Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Safra

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Safra » Mittwoch 7. April 2021, 14:21

Ja, ich auch, Christa.

@ Dieter:
Und die komische Äußerung von Söder : " ... wer Mut hat 8-) ... " , krieg ich auch nicht aus der Welt.
Erstens bist Du - entschuldige, dass ich das mal so sage - offensichtlich ein Mann, und zweitens eventuell auch über 60 (?). Da überwiegt der Nutzen bei Weitem das Risiko. Wenn es danach geht, darfst Du Dir auch nie Heparin verabreichen lassen, ASS schlucken usw. Da ist die Gefahr viel höher.

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Bine2007 » Mittwoch 7. April 2021, 16:19

Ich kämpfe heute den ganzen Tag mit den Nebenwirkungen. Heute Morgen habe ich gefroren und nur etwas Temperatur. 37,2 gehabt. Jetzt habe ich schon 37,8. Hoffentlich steigt es nicht. Frieren tu ich noch immer. Ich werde um 20 Uhr noch den Hund in den Garten schicken und dann ins Bett gehen. Mal sehen wie es morgen ist.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

phoenix66

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von phoenix66 » Mittwoch 7. April 2021, 16:48

Hallo Christa,

die Nebenwirkungen treten bei jedem auf und wirken sich unterschiedlich aus. Bei mir traten 24 Stunden nach der Impfung Durchblutungsstörungen in den Fingern und im Mundbereich auf, zusammen mit allgemeiner Erschöpfung. Dieser Zustand währte etwa eine halbe Stunde und dann war alles wieder normal. Es ist auch in der Folgezeit nichts wieder aufgetreten. Nun weiß ich ungefähr, wie die 2.Spritze am 27.05. wirkt und sehe dem gelassen entgegen. Deine Nebenwirkungen sind auch bei Aufklärung benannt worden. Also Kopf hoch und auf das alles schnell vorüber geht.

Gruß Martin

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 7. April 2021, 16:49

Ich fall vom Glauben ab: Heute morgen kam vom Kultusministerium das Schreiben das ich mich nun auch für eine Impfung registrieren darf. Hab ich am vormittag gemacht. Heute nachmittag hatte ich beide Termine, der erste ist nächsten Freitag mit Biontech (dem Rolls Royce unter den Vakzinen).

Irre...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Bine2007 » Mittwoch 7. April 2021, 18:17

Glückwunsch Maico!
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 7. April 2021, 20:51

Hm, ich habe in der Klinik einen Beitrag veröffentlicht, daß es der Wissenschaft nützt, wer mit kleinen Malaisen durch den ersten AZ-Pieks durchgegangen ist und NICHT zur Risikogruppe gehört auch den zweiten Pieks mit denselben Hersteller wagen dürfte. Nützt dem wissenschaftl. Vergleich und Nutzen für Dritte, zumal die Datenlage mit untersch. Mitteln auch in den Anfängen steckt.

Ist aber eine individuelle Meinung, nach Überlegen.

Wie auch immer- kommt gut durch die Fleischerei ! ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Mittwoch 7. April 2021, 21:32

Ich hab Moderna bekommen, wo wie bei Biontech/Pfizer ja eher bei der zweiten Impfung mit Nebenwirkungen zu rechnen ist.
Allerdings tat mir dann 3 Stunden nach der Impfung der Oberarm doch arg weh, was jetzt ganze 2 Tage angehalten hat und vergleichbar mit dem Gefühl einer Sehnenscheidenentzündung war - nur halt am Oberarmmuskel und sogar in Ruhehaltung deutlich spürbar.
Das war schon unangenehm und das hab ich bisher auch nicht nicht so gehabt, auch nach einer Tetanus-impfung war es viel harmloser.
Das soll niemanden abschrecken, es ist eher ein gutes Zeichen, dass das Immunsystem sich heftig damit auseinandersetzt.
Nur als Vorwarnung, dass das auftreten kann, und sich keiner für die ersten 1-3 Tage nach der Impfung schwere Arbeit vornimmt,
oder sehr schweres Kamera-Equipment herumzuschleppen plant ;)

Etwas Sorgen bereitet mir allerdings die heutige Meldung, dass Moderna Ende April aufgrund von Lieferproblemen einige Hunderttausend Dosen weniger liefern wird, woraufhin wohl einige Impftermine storniert werden müssen.
Ich hoffe sehr, dass das nicht meinen Zweittermin Anfang Mai betrifft... :?
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

BerndP
Beiträge: 16479
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Mittwoch 7. April 2021, 21:36

Na, Ihr macht mir Mut!

