Seite 8 von 31

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2019, 11:32
von Jock-l
... Einer spielt immer den Boss ;)

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2019, 12:20
von Guillaume
Das ist bei Spatzens auch nicht anders als bei Menschens

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 21:47
von Jock-l
Heute hatte ich Alda im Visier "Was guckst Du ?!?" :D

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Samstag 27. April 2019, 20:21
von Jock-l
Im Zoologischen Garten als Wanderer zwischen den Welten (eingezäunt/nicht eingezäunt) ... ;)

PS: Das 35-100mm f2,8 mit TC (x1,8) an der G9 ;)

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Sonntag 19. Mai 2019, 22:09
von mopswerk
Bin gerade dabei, mich mit einem Spektiv "einzuschiessen". Da es fast nur eine Spatzenhorde hier gibt, mache ich mal aus der Not eine Tugen. Viech beim Einflug:
20190510_GartenMitSpektiv_09491.jpg

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 08:43
von Horka
Jock-l hat geschrieben:
Samstag 27. April 2019, 20:21
Im Zoologischen Garten als Wanderer zwischen den Welten (eingezäunt/nicht eingezäunt) ... ;)
Ich sehe das positiv ungewöhnliche Spatzenbild erst jetzt.

Für mich die Frage: Warst Du drinnen oder draußen? :)

Horst

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 16:57
von Jock-l
... das frage ich im Verlassen des Wohnhauses und Vorbeigehen die Zuschauer, wenn sie an der Schafweide stehen- wo stehen die Schafe, vor oder hinter dem Zaun ? :lol:

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 17:32
von lomix
...interessiere mich ja auch für ein Spektiv, aber wenn das ein Ergebnis sein soll, dann "Gute Nacht"!
Wozu hat man gute Objektive, mit denen soll man am Vogelhäuschen fotografieren.
Spektiv dort einsetzen, wenn größere Entfernungen überbrückt werden müssen. Aber besser als mit dem 100-400 PL wirds sicher nicht werden. :)

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 18:46
von Jock-l
... irgendwo hinter mir saß die Spatzenbetriebsaufsicht und feuerte wohl an "Futtert, da kommt schon wieder so ein Bekloppter...!" ;)

Immerhin kam ich mit dem 45er Olympus Pro dicht genug heran, ehe das Feld geräumt wurde...

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 20:07
von mopswerk
lomix hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2019, 17:32
Spektiv dort einsetzen, wenn größere Entfernungen überbrückt werden müssen. Aber besser als mit dem 100-400 PL wirds sicher nicht werden. :)
Der einzigste Vorteil für's Spektiv: Brennweite = Brennweite Objektiv x Vergrößerung, in meinem Fall werde ich damit auf Brenweiten > 1000 mm kommen ...
Nachteil: Die "Offenblende" ist schon recht hoch, würde schätzen, dass man häufig schon mindestens bei F8 ist > Beugung (verwaschenes Bild) und wenig Licht, war verwundert, wie man da doch die ISO hochdrehen muss. Und die Schärfentiefe ist echt minimal ...
Teles haben eindeutig bessere Bildqualität ... aber mir macht es Spaß ... und übe weiter:
20190515_GartenMitSpektiv_09772_ANI.jpg
der Spatzenchef hier hat sich auch weniger bewegt als bei meinem Erstlingswerk.
Ca: 7m Entfernung, kann ich ganz entspannt aus meinem Zimmer erledigen.

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 20:44
von lomix
Henrik, dieses Bild ist bisher das Beste! :)

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 21:04
von mopswerk
lomix hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2019, 20:44
Henrik, dieses Bild ist bisher das Beste! :)
Danke ... so wie die Viecher draussen einen Krach machen, wird es sicherlich auch nicht das Letzte sein ... da kommt noch "Nachschub":
20190517_GartenMitSpektiv_09989_ANI.jpg
Katzenbilder im Internet waren gestern, Spatzenküken sind viel süßer :lol: ...

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2019, 20:49
von mopswerk
mopswerk hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2019, 20:07
Und die Schärfentiefe ist echt minimal ...
Hab' gerade nochmal nachgerechnet,: Für ein Spektiv mit 1000mm Brennweite und F12 Blende ergibt sich für 10m Fokusabstand eine Schärfentiefe von gerade mal 4cm ... wenn bei mir auf einem Spektivfoto n Zukunft der Fokus auf einem Vogelhintern liegen wird anstatt auf seinen Augen, dann ist dies den optischen Verhältnissen geschuldet ;)

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Samstag 25. Mai 2019, 10:37
von videoL
Hallo zusammen,
eine interessante Diskussion / Vergleich Spektiv zu Tele.
Wenn ich meine extrahierten Einzelbilder aus meinen 4K Videos mit 1182mm
( FZ 1000 + iZoom ) betrachte, kann ich sehr zufriedenen sein.
Das größte Problem ist aber etwas Fliegendes in 50 oder mehr Metern Entfernung zu erwischen.
LG Willi

Re: Spatzen/Sperlinge---gerne offener Thread

Verfasst: Samstag 25. Mai 2019, 11:26
von Jock-l
Spektive sind da interessant, wo man z.B. überwiegend Beobachten will, via Adapter auch noch fotografieren können sehe ich als Zugabe.
Für mich selbst habe ich aber von dieser Möglichkeit Abstand genommen, auf das Sigma 150-600mm und Adapterlösung gesetzt.

Schleppen ist damit wieder zurückgekehrt ... ;)
Für Spatzen- die den Menschen doch recht gewohnt sind- reichen 75-300mm oder 100-400mm auch aus ;)