BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2419
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 3. August 2025, 07:41

Danke Horst, Jürgen, Alfredo und Willi
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 3. August 2025, 11:21

Sehr schön, was ihr so vor die Kamera bekommt, soowohl die Bienenfresser als auch der Stieglitz.
Finde beide Vogelarten sehr hübsch, farblich so außergewöhnlich.
Bienenfresser gibt's bei uns noch nicht. Stieglitz schon, aber der versteckt sich immer zu gut, als dass ich ihn erblicken würde.
VG Polly

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35743
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 3. August 2025, 13:01

Gefällt mir👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Pixelfloh » Sonntag 3. August 2025, 22:31

Die Bienenfresser gefallen mir ausgesprochen gut! Für farbenfrohe Flieger muss ich immer etwas weiter weg 😉

BildPuffin by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21944
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Montag 4. August 2025, 07:55

Gut ins Bild gesetzt, mir gefällt der Vogel.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 5. August 2025, 02:41

Wohin muss ich fliegen, um so einen interessanten Vogel anzutreffen, Florian?

Schöner Treffer!!


Hier kommt nun ein "profanes" Amsel - Weibchen, mal ohne Beute im Schnabel, dafür aber echt scharf im Orginal!


Bild

G9 mit PL 100-400
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 5. August 2025, 02:47

Bild


5 Misteldrosseln am Weg.
Deutlich scheuer als das Amselweibchen ...
Mit Beute im Schnabel, aber hier ein Vogel, der am nähesten gehüpft ist. Leider "ohne".
Trotzdem Danke!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. August 2025, 11:15

Der Papageientaucher ist Dir prima gelungen. Und ich antworte einmal vorwitzig auf Bernd's Frage: Eigentlich sind die in Deutschland nicht anzutreffen. Uneigentlich waren sie bis ca. 1830 auf Helgoland anzutreffen, gelten dort aber als "ausgestorben". Im Mai/Juni eines Jahres kann man mit Glück dort aber unverpaarte Tiere beobachten, die sich zu den Trottellummen gesellen. Ansonsten musst Du in den Nordatlantik reisen (Norwegen/Island/Großbritannien/Kanada), wo sie sich als Tauchvögel aufhalten.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35743
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 5. August 2025, 11:23

Ich hab sie in der Bretagne gesehen, damals kein Tele.
Ouessant – Wikipedia https://share.google/gnMeJbpMTtTlvhVDC
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. August 2025, 11:23

Bernd, Frau Amsel schaut Dich ja interessiert an. Die Misteldrossel steht regelrecht auf hab' Acht, bereit jeden Augenblick weg zu fliegen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. August 2025, 11:29

lomix hat geschrieben:
Dienstag 5. August 2025, 11:23
Ich hab sie in der Bretagne gesehen, damals kein Tele.
Ouessant – Wikipedia https://share.google/gnMeJbpMTtTlvhVDC
Ja, in der Bretagne habe ich die auch gesehen. Damals waren wir mit einem Fischkutter zu einer Brutinsel, die nicht betreten werden durfte, gefahren. Mein damaliges 28-200mm Zoom war viel zu kurz und außerdem hatten wir sehr starken Seegang - da war an Fotos von den Papageientauchern gar nicht zu denken.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 5. August 2025, 18:37

Das Bild vom Papageientaucher finde ich auch total klasse.

Die Amsel ist hier im Forum nicht scharf. Aber wenn du, Bernd, meinst, sie ist scharf, dann liegt das hier wohl an der Auflösung. Die Misteldrossel ist dir auch gut gelungen. Die sind übrigens immer sehr scheu. Amseln hingegen können sehr zutraulich sein. In manchen Jahren hüpften die bei uns im Garten auf unter einen Meter heran.
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24313
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 5. August 2025, 18:55

... es kommt auf Standort und Gewöhnung an Anwesenheit des Menschen an- ich habe hier ein paar Ecken, da komme ich bis auf 6 oder 7 Meter an die Drosseln heran...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von derfred » Dienstag 5. August 2025, 20:10

Der Papageientaucher steht ganz, ganz weit oben auf der Liste meiner Wunschmotive! Den hast du schön erwischt.

Ich hätte noch einen Zwergtaucher, mit der GH6 und dem Oly 150-600 abgelichtet:

Bild
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10223
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 6. August 2025, 10:11

Habe heute frei und dachte ich nutze die Chance mal unter der Woche mal bei gutem Wetter ins NSG zu gehen.
- Erfreulich: sehr wenige Menschen (wie erhofft)
- Erschreckend: Kaum Tiere gesehen.

Diese Kanadagans war dann schon fast das Highlight ... G9II mit dem PL100-400mm.

Bild
Canada Goose by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“