Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von videoL » Donnerstag 23. August 2018, 11:03

deetaah hat geschrieben:
Mittwoch 22. August 2018, 21:13
Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 22. August 2018, 21:03
Schau Dir mal den Rücken des Tieres an- Pixelmatsch, keine Strukturen !
Ja und im Übrigen ist viel zu viel drauf und der Hintergrund ist viel zu unruhig :!:
Sag doch einfach dass Du solchen Müll nicht sehen willst und erzähle nichts, bei
einem offensichtlich verfremdeten Bild, von Pixelmatsch.
Hallo Dieter,
da bin ich anderer Ansicht. Wenn jemand einfach Müll o.ä. schreibt,
bringt es nichts. Jock-l hat aber geschrieben, was er beanstandet.
Damit kann man dann was anfangen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von videoL » Donnerstag 23. August 2018, 11:08

Hallo Dieter,
der Braunkohletagebau gefällt mit sehr gut
S/w passt, die Kontraste passen zum Motiv, Bildschnitt und Format passen auch.
Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von videoL » Donnerstag 23. August 2018, 11:14

mopswerk hat geschrieben:
Mittwoch 22. August 2018, 22:26
Ich trage auch mal was hier bei: Speicherstadt HH, da ist es einfach schwierig, *kein* gutes Motiv festzuhalten, so dass ich mich für's Gegenteil entschieden habe ;)
Hallo Henrik,
die Grauabstufungen sind genial gelungen.
Der Kontrast zu den Lichtern ist auch perfekt.
Den Rest macht dann die Perspektive.
Bild
Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Der GImperator » Donnerstag 23. August 2018, 13:31

Mit Begeisterung guck ich mir gerade an, was (seit dem letzten Besuch hier) so TOLLES wieder zusammen gekommen ist :) .

"Nur" mal zu ein paar der vielen feinen SWs, quer geschaut und spontan schriftend:

Wolfgangs Seebrückenpic: ne Ausgeburt an Linien- und Feindetail-Kontrastischem; Szenerie staffelt das ganze auf dramatische Weise (unten der feindetaildurchzogene Wasserteppich, mittig dann das Liniengewitter, Kirsche obendrauf: krass-malerische Wolkendecke. Erschlagend gut!
Nicht zu vergessen: gut gewählte Perspektive, fein geframed.

Von Christophs Statuen finde ich das 2. Pic hervorragend... mit einem "Makel", der wie ich finde auch recht auffällig ist- zu viele und v.a. zu helle Bokehflecken.
Nicht schlecht, daß "da was ist" (i.d. rechten Bildhälfte), was im Hintergrund so ein bissl motivische Struktur reinbringt; schlecht, daß es ausgerechnet so prägnante Lichter sind.
Aber: insg. super! Ausschnitt voll aufn Wirkungspunkt für mich. Kalte SW-Entwicklung hat was.
Das Pic drunter finde ich motivisch auch fein. "Locker-dynamische" Szene. Und zwar nix gegen DIESE Entwicklung, aber "der kleine Fotoremix-Fetischist in mir" kriegt da so`n Gefühl, daß aus dem Motiv mit anderen Mixparametern noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre.
PS: deinen Ochsen-Frame mag ich übrigens auch sehr. HG sieht i.d. Tat etwas seltsam aus (Elemente vielleicht einfach auch nicht so "Schön-Bokeh-Zeichnungs-freundlich"), das unscharfe Hornviech und wie es so im Frame steht im Kontext mit dem Hauptobjekt... plus der Frame in seiner Gesamtanmutung an sich: coole Sache.

Speicherstadt- feiiiiin inszeniert! Super auch die verwendete Papier-/Silberfarbe.
Toller Effekt, den die eingefangenen Lichter im Motiv generieren. Edler Frame eines ikonischen HH-Motivs.