Meine Freundin ist mit der 2. Impfung durch (is sich ja auch deutlich älter) und ich hangel mich mit Schnelltests durchs private Leben. Habe mir vorgenommen, meinen sehr guten Hausarzt (Internist) morgen um Meinung zu befragen, ob ich denn als Patient mit koronarer Herzerkrankung bald von ihm geimpft werden könnte...

... to be continued ...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10071
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von j73 » Donnerstag 8. April 2021, 06:06

Ich hab im privaten Umfeld mittlerweile einige "Geimpfte" mit verschiedensten "Mittelchen". Keiner hatte wirklich schlimme/extreme Impfreaktionen. Alle die typischen Reaktionen um die Impfstelle, manche leicht erhöhte Temperatur und Abgeschlagenheit.
Als Faustregel kann man einfach mal den Tag nach der Impfung vorsichtshalber "frei" halten (d.h. nix planen was maximale Konzentrationsfähigkeit oder körperlich Fitness erfordert, also keine Fotosessions (weder als Model noch als Fotograf :lol: )).

Leute bleibt ruhig und geht Impfen, Corona ist auch bei leichten Verläufen schlimmer und dauert länger ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

thom58
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. März 2021, 18:48

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von thom58 » Donnerstag 8. April 2021, 06:50

Bine2007 hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 16:19
Ich kämpfe heute den ganzen Tag mit den Nebenwirkungen. Heute Morgen habe ich gefroren und nur etwas Temperatur. 37,2 gehabt. Jetzt habe ich schon 37,8. Hoffentlich steigt es nicht. Frieren tu ich noch immer. .....
Hallo Christa,

Die Impfärzte empfehlen bei uns schon geraume Zeit, begleitend zu den Nebenwirkungen der Astrazeneca Impfung Ibuprofen zu nehmen. 3x 400mgr am Tag, wenn es besonders schlimm ist 3x 600mgr. Hat bei meiner Frau und mir und Arbeitskollegen geholfen. Die jüngeren hatte es scheinbar schlimmer erwischt mit den Nebenwirkungen. Wir haben alle eine berufliche Indikation für die Impfung.
Da das Immunsystem andersweitig beschäftigt war, haben sich meine Frau und ich scheinbar eine Grippe kurz nach der Impfung eingefangen. Die Symptome waren die einer Influenza. Da wir beide dagegen geimpft sind lief es schwächer ab. Meine Frau war trotzdem eine Woche total ausser Gefecht. Beide haben wir insgesamt 3 Wochen nach dem Imfptermin gebraucht um wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen.
Seit also alle vorsichtig und schont Euren Körper nach der Impfung damit ihr nicht anderen Viren und Bakterien zum Opfer fallt, wenn das Immunsystem mit der Impfung zu tun hat.
Gruß Thomas

S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411

Safra

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Safra » Donnerstag 8. April 2021, 09:42

Die Impfärzte empfehlen bei uns schon geraume Zeit, begleitend zu den Nebenwirkungen der Astrazeneca Impfung Ibuprofen zu nehmen. 3x 400mgr am Tag, wenn es besonders schlimm ist 3x 600mgr.
Bitte nicht prophylaktisch aus Angst vor NW, weil das eventuell die natürliche Abwehr unterdrückt. Ich habe das mal in einem völlig anderen Zusammenhang gesagt bekommen, und es leuchtet mir auch ein. Eventuell, wenn die NW zu schlimm sind, NACH der Impfung, das ist so der Konsens, den ich schnell mal recherchiert habe.

