@Peter: Das Bildbeispiel erinnerte mich schlagartig an Paul Himmel und Lilian Bassman (New Yorker Künstlerehepaar; über die Beiden gab es vor einigen Jahren eine sehr sehenswerte Ausstellung in Deichtorhallen Hamburg), wenn Du
hier runterscrollst sollte das vorletzte Bild auch eines Ihrer Bilder die als Solarisation entstanden sind abbilden.
(Für Ausgangsmaterial lohnt der Blick auf das was von Fotografen ausgewählt wurde- hinsichtlich der Motive, ihrer Einfachheit beispielsweise...)
Eine weitere Möglichkeit neben der von Wolgang aufgezeigten ist das Nachzustellen in einem EBV-Programm Deiner Wahl, welches die Nikfilterserie aufnehmen kann, und dort Color Efex Pro 4 aufrufen- ein Beispielbild ist angehängt (links die Auswahl unter vielen anderen Filtern, mittig eine Vorschau, rechts optionale Einstellungen; hier versteckt sich unter "Methode" und Pulldownmenue eine weitere Reihe von Voreinstellungen- also Frickeln bis in die Morgenstunden wäre garantiert

).
@Dietger: Bei Deinem Bild die Kamera etwas nach links verschwenken wäre das möglich gewesen ?
Ich denke, das hätte die Dreiergruppe betont und durch den Anschnitt der hinten liegenden Köpfe eine weitere Anzahl vermuteter Köpfe illustriert... Gleichzeitig etwas die Kamera tieferhalten/Aufnahmehöhe verringern, so daß die Rundungen der hinteren Köpfe die Spitzen des Waldsaumes verdecken.
Du hast doch sicher Variationen der Aufnahme ? Als Motiv gefällt mir das sehr gut !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!