Noch zu Dieters "Keinhorn"- Diese Remix-Idee finde ich spitze. Die Wahl dieses Zweiton-Remix-Looks mit dieser "Alt-/Kalt-en Tonung" passt. Die Idee von ner leicht fotoplattenmäßigen Hell-Vignettierung auch super.
Fotovorlage: das Keinhorn scheint auch gut abgeschossen worden zu sein. Leidet halt bildqualitativ sehr an der Einwirkung der Filtermaskierung.
Die Vignette finde ich "zu ängstlich" konzipiert. Ruhig noch mehr Abdeckung mit weiterer Aufhellung (in Ecken und Rändern).
Rechts (Vignettenkurve unten, mittig und auch oben) sieht das nicht so optimal aus.
ZU "künstlich-vignettig". Mit was haste denn da gearbeitet ? Kannst du den "Übergang" dort (in dem Tool) noch etwas besser variieren ? Schon mal ausprobiert, deine Vignetten nicht in einem, sondern mehreren (Teil-) Vignettierungsdurchläufen (oder mehrere Ebenen mit unterschiedl. Vignettierungsmasken) zu bauen ?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 23. August 2018, 14:06

Der GImperator hat geschrieben:
Donnerstag 23. August 2018, 13:31
Die Vignette finde ich "zu ängstlich" konzipiert. Ruhig noch mehr Abdeckung mit weiterer Aufhellung (in Ecken und Rändern).
Rechts (Vignettenkurve unten, mittig und auch oben) sieht das nicht so optimal aus.
ZU "künstlich-vignettig". Mit was haste denn da gearbeitet ? Kannst du den "Übergang" dort (in dem Tool) noch etwas besser variieren ? Schon mal ausprobiert, deine Vignetten nicht in einem, sondern mehreren (Teil-) Vignettierungsdurchläufen (oder mehrere Ebenen mit unterschiedl. Vignettierungsmasken) zu bauen ?
Das Original habe ich mit Black&White Projects bearbeitet. Hier habe ich zwei vorgegebene Presets miteinander kombiniert. Form und Größe der Vignetten bearbeiten - da stehe ich noch nicht so im Stoff. Ebenentechnik ist hier nicht möglich

Na ja, mal Vignetten-Ängstlichkeit beiseite:
P1060025 viggimp.jpg
P1060025 viggimp.jpg (306.88 KiB) 1777 mal betrachtet
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Lenno

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 23. August 2018, 14:08

2013-10_Treppe-001.jpg
2013-10_Treppe-001.jpg (212.65 KiB) 1778 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 23. August 2018, 14:22

Das Erste was mir einfiel war - schlichte, kühle, Eleganz. Und genau so abgelichtet :!:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Lenno

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 23. August 2018, 14:26

Mir geht's bei dem Bild immer so, wenn ich es betrachte, stell ich mir oben 2 Wachen in Wehrmachtsuniform vor,
irgendwie ein klammes Gefühl - irgend ein Offizier der da oben wartet? Und was kommt dann?

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 23. August 2018, 16:32

deetaah hat geschrieben:
Donnerstag 23. August 2018, 14:22
Das Erste was mir einfiel war - schlichte, kühle, Eleganz. Und genau so abgelichtet :!:
Der Aussage schließe ich mich an. :)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13335
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Horka » Donnerstag 23. August 2018, 17:18

David, diese Art Treppenhäuser gibt es zu viele, auch aus der Nachkriegszeit, als dass ich dabei negative Vortellungen habe.

Ich sehe aber gerne bei Architekturfotos gerade Linien. Oder bewusst überzeichnete Schrägen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27362
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 23. August 2018, 20:23

Für düstere Gedanken ist der Treppenraum viel zu hell und trotz der kühlen Eleganz letztendlich nicht unfreundlich. Eine gelungene schwarzweiß Architektur - Aufnahme.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Donnerstag 23. August 2018, 21:28

Gorch Fock I (1933 bei Blohm & Voss)
Heimathafen Stralsund

Bild
Gorch Fock 1
by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Christoph O. » Donnerstag 23. August 2018, 21:33

Wolfgang,
wieder voll in den Stimmungstopf gegriffen.
Bei dem tollen Himmel sollte die Gorch Fock doch lieber unter Vollzeug auf hoher See sein. ;)
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 23. August 2018, 21:35

So muss Meer sein - dramatischer Himmel passend zur Gorch Fock, das Ganze S/W mit Korn (nicht den zum Trinken) - sehr schön.
Ein Klassiker sozusagen. :)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Donnerstag 23. August 2018, 21:37

Wenn du bei der die leinen los machst, spielt sie U-Boot.
Ist absolut nicht mehr seetauglich. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“