Kreuzfahrtschiffe (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13320
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Horka » Mittwoch 10. September 2025, 18:36

Ist eigentlich schon eine King Charles geplant? :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Binärius » Mittwoch 10. September 2025, 18:50

Ja, sie arbeiten schon dran.
Probleme machen die großen Ausleger links und recht. :o :?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3295
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von icetiger » Mittwoch 10. September 2025, 19:51

Danke Polly, da bist Du ja richtig gut informiert. Die Quen Mary II sieht für meinen Geschmack deutlich gefälliger aus, als die modernen schwimmenden Hotels bzw. Kleinstädte.
Zwei dieser modernen Schiffe waren zur HanseSail in Rostock zu Gast, die zeige ich hier.
Naturgemäß ist es mit so großen Schiffen eher schwierig an eine Tankstelle zu fahren, daher wurde die MSC Poesia gerade an Ort und Stelle mit einem Tankschiff versorgt.

Das Hafenrundfahrtschiff wirkt richtig winzig und selbst das Fährschiff "Berlin", von dem aus ich die Bilder aufgenommen habe, ist deutlich kleiner als die beiden Riesen. Für den Kapitän war die Ausfahrt an diesem Tag eine richtige Herausforderung, weil sehr viele Segelschiffe und auch viele andere kleine Schiffe im Hafenbereich herumwuselten. Als die beiden Leuchttürme auf den Molen passiert waren ließ er sich die Erleichterung bei der Begrüßung über die Bordlautsprecher deutlich anmerken, Schließlich kann man mit einem großen Fährschiff nicht so leicht bremsen oder ausweichen wie mit einem Auto im Stadtverkehr - und einen Fahrplan hat man ja auch noch einzuhalten...

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35853
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 10. September 2025, 20:32

Binärius hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 18:50
Ja, sie arbeiten schon dran.
Probleme machen die großen Ausleger links und recht. :o :?
😁😁😁👂👂
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 3965
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 10. September 2025, 20:55

icetiger hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 19:51
Danke Polly, da bist Du ja richtig gut informiert. Die Quen Mary II sieht für meinen Geschmack deutlich gefälliger aus, als die modernen schwimmenden Hotels bzw. Kleinstädte.
Zwei dieser modernen Schiffe waren zur HanseSail in Rostock zu Gast, die zeige ich hier.
Informationen gibt's im Internet. Ein bisschen Recherche ist gut für's Hirn.
Abgesehen davon wollte ich es wirklich wissen, wie sich das mit den Namen und Schiffen verhält.
Bei uns fahren ja ständig Kreuzfahrtschiffe vorbei. Früher war das ein großes Highlight. Da kamen die Leute von sonst wo her, nur um die Schiffe die Elbe rauf oder runterfahren zu sehen. Da war das ganze Elbhochufer von Schaulustigen voll. Inzwischen sind die ja so normal geworden, dass die Begeisterung merklich geringer geworden ist.

Mir gefällt die Queen Mary II auch sehr gut. Ich finde, das Schiff hat einfach Klasse. Sieht edel aus. Und ich vermute, dass auch die Preise entsprechend sind. Ich gönn's den Leuten, die es sich leisten können.

Die Kleinstädte auf dem Wasser, MSC, Aida usw. finde ich einfach nur schrechlich. Sie sehen alle gleich furchtbar aus, sind viel zu groß und ich könnte mich derzeit nicht dafür begeistern, damit zu reisen. Aber wer keine Individualreisen organisieren kann, für den ist das vielleicht wirklich eine entspannte Alternative, die Welt kennenzulernen.
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3295
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von icetiger » Mittwoch 10. September 2025, 22:08

Hast ja recht, aber es ist nicht so, dass ich nicht im Internet recherchiere. Meistens aber zu anderen Themen - und da muss ich mich oft bemühen, nicht zu weit abzuschweifen, wenn ich auf einen weiterführenden Link klicke.

So ein Kreuzfahrtschiff würde ich mir durchaus mal gerne im Rahmen einer technischen Führung anschauen - aber mitfahren? Nein, das ist nicht meine/unsere (Urlaubs)Welt...

Peter

Polly-Marie
Beiträge: 3965
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 11. September 2025, 09:24

icetiger hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 22:08
Hast ja recht, aber es ist nicht so, dass ich nicht im Internet recherchiere. Meistens aber zu anderen Themen - und da muss ich mich oft bemühen, nicht zu weit abzuschweifen, wenn ich auf einen weiterführenden Link klicke.
Ja, kenne ich. Man kann sich im Internet verlieren, bzw. man verliert zu viel Lebenszeit mit dem Internet.

icetiger hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 22:08
So ein Kreuzfahrtschiff würde ich mir durchaus mal gerne im Rahmen einer technischen Führung anschauen - aber mitfahren? Nein, das ist nicht meine/unsere (Urlaubs)Welt...

Peter
Meine Welt auch nicht. Aber weiß ich, was noch kommt? Vielleicht bin ich irgendwann nicht mehr fit genug, solche selbstgeplanten Reisen wie jetzt zu machen, möchte aber noch etwas von der Welt sehen. Ich hoffe allerdings, mich mit der Frage so schnell nicht beschäftigen zu müssen.
VG Polly

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3069
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von magle » Donnerstag 11. September 2025, 20:15

Mal ein anderes Kreuzfahrtschiff (Flusskreuzfahrt auf dem Main)

BildFlusskreuzfahrt auf dem Main by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35853
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 11. September 2025, 21:16

Das sind schon Teile,riesig. Machen auch hier auf Mosel und Rhein viel Tamtam.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 3965
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 12. September 2025, 07:58

magle hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 20:15
Mal ein anderes Kreuzfahrtschiff (Flusskreuzfahrt auf dem Main)
Sehr schöne Aufnahme, Martin!

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 21:16
Das sind schon Teile,riesig. Machen auch hier auf Mosel und Rhein viel Tamtam.
So riesig kommen die mir jetzt gar nicht vor.
Und von den großen Kabinenfenstern aus haben die Leute eine wunderbarer Sicht auf die Landschaft.
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3295
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von icetiger » Freitag 12. September 2025, 08:54

Die passen auf dem RMD-Kanal gerade so in die Schleusen

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3069
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von magle » Freitag 12. September 2025, 09:01

Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 12. September 2025, 07:58

Sehr schöne Aufnahme, Martin!
Vielen Dank, Polly :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27333
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Guillaume » Freitag 12. September 2025, 09:55

Modernste Technik vor einer romantischen Kulisse - gelungen. :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3069
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von magle » Freitag 12. September 2025, 11:50

Guillaume hat geschrieben:
Freitag 12. September 2025, 09:55
Modernste Technik vor einer romantischen Kulisse - gelungen. :D
Dankeschön, Peter :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24439
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 12. September 2025, 12:55

... weil das Flußkreuzfahrtschiff so schön reinpast in den Thread und ihr ja gern im Netz umherschaut- vielleicht findet ihr die Anbieter, die mit umgebauten Lastkähnen umherschippern. Hier im dicken B. wurde mal mit Fernsehdoku eine kleine Firma vorgestellt, die hatten knapp 28 oder 30 Gäste an Bord, Fahrräder für individuelle Touren an Land auf dem Oberdeck mitgeführt etc. Eine Tour über Kanäle und die Oder runter zur Ostsee, zurück mit Fernbus, die anderen Tourteilnehmer zurück wurden mit Fernbus zur Küste geschippert und machten die Tour des Rückwegs wie die erste Gruppe auf Hinfahrt...

Sowas kann als individuellere Reise vielleicht Schiffreisemuffel hinter dem Ofen vorlocken ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“