markieren.
Dann mit der rechten Maustaste Eigenschaften aufrufen.
Hier wird dann das Dateisystem angezeigt (NTFS, FAT, FAT32, exFAT, ... )
Bezüglich formatieren schreibst du: "Alle Parameter so eingestellt wie üblich."
Welche Parameter waren das?
Danke.
Gruß Hans
jetzt sollte eine Ursachenforschung erfolgen, um daraus zu lernen und künftige Probleme dieser Art zu verhindern.
Laut deinen Ausführungen wurde die SD-Karte immer vom PC formatiert.
Die Kamera hat nur "protestiert", wenn ich das richtig verstanden habe.
Welches aktuelles Dateisystem zeigt die SD unter Eigenschaften an?
Dazu die SD ins Lesegerät stecken und im Windows-Explorer den Laufwerksbuchstaben markieren.
Dann mit der rechten Maustaste Eigenschaften aufrufen.
Hier wird dann das Dateisystem angezeigt (NTFS, FAT, FAT32, exFAT, ... )
Bezüglich formatieren schreibst du: "Alle Parameter so eingestellt wie üblich."
Welche Parameter waren das?
Danke.
Gruß Hans
- Lumix4Video
- Beiträge: 924
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Vielleicht ein erstes lessons learned und wichtiger Tipp. Die Karte sollte generell in der Kamera formatiert und am PC nur ausgelesen werden. Zum Löschen die Karte ggf. wieder in der Kamera formatieren.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Hans, Dateisystem FAT 32 - das haben alle meine bisherigen Karten in den Kameras, auch die, die ich, weil voll, gegen die "Problemkarte" ausgetauscht habe.
Es wurden eine Speicherkapazität von 29,1 GB angezeigt und als Größe der Zuordnungseinheiten 16 KB. Bei anderen Karten ist der letzte Wert auch mal 32 KB, ich bin aber davon ausgegangen, daß das Formatierungsprogramm schon weiß was es tut.
Ich formatiere zugegebenermaßen sehr selten direkt in der Kamera, fast immer im PC. Bisher hat noch nie eine Kamera protestiert. Ist aber wohl ein genereller Fehler, den ich da mache und bisher hatte ich vielleicht einfach nur Glück.
Die betreffende Karte wurde vor diesem Einsatz nur ein einziges Mal formatiert. Ja, im PC, und ja, die Kamera hat einmal gemeldet, daß, wenn die Karte nicht in der Kamera formatiert wird, keine Videoaufnahmen möglich sind. Sicher auch mein Fehler, daß ich das einfach ignoriert habe. Wird mir ganz sicher auch nicht nochmal passieren.
Insofern tatsächlich eine Lektion gelernt.
Es wurden eine Speicherkapazität von 29,1 GB angezeigt und als Größe der Zuordnungseinheiten 16 KB. Bei anderen Karten ist der letzte Wert auch mal 32 KB, ich bin aber davon ausgegangen, daß das Formatierungsprogramm schon weiß was es tut.
Ich formatiere zugegebenermaßen sehr selten direkt in der Kamera, fast immer im PC. Bisher hat noch nie eine Kamera protestiert. Ist aber wohl ein genereller Fehler, den ich da mache und bisher hatte ich vielleicht einfach nur Glück.
Die betreffende Karte wurde vor diesem Einsatz nur ein einziges Mal formatiert. Ja, im PC, und ja, die Kamera hat einmal gemeldet, daß, wenn die Karte nicht in der Kamera formatiert wird, keine Videoaufnahmen möglich sind. Sicher auch mein Fehler, daß ich das einfach ignoriert habe. Wird mir ganz sicher auch nicht nochmal passieren.
Insofern tatsächlich eine Lektion gelernt.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300