Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9296
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von wozim » Dienstag 8. Oktober 2024, 19:33

Herbstzeit ist Erntezeit

Bild
Kastanien by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

So langsam brauche ich für dieses Equipment einen Träger.

Zenza Bronica GS1, Agfa APX 400 New
Zenzanon-PG, 100mm, F/3,5, Zwischenring G36
Stativ
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1141
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von fmandel » Dienstag 8. Oktober 2024, 20:32

Perfektes SW-Bild. Komisch, ich sehe immer Farbe wenn ich es ansehe. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 9. Oktober 2024, 10:59

;)
Es ist tatsächlich ein sehr schönes Motiv, an dem ich (jeder Jeck ist anders) oben noch ca. 20% weggeschnitten hätte, so daß rechts oben die Fruchtschale angeschnitten, aber großteils erkennbar geblieben wäre.
Wohl der Tradition im Seitenverhältnis 3:2 zu verbleiben geschuldet ... ;)

Die Kürbisse, Farben und Oberflächenstruktur fetzen auch, Peter. Das ist wie ein Ausschnitt aus einem buntem Haufen bzw. Stapel auf einem Herbstmarkt ... ;)

Gestriges Umherstreifen, ich denke in einer Parklandschaft wo man gezielter mit Formen und Pflanzauswahl arbeitet steuert man einen Gutteil von Farben mit. Anders als in der wirklich freien Natur am Waldsaum oder Acker...

Bild

Bild

Bild
Erstaunlich wo man die kleinen Käfer überall findet. Im oberen Bild, da war ich eigentlich im Absuchen was sich für Durchsicht oder Gegenlicht motivlich eignet, da war dieser Grashüpfer sicher dreieinhalb oder vier Meter über Erdboden festklammernd, erstaunliche Leistung bei durchaus frisch auflebenden Wind... der Marienkäfer hattes es einfacher weil niedriger Strauch.

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9296
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von wozim » Mittwoch 9. Oktober 2024, 11:07

Da zeigst du den Herbst ja schon in voller Pracht.
Tolle Farben. Gefallen mir alle.

Mein Bild ist übrigens nicht in 3:2.
7:6 ist das Negativformat und das ist auch mein Lieblingsformat neben 6:6.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 9. Oktober 2024, 11:14

Da war ich evtl. mißverständlich, ich verharre oft bei dem genannten Seitenverhältnis und sehe betrachtete Aufnahmen unter diesem Aspekt (Wirkung, Konzentration auf das Motiv oder Störung durch Beschnittwahl weil wesentl. Elemente weniger dominieren oder gar wegfallen etc.). ;)

Scrolle ich beim Bild nach oben, verdeckt der Browser irgendwann die in der Maske angelegte Abwedelung (und mit Blick auf diese Fläche in Betrachtung Nutzen oder Verlust für das Motiv-> kann imho weg), rechts wird die Größe der Fruchtschale verringert... der Schwerpunkt wo das eigentliche Motiv im Bild angesiedelt ist verlagert sich zudem.

Bei meinen Aufnahmen sehe ich die Gefahr, daß man sich widerholt, schließlich nicht mehr aufbricht etwas zu entdecken :lol:
Im schlimmsten Fall.
Andererseits habe ich dadurch bereits einige Sachen "im Kasten" und den Kopf frei, durchaus mal eine Tour woanders anzugehen und schlimmstenfalls durch Wetterereignisse zu versemmeln- ich schaue gerade auf Wettervorschau, da ich seit Tagen plane direkt im Grenzgebiet liegende alte Festung Küstrin mal wieder aufzusuchen. Diesmal allein, wo man keine Rücksicht auf Dritte nehmen muß... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:05

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 8. Oktober 2024, 16:19
Polly-Marie hat geschrieben:
Dienstag 8. Oktober 2024, 16:05
Peter, dann steht dem Einkochen und Suppekochen ja nichts mehr im Wege, wenn du so viele Kürbisse hast. ;)

Ich liebe nicht nur die Farbe, sondern auch den Geschmack vom Kürbis, wobei nicht alle gleich schmecken und nicht für die gleichen Gerichte taugen.
Am liebsten ist mir der grüne, der leider nur schwer zu bekommen ist.
Kürbis mag ich auch sehr gern, aber so viele brauche ich nun auch nicht als Single. Die Kürbisse habe ich auf dem Wochenmarkt fotografiert. Aber in den nächsten Tagen werde ich nach Schleswig-Holstein fahren. Dort kenne ich eine Filiale einer Lübecker Großbäckerei, die in dieser Zeit Kürbisbrötchen herstellt. Die eignen sich großartig auch zum Einfrieren und deshalb werde ich mir mehrere kaufen und an besonders trüben Herbstnachmittagen zum Kaffee das eine oder andere verspeisen. ;)
Kürbisbrötchen hört sich gut an! :)
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:11

Jürgen, deine Herbstimpressionen gefallen mir auch sehr.
Ist ja wirklich schon reichlich bunt bei dir in Berlin.
VG Polly

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9296
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von wozim » Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:16

Herbst über dem Friedhof

Bild
Herbst über dem Friedhof by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27507
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 9. Oktober 2024, 17:01

Einfach schön :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3280
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von jackyo » Mittwoch 9. Oktober 2024, 20:06

wozim hat geschrieben:
Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:16
Herbst über dem Friedhof
Hi Wolfgang

Tolle Aufnahme! Und für deine Verhältnisse für einmal ganz schön farbig… ;-)

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9296
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von wozim » Mittwoch 9. Oktober 2024, 20:14

Danke euch!

jackyo; ich muss doch sehen, dass zur dunklen Jahreszeit die Farbe vom Sensor weg ist. ;)
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36089
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von lomix » Mittwoch 9. Oktober 2024, 21:10

@Kastanie

Ich sehe da ein mini süsses Kätzchen in der Schale liegen a la Anne Geddes 👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 11. Oktober 2024, 16:36

Habe hier schon immer bewundernd eure Herbstfotos angeschaut.
Jetzt kann ich endlich auch zwei beisteuern.
Beide Bilder von derselben Felsenbirne. Die Blätter fallen tatsächlich so unterschiedlich aus.


BildHerbstlaub by Polly M.K., auf Flickr

BildHerbstlaub by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Jock-l » Freitag 11. Oktober 2024, 19:05

Das muß auch so ablaufen, es fallen schließlich nicht alle Blätter gleichzeitig runter ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Einladung zum Herbstspaziergang -gerne offen-

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 11. Oktober 2024, 19:15

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 11. Oktober 2024, 19:05
Das muß auch so ablaufen, es fallen schließlich nicht alle Blätter gleichzeitig runter ;)
Ja, zum Glück!

Andererseits, so wird man mit dem Blätter harken gefühlt nie fertig. :roll:
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“