Hier mal etwas zum Nachlesen, stellvertretend für andere Artikel:

https://www.giessener-allgemeine.de/pan ... 45002.html Es wäre ja blöd, wenn man seine Immunabwehr dadurch abschießt.

thom58
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. März 2021, 18:48

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von thom58 » Donnerstag 8. April 2021, 09:57

Safra hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 09:42
Die Impfärzte empfehlen bei uns schon geraume Zeit, begleitend zu den Nebenwirkungen der Astrazeneca Impfung Ibuprofen zu nehmen. 3x 400mgr am Tag, wenn es besonders schlimm ist 3x 600mgr.
Bitte nicht prophylaktisch aus Angst vor NW, weil das eventuell die natürliche Abwehr unterdrückt. Ich habe das mal in einem völlig anderen Zusammenhang gesagt bekommen, und es leuchtet mir auch ein. Eventuell, wenn die NW zu schlimm sind, NACH der Impfung, das ist so der Konsens, den ich schnell mal recherchiert habe.

Hier mal etwas zum Nachlesen, stellvertretend für andere Artikel:

https://www.giessener-allgemeine.de/pan ... 45002.html Es wäre ja blöd, wenn man seine Immunabwehr dadurch abschießt.
Ich hatte mich wahrscheinlich etwas mißverständlich ausgedrückt. Sabine hat mit Ihrem Hinweis recht, Ibuprofen nicht prophylaktisch einnehmen. Ibuprofen nur nehmen wenn die Nebenwirkungen richtig schlimm sind. Bei uns waren das Schüttelfrost, extreme Gliederschmerzen und Fieber und wir hatten mit der Einnahme auch 48 bzw. 60 Stunden nach der Impfung erst begonnen. Zu nahe am Impfzeitpunkt selbst bei Nebenwirkungen ist nicht empfehlenswert.
Gruß Thomas

S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3180
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 8. April 2021, 10:07

thom58 hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 09:57
Safra hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 09:42
Die Impfärzte empfehlen bei uns schon geraume Zeit, begleitend zu den Nebenwirkungen der Astrazeneca Impfung Ibuprofen zu nehmen. 3x 400mgr am Tag, wenn es besonders schlimm ist 3x 600mgr.
Bitte nicht prophylaktisch aus Angst vor NW, weil das eventuell die natürliche Abwehr unterdrückt. Ich habe das mal in einem völlig anderen Zusammenhang gesagt bekommen, und es leuchtet mir auch ein. Eventuell, wenn die NW zu schlimm sind, NACH der Impfung, das ist so der Konsens, den ich schnell mal recherchiert habe.

Hier mal etwas zum Nachlesen, stellvertretend für andere Artikel:

https://www.giessener-allgemeine.de/pan ... 45002.html Es wäre ja blöd, wenn man seine Immunabwehr dadurch abschießt.
Ich hatte mich wahrscheinlich etwas mißverständlich ausgedrückt. Sabine hat mit Ihrem Hinweis recht, Ibuprofen nicht prophylaktisch einnehmen. Ibuprofen nur nehmen wenn die Nebenwirkungen richtig schlimm sind. Bei uns waren das Schüttelfrost, extreme Gliederschmerzen und Fieber und wir hatten mit der Einnahme auch 48 bzw. 60 Stunden nach der Impfung erst begonnen. Zu nahe am Impfzeitpunkt selbst bei Nebenwirkungen ist nicht empfehlenswert.
Medizinische Hinweise sollten nur von Ärzten gegeben werden!
Nicht in einem Fotoforum!
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Safra

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Safra » Donnerstag 8. April 2021, 12:46

Medizinische Hinweise sollten nur von Ärzten gegeben werden!
Nicht in einem Fotoforum!
"Fragen Sie ihren Arzt..." Stimmt im Prinzip. Selber informieren ist trotzdem kein Fehler. Das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung.

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Bine2007 » Donnerstag 8. April 2021, 13:51

Hallo heute geht's mir wieder ganz gut. Bin gestern um 20 Uhr ins Bett gegangen mit einer halben Ibu (400) und habe bis 6 Uhr voll durchgeschlafen. Aufgewacht und kein Fieber. Alles halb so schlimm.
Übrigens hatte mir meine Tochter empfohlen nach der Impfung den Arm zu kühlen. Hat geholfen. Ich habe keine Schmerzen am Arm. Alles gut!!

Übrigens ist es auch ein Zeichen, dass das Immunsystem noch gut funktioniert und das sollte man nicht unterdrücken. Ich habe also wirklich über 24 Stunden die NW ausgehalten.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“