Libellen 2020 - OFFEN für alle
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Warum gerade diese Libelle ? Die kommt hier vor wie Sand am Meer... naja vielleicht übertrieben aber häufig.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Vielleicht, weil es in einem Fotoforum nicht auf die Art der Libelle, sondern auf die Bildqualität ankommt?
Horst


Horst
Handliche Kameras
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Heißt für mich- falscher Denkansatz ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Manches ist für mich nicht leicht zu verstehen. Was bedeutet hier "Falscher Denkansatz"?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Ich hatte den Blickwinkel auf die aus meiner Erfahrung vor Ort häufige Sichtung dieser Kleinlibelle, während Bernd mehr beim Bild/ Schärfeverlauf/ motivliche Gestaltung war.
Ich hatte mit Blick auf die Arten falsch gelegen und Bernds Antwort fehlinterpretiert ...
Ich hatte mit Blick auf die Arten falsch gelegen und Bernds Antwort fehlinterpretiert ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21941
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Gerne würde ich wieder Libellenfotos/ -Videos machen, aber der Märchenweiher
in der Naturwachtstation Mariendorf ist nur noch jeden 1. Sonntag geöffnet.
Bei uns, am Regenwasserauffangbecken, geht es nur (garnicht) vom Geländer aus.
Werde mal zum Rötephul fahren, vor 5 jahren hatte ich da schon mal Libellen gefilmt.
in der Naturwachtstation Mariendorf ist nur noch jeden 1. Sonntag geöffnet.
Bei uns, am Regenwasserauffangbecken, geht es nur (garnicht) vom Geländer aus.
Werde mal zum Rötephul fahren, vor 5 jahren hatte ich da schon mal Libellen gefilmt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21941
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Beim Umstieg auf den neuen PC habe ich auch eine Festplatte gesäubert.
Dabei habe ich folgendes, 8 Jahre altes Video gefunden.
Großer Blaupfeil
https://vimeo.com/134237581
Dabei habe ich folgendes, 8 Jahre altes Video gefunden.
Großer Blaupfeil
https://vimeo.com/134237581
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Bei einem Feuchtgebiet mit wenig offener Wasserfläche konnten wir diese Libellen am Weg kaum sehen, obwohl sehr viele vorbeiflogen: sie wirkten fast durchsichtig und erst auf dem Foto konnte die schöne Färbung richtig wirken (ich glaube alle waren erst vor kurzen gechlüpft): Weidenjungfern
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21941
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
So richtig kann ich sie auf dem Foto auch nicht erkeenen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Doch, du siehst sie, Willi!
Sie ist aber extrem gut getarnt:
Grüner Körper, gelb-braune Streifen.
Nimm dir Zeit.
Sie ist mittig und sitzt schräg zw. unten und oben.
Sie ist aber extrem gut getarnt:
Grüner Körper, gelb-braune Streifen.
Nimm dir Zeit.
Sie ist mittig und sitzt schräg zw. unten und oben.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
... dieses Grün auf Libellenkörper später im Jahr (nennt sich glaube ich Russisch-Grün) sehe ich beim Bambus- da muß man auch genau aufpassen, sonst läuft man vorbei 
@Willi: Steglitz, neben CBF (Klingsorstr. Richtung Birkbuschstr.) läuft aus dem Bäkepark ein Bach zum Teltowkanal (Du siehst auf der Karte die Paul-Schwarz-Promenade), da höre ich morgens Frösche quaken, die lassen sich durch Jogger und Hundeauslauf nicht stören. Evtl. findet sich dort noch mehr- bin aber selbst noch nicht zur Umschau gekommen.

@Willi: Steglitz, neben CBF (Klingsorstr. Richtung Birkbuschstr.) läuft aus dem Bäkepark ein Bach zum Teltowkanal (Du siehst auf der Karte die Paul-Schwarz-Promenade), da höre ich morgens Frösche quaken, die lassen sich durch Jogger und Hundeauslauf nicht stören. Evtl. findet sich dort noch mehr- bin aber selbst noch nicht zur Umschau gekommen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Eine Azurjungfer...

... mit der G9 und PL 100-400 bei 400 mm, f= 9, 1/1000s.
Geschafft, auf Augenhöhe...

... mit der G9 und PL 100-400 bei 400 mm, f= 9, 1/1000s.
Geschafft, auf Augenhöhe...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Moin,
bei einer Azurjungfer mache ich mal mit.
Azurjungfer by F.J. Z., auf Flickr
Bernd, schön schön deine Jungfer.
bei einer Azurjungfer mache ich mal mit.

Bernd, schön schön deine Jungfer.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Zwei sehr schöne Azurjungferfotos. Aber Bernds ist der Burner 

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22