derfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 12:38
Man fotografiert dort aus Beobachtungshütten heraus. Die Tiere sind so schreckhaft, dass bei jedem Geräusch sofort abhauen.
Okay, dass ist also ein sicherer Ort für Fotografen. Das würde mich dann natürlich auch sehr reizen.
Es stimmt, dass Bären eigentlich Menschen meiden und ihre Wegroute bei Bedarf ändern. Aber wenn die Menschen vorher nicht bemerkt haben, dann kann ein plötzliches Zusammentreffen für den Menschen sehr ungut enden, vor allem, wenn Mama Bär ihre Kinderchen dabei hat.
In USA im Yosemite Park hatten wir ein paar Begegnungen mit Schwarzbären. Die waren dort harmlos. Interessierten sich nicht für uns.
Anders verhält es sich mit den Schwarzbären in Japan. Sie gehören zu den Kragenbären und sind durchaus aggressiv. Die Menschen, die in den Wäldern unterwegs sind, auch die Dorfbewohner in diesen Gebieten, Schulkinder und so, tragen Bärenglöckchen am Hosenbund, Jacken oder so. Damit sollen sie sich quasi ankündigen, so dass die Bären hoffentlich das Weite suchen. Aber jedes Jahr gibt es Angriffe von Bären auf Menschen in Japan. Nicht immer gehen sie gut aus.