Habe ich schon verstanden, für diese Sensorgröße ist das Bild aber sehr gut geworden!
Mond Mond Mond - offener Thread
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18481
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Hubert, die Bremse bei Mondfotos ist nicht die Sensorgröße, sondern das Objektiv, solange man bei niedrigen ISO aufnehmen kann. S. kleiner Sensor an alter Kamera. https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 150#p58168
Die TZ202 ist am lange Ende (350 mm bei KB) nicht mehr besonders scharf. Aber gegenüber meiner TZ101, deren Schärfe bei Endbrennweite 250 mm schlechter ist, doch einigermaßen brauchbar.
Horst
Die TZ202 ist am lange Ende (350 mm bei KB) nicht mehr besonders scharf. Aber gegenüber meiner TZ101, deren Schärfe bei Endbrennweite 250 mm schlechter ist, doch einigermaßen brauchbar.
Horst
Handliche Kameras
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18481
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Da hast du wohl recht. Die TZ202 hatte ich auch einmal, sie war schon gut!Horka hat geschrieben: ↑Montag 11. August 2025, 11:50Hubert, die Bremse bei Mondfotos ist nicht die Sensorgröße, sondern das Objektiv, solange man bei niedrigen ISO aufnehmen kann. S. kleiner Sensor an alter Kamera. https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 150#p58168
Die TZ202 ist am lange Ende (350 mm bei KB) nicht mehr besonders scharf. Aber gegenüber meiner TZ101, deren Schärfe bei Endbrennweite 250 mm schlechter ist, doch einigermaßen brauchbar.
Horst
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
… aber schwer für so ne kleine Kamera, berichtet eine Freundin, der die Marke Lumix (TZ = Travel - Zoom) für ihre Zwecke angeraten hatte …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Ja. Rechts rufen die Leute: Qualität, Metall! Links rufen sie (ich auch): leicht, Kunststoff!
Mir ist die TZ101 runtergefallen. Das Metallgehäuse hat sie nicht geschützt, die Zoomverstellung klemmt und andere Bedienelemente. Vielleicht hätte Kunststoff, der sich nicht verformt, überlebt.
Herbert, bitte ein neues Mondfoto, damit der Thread ordnungsgemäß weitergeht.
Horst
Mir ist die TZ101 runtergefallen. Das Metallgehäuse hat sie nicht geschützt, die Zoomverstellung klemmt und andere Bedienelemente. Vielleicht hätte Kunststoff, der sich nicht verformt, überlebt.
Herbert, bitte ein neues Mondfoto, damit der Thread ordnungsgemäß weitergeht.

Horst
Handliche Kameras
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18481
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Nein Horst, ich mache jetzt eine Mondpause

Gibt noch viele andere hier im Forum, die schöne und noch bessere Mondbilder einstellen können!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
... wenn ich morgens um kurz nach vier Uhr rausschaue, sehe ich den abnehmenden Mond- aber es sieht nicht so vorteilhaft aus wie am WE, als der Vollmond durch Wolkenbänder blinzelte. Da passierte ja was und machte das Motiv spannend, aber morgentlicher Mond am wolkenfreien Himmel ?
Dann lieber duschen und Kaffee trinken
Dann lieber duschen und Kaffee trinken

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18481
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Richtig, darum mache ich auch jetzt mal eine Mondpause und geht lieber öfter duschen und Kaffee trinkenJock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 19:22... wenn ich morgens um kurz nach vier Uhr rausschaue, sehe ich den abnehmenden Mond- aber es sieht nicht so vorteilhaft aus wie am WE, als der Vollmond durch Wolkenbänder blinzelte. Da passierte ja was und machte das Motiv spannend, aber morgentlicher Mond am wolkenfreien Himmel ?
Dann lieber duschen und Kaffee trinken![]()


Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21944
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Eis nicht vergessen

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2419
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18481
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35743
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Eis am Stiel

(das musste jetzt kommen, Duck und wech.......



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mond Mond Mond - offener Thread



Danke Euch allen!
Der Tag ist gerettet!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
... daß der Mond wieder kommt und höher steht habt ihr auf dem Radar ? Richtung letztes Viertel... abnehmend meine ich.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5837
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Das ist doch ein vorzeigbares Mondbild,
für den 1. Versuch und vermutlich unbearbeitet
ist das voll OK.
Weiter so Horst, Übung macht den Meister...

für den 1. Versuch und vermutlich unbearbeitet
ist das voll OK.
Weiter so Horst, Übung macht den Meister...

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/