
Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Prima,PM
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Man lernt hier immer was Neues kennen, Danke für das Teilen
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Schön getroffen!
Gehöre auch zur Gruppe der Fortgebildeten...
Gehöre auch zur Gruppe der Fortgebildeten...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Hi, klasse, aber,die gibts doch wohl nicht in Deutschland,oder? Gottesanbeterinnen gibt es ja mittlerweile auch überall in Deutschland.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
DANKE, kommen bestimmt auch bald zu uns.


seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
... in der Zwischenzeit bleiben wir bei den Einheimischen 
Keine Ahnung was ich hier erwischt habe, dachte zuerst daß es sich um eine Wanze handeln müßte, sehe aber keine Übereinstimmung.

Keine Ahnung was ich hier erwischt habe, dachte zuerst daß es sich um eine Wanze handeln müßte, sehe aber keine Übereinstimmung.

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Schaut aus wie eine Büffelzikade, schönes Makro.
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke Dir, da wäre ich nie allein drauf gekommen.
Es waren zwei Exemplare vor Ort, nur eine gelang es sehenswert abzulichten (Nahaufnahme) und am Ende staunte ich weil dieses Tierchen recht flott wegflog und sich wenige Meter entfernt niedersetzte.
Es waren zwei Exemplare vor Ort, nur eine gelang es sehenswert abzulichten (Nahaufnahme) und am Ende staunte ich weil dieses Tierchen recht flott wegflog und sich wenige Meter entfernt niedersetzte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3201
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wespen beim Honigglas reinigen.

(mit Wischkästchen)

(mit Wischkästchen)
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18854
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Kiefernwanze (Leptoglossus occidentalis)
Durch die Fensterscheiben mit Gegenlicht fotografiert.
P1070781 Kiefernwanze by Herbert Hanika, auf Flickr
Durch die Fensterscheiben mit Gegenlicht fotografiert.
P1070781 Kiefernwanze by Herbert Hanika, auf FlickrGruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
... im Augenblick sehe ich ebenfalls häufiger Käfer auf Scheiben sitzen, die scheinen sich dort aufzuwärmen, oder ?
Die Wanze würde ich selektiv in Kontrast nachsteuern, es wirkt insgesamt (durch die Aufhellung des Gegenlichtes) etwas kontrastärmer/ flauer.
Die Wanze würde ich selektiv in Kontrast nachsteuern, es wirkt insgesamt (durch die Aufhellung des Gegenlichtes) etwas kontrastärmer/ flauer.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2511
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Dieses Bienchen krabbelte erschöpft an einem Grashalm rum und drohte abzustürzen.
Graue Sandbiene by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Also habe ich es auf einen Finger klettern lassen und auf einen Blütenstand verfrachtet, wo es dann etwas Nektar gesaugt hat.
das tut gut by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Graue Sandbiene by Erwin Grzesinski, auf FlickrAlso habe ich es auf einen Finger klettern lassen und auf einen Blütenstand verfrachtet, wo es dann etwas Nektar gesaugt hat.
das tut gut by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin


