Mit Begeisterung guck ich mir gerade an, was (seit dem letzten Besuch hier) so TOLLES wieder zusammen gekommen ist

.
"Nur" mal zu ein paar der vielen feinen SWs, quer geschaut und spontan schriftend:
Wolfgangs Seebrückenpic: ne Ausgeburt an Linien- und Feindetail-Kontrastischem; Szenerie staffelt das ganze auf dramatische Weise (unten der feindetaildurchzogene Wasserteppich, mittig dann das Liniengewitter, Kirsche obendrauf: krass-malerische Wolkendecke. Erschlagend gut!
Nicht zu vergessen: gut gewählte Perspektive, fein geframed.
Von Christophs Statuen finde ich das 2. Pic hervorragend... mit einem "Makel", der wie ich finde auch recht auffällig ist- zu viele und v.a. zu helle Bokehflecken.
Nicht schlecht, daß "da was ist" (i.d. rechten Bildhälfte), was im Hintergrund so ein bissl motivische Struktur reinbringt; schlecht, daß es ausgerechnet so prägnante Lichter sind.
Aber: insg. super! Ausschnitt voll aufn Wirkungspunkt für mich. Kalte SW-Entwicklung hat was.
Das Pic drunter finde ich motivisch auch fein. "Locker-dynamische" Szene. Und zwar nix gegen DIESE Entwicklung, aber "der kleine Fotoremix-Fetischist in mir" kriegt da so`n Gefühl, daß aus dem Motiv mit anderen Mixparametern noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre.
PS: deinen Ochsen-Frame mag ich übrigens auch sehr. HG sieht i.d. Tat etwas seltsam aus (Elemente vielleicht einfach auch nicht so "Schön-Bokeh-Zeichnungs-freundlich"), das unscharfe Hornviech und wie es so im Frame steht im Kontext mit dem Hauptobjekt... plus der Frame in seiner Gesamtanmutung an sich: coole Sache.
Speicherstadt- feiiiiin inszeniert! Super auch die verwendete Papier-/Silberfarbe.
Toller Effekt, den die eingefangenen Lichter im Motiv generieren. Edler Frame eines ikonischen HH-Motivs.
Noch zu Dieters "Keinhorn"- Diese Remix-Idee finde ich spitze. Die Wahl dieses Zweiton-Remix-Looks mit dieser "Alt-/Kalt-en Tonung" passt. Die Idee von ner leicht fotoplattenmäßigen Hell-Vignettierung auch super.
Fotovorlage: das Keinhorn scheint auch gut abgeschossen worden zu sein. Leidet halt bildqualitativ sehr an der Einwirkung der Filtermaskierung.
Die Vignette finde ich "zu ängstlich" konzipiert. Ruhig noch mehr Abdeckung mit weiterer Aufhellung (in Ecken und Rändern).
Rechts (Vignettenkurve unten, mittig und auch oben) sieht das nicht so optimal aus.
ZU "künstlich-vignettig". Mit was haste denn da gearbeitet ? Kannst du den "Übergang" dort (in dem Tool) noch etwas besser variieren ? Schon mal ausprobiert, deine Vignetten nicht in einem, sondern mehreren (Teil-) Vignettierungsdurchläufen (oder mehrere Ebenen mit unterschiedl. Vignettierungsmasken) zu bauen ?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack