Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 6. Oktober 2024, 06:58

Herbstspaziergang bei uns am Deich sieht so aus:

BildElbe bei Fährmannssand by Polly M.K., auf Flickr

Auf den ersten Blick erkennt man vielleicht nicht den Herbst. Aber es ist einfach ein anderes Licht und die Bäume im HG sind dunkler als im Sommer oder gar Frühling.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von BerndP » Montag 7. Oktober 2024, 09:26

Ich habe gestern eine kleine Radtour in der herbstlichen Sonne gemacht.
Einige Motive sind dabei rumgekommen ->

Bild

Bild

Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von BerndP » Montag 7. Oktober 2024, 09:31

Bild

Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36090
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von lomix » Montag 7. Oktober 2024, 09:32

Hat sich gelohnt👍😊
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Polly-Marie » Montag 7. Oktober 2024, 10:22

Schöne Herbstimpressionen, Bernd!
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Jock-l » Montag 7. Oktober 2024, 10:25

... das denke ich auch- nur war bei meinem Ausflug in Anhalt alles bewölkt, und ich hatte sowieso nicht die Freiheit umherzustreifen (fam. Pflichten/ Geburtstag). Deshalb aus der Ferne mitfreuen ob des guten Wetters... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18890
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von oberbayer » Montag 7. Oktober 2024, 12:17

Eine gute Motivausbeute hast du da mitgebracht vom Ausflug, Bernd 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von BerndP » Montag 7. Oktober 2024, 13:59

Vielen Dank Lothar, PM, Jürgen und Herbert!

Am Rad hängen zwei Taschen, ich brauch nix schleppen… 3 Kameras waren dabei (G9, GX8, GX80). Alle kamen zum Einsatz. PL 200, 12-60, Pana 9 und Oly 60 waren meine Objektbegleiter. Alle kamen zum Einsatz.

Weitere gelungene Fotos werden ggfs. woanders gezeigt…

Ich bin zufrieden mit dem Tag. Genügend Motive haben „Guten Tag, halte doch mal an!“ gesagt. Hat mich sehr gefreut!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2521
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Tontechniker » Montag 7. Oktober 2024, 14:38

Geheimnisvoll/verwunschen?


BildNebelwald by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3280
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von jackyo » Montag 7. Oktober 2024, 16:37

BerndP hat geschrieben:
Montag 7. Oktober 2024, 09:26
Ich habe gestern eine kleine Radtour in der herbstlichen Sonne gemacht.
Einige Motive sind dabei rumgekommen
Hi Bernd

Das Bildformat ist jetzt nicht so meines. Trotzdem allesamt sehenswerte Aufnahmen…

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von BerndP » Montag 7. Oktober 2024, 17:44

Hey jackyo!
Danke für Deine Rückmeldung!
Die Fotos sind in 4:3 (MFT) oder beschnitten.
Siehst Du was anderes?
Du hast doch auch MFT-Kameras (meines Wissens nach Olympus)…
Danke für eine Rückmeldung!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Jock-l » Montag 7. Oktober 2024, 17:46

Es ist jedesmal faszinierend (um es mit Spock zu sagen ;))
Heute sah ich überwiegend die schönen Rottöne in der Sonne... und das Gelb versteckt sich auch nicht mehr und wird mehr und deutlicher.

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von BerndP » Montag 7. Oktober 2024, 17:55

Ein Ahorn sagt langsam „tschüss“
und bis zum nächsten Jahr!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von via » Montag 7. Oktober 2024, 19:26

Die Fotos zeigen die ganze Farbenvielfalt des Herbstes. Vom gedämpften blau und grün der Deichlandschaft bis zum kräftigen Rot des Eichenlaubs. Toll!

Zwei Gesichter des Herbstes:
Blauer Himmel über den letzten Sonnenblumen und braunes Laub an einem regnerischen Tag.

BildFeld mit Sonnenblumen by Gschloesslbauer, auf Flickr

BildHerbst by Gschloesslbauer, auf Flickr

Und die Sonne, die sich gegen den Morgennebel durchsetzt

BildSonnenstrahlen by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von BerndP » Montag 7. Oktober 2024, 19:48

Hey via!

Ist es Dir aufgefallen?
Dieses „Dunkle“ im 1. Bild?
Der dominierend helle Himmel gaukelt dem Belichtungsmesser „hier ist ganz viel Licht, kannst runterregulieren“ vor. Tatsächlich ist es aber wichtig(er), nicht den Himmel, sondern das Feld richtig zu belichten. Einfachste Lösung, wenn man das vorausschauend sieht: die Belichtung ins „Plus“ zu korrigieren. Oder mit der „Spotbelichtung“ auf das Motiv zu zeigen. (Kurzversion einer Erklärung…).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“