
Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
... und links unten Verschattung seitens Motiv oder doch soetwas wie Sensordreck ? Wäre ja kurios... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wunderbar, Uwe!!cani#68 hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 14:24Bienenragwurz - als 70er Stack
* Orchidaceae #01 * auf Flickr
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18426
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ein Stack der ersten Güte



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35709
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
klasse

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ich hatte gar nicht geahnt, wie viele Arten von Wanzen es gibt.
Hier ist ein "Softie" aus der Gattung:
Weichwanze by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Hier ist ein "Softie" aus der Gattung:

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Sehr schön freigestellt, Erwin!
Ist dabei der linke Fühler drauf gegangen?
Ist dabei der linke Fühler drauf gegangen?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
... der ist erkennbar nach unten geneigt, schau mal vom Kopf zur Bauchseite.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ich seh da(nur) des Wanzens Rüssel…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Gestern rannte was ganz Seltsames über die Terrasse.
Erst dachte ich, das wäre eine überlange Biene/Wespe, aber das Ding hatte Deckflügel.
Also war es ein Käfer, der es furchtbar eilig hatte. Da keine Zeit war, die Kamera-Einstellungen zu prüfen, ist die Hälfte der Bilder unscharf gewesen, wie bei einem misslungenen Mitzieher. Ein paar Bilder sind aber einigermaßen brauchbar.
Der Käfer ist ein "Kurzflügler", vermutlich Staphylinus caesareus, aber da gibt es widersprüchliche Angaben. Und mindestens drei Deutsche Namen, die ich mir schenke, weil offenbar jedesmal derselbe Käfer gemeint ist. Interessanterweise versteckt er die Hautflügel irgendwie (?) zusammengefaltet unter den nur halb so langen Deckflügeln. Scheint zu funktionieren, frage mich bloß, wie? Eingebaute Scharniere?
Es handelt sich um einen Räuber, der sich überwiegend von Fliegenlarven ernährt, deshalb findet man ihn oft in der Nähe von Misthaufen. Bloß haben wir keinen...., das wüßte ich.
Q2447715 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Q2447746 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Q2447765 by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Also war es ein Käfer, der es furchtbar eilig hatte. Da keine Zeit war, die Kamera-Einstellungen zu prüfen, ist die Hälfte der Bilder unscharf gewesen, wie bei einem misslungenen Mitzieher. Ein paar Bilder sind aber einigermaßen brauchbar.
Der Käfer ist ein "Kurzflügler", vermutlich Staphylinus caesareus, aber da gibt es widersprüchliche Angaben. Und mindestens drei Deutsche Namen, die ich mir schenke, weil offenbar jedesmal derselbe Käfer gemeint ist. Interessanterweise versteckt er die Hautflügel irgendwie (?) zusammengefaltet unter den nur halb so langen Deckflügeln. Scheint zu funktionieren, frage mich bloß, wie? Eingebaute Scharniere?
Es handelt sich um einen Räuber, der sich überwiegend von Fliegenlarven ernährt, deshalb findet man ihn oft in der Nähe von Misthaufen. Bloß haben wir keinen...., das wüßte ich.




Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Gute Ausbeute, Erwin.
Jaja, bei som wieselflinken Krabbeler muss man noch schneller sein, und Zeit haben, die besten Treffer auszusortieren.
Jaja, bei som wieselflinken Krabbeler muss man noch schneller sein, und Zeit haben, die besten Treffer auszusortieren.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Seh ich auch so, Bernd,
aber an der Stelle, wo der Rüssel ansetzt, entspringt ein Schatten, der nach links geht. Ich könnte mir vorstelen, dass dies der Fühler ist, der ja nach vorne ragt und vom Fokus nicht erfasst wird. Das Bild ist ja schließlich kein Stack.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Bei so seltenen Tieren bin ich auch immer auf dem schmalen brett, es könnten Einwanderewr aus Süd sein, dem Klimawechsel geschuldet...
Im ersten Ansehen dachte ich auch "Aha, noch Jemand der eine Birkenwespe fotografieren konnte..." aber mit genauem Hinsehen erkannte ich die falsche Zuordnng meinerseits
Auf jeden Fall hast Du eine gute Ausbeute was selten Gezeigtes angeht, Erwin
Im ersten Ansehen dachte ich auch "Aha, noch Jemand der eine Birkenwespe fotografieren konnte..." aber mit genauem Hinsehen erkannte ich die falsche Zuordnng meinerseits

Auf jeden Fall hast Du eine gute Ausbeute was selten Gezeigtes angeht, Erwin

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Okay Erwin, deiner Ortsbestimmung nach könnte es ein Schatten des völlig in Unschärfe getauchten linken Fühlers sein.
Jürgen jedenfalls liegt leider falsch…
Jürgen jedenfalls liegt leider falsch…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).