Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Freitag 24. August 2018, 18:25

Hi Cristina,
ich gebe dir da Recht, es wirkt etwas hart.
Aber als ich das Bild bearbeitet habe, hat es mir auf Anhieb so gefallen.
Und wenn das so ist, lasse ich die Bilder so, 8-)
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Christoph O. » Freitag 24. August 2018, 20:24

Das Flugzeugbild von David gefällt mir sehr.
Sag bitte welches Objektiv hattest Du dafür genommen?
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 24. August 2018, 20:35

Schmetterlings-Thread oder hier?

P1320700 - Kopie - Kopie.JPG
P1320700 - Kopie - Kopie.JPG (420.89 KiB) 2204 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ifi1 » Freitag 24. August 2018, 22:22

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 24. August 2018, 16:14
Hier mal wieder eine Rose in SW
Die Ausarbeitung mit dem harten Kontrast gefällt mir ausgesprochen gut. :)
Schmetterlings-Thread oder hier?
Die Elfe hat was! Sehr schön. :)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Miss Sissippi » Samstag 25. August 2018, 07:19

Danke Iris :)
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Redunicorn » Samstag 25. August 2018, 15:39

Hallo,

möchte Euch ein Bild aus analoger Zeit, welches in den experimentellen Labor/Dunkelkammerbereich gehört, zeigen.

Es handelt sich um eine sogenannte Pseudo-Solarisation, d.h. das Bild wurde in der Entwicklerschale mit der Lampe des Vergrösserungsgeräts für ca. 1 Sekunde "nachbelichtet", dann weiterentwickelt/fixiert/getrocknet, auf ein frisches Blatt Fotopapier mit der Schicht nach unten gelegt. dies wieder durch den Vergrösserer belichtet, und dann wieder das gleiche Procedere - so oft (5-6 mal) bis einem das Ergebnis zusagte. Mein Beispiel ist aber das vorletzte Bild, das Original hat der gitarrespielende frühere Arbeitskollege bekommen.

Und jetzt meine Frage: Es gibt ja unter den Bildverarbeitungsprogrammen SW-Spezialisten - ist damit Ähnliches möglich :?:

Peter
Dateianhänge
user13694_pic776_1210598678.jpg
user13694_pic776_1210598678.jpg (35.2 KiB) 2157 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Redunicorn am Samstag 25. August 2018, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Samstag 25. August 2018, 15:45

Der Sabbatier-Effekt ist möglich. Sieh mal hier:

https://digital-photography-school.com/ ... er-effect/
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Redunicorn » Samstag 25. August 2018, 15:49

Danke, Wolfgang.

Ich habe schon immer gern experimentiert, und das soll auch im Digitalzeitalter so bleiben :)

Peter
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von dietger » Samstag 25. August 2018, 16:51

Gesichter.


Bild
Faces by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24489
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. August 2018, 17:25

@Peter: Das Bildbeispiel erinnerte mich schlagartig an Paul Himmel und Lilian Bassman (New Yorker Künstlerehepaar; über die Beiden gab es vor einigen Jahren eine sehr sehenswerte Ausstellung in Deichtorhallen Hamburg), wenn Du hier runterscrollst sollte das vorletzte Bild auch eines Ihrer Bilder die als Solarisation entstanden sind abbilden.
(Für Ausgangsmaterial lohnt der Blick auf das was von Fotografen ausgewählt wurde- hinsichtlich der Motive, ihrer Einfachheit beispielsweise...)

Eine weitere Möglichkeit neben der von Wolgang aufgezeigten ist das Nachzustellen in einem EBV-Programm Deiner Wahl, welches die Nikfilterserie aufnehmen kann, und dort Color Efex Pro 4 aufrufen- ein Beispielbild ist angehängt (links die Auswahl unter vielen anderen Filtern, mittig eine Vorschau, rechts optionale Einstellungen; hier versteckt sich unter "Methode" und Pulldownmenue eine weitere Reihe von Voreinstellungen- also Frickeln bis in die Morgenstunden wäre garantiert ;)).

@Dietger: Bei Deinem Bild die Kamera etwas nach links verschwenken wäre das möglich gewesen ?
Ich denke, das hätte die Dreiergruppe betont und durch den Anschnitt der hinten liegenden Köpfe eine weitere Anzahl vermuteter Köpfe illustriert... Gleichzeitig etwas die Kamera tieferhalten/Aufnahmehöhe verringern, so daß die Rundungen der hinteren Köpfe die Spitzen des Waldsaumes verdecken.
Du hast doch sicher Variationen der Aufnahme ? Als Motiv gefällt mir das sehr gut !
Dateianhänge
solarisation.jpg
solarisation.jpg (199.56 KiB) 2125 mal betrachtet
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Redunicorn » Samstag 25. August 2018, 17:54

Hallo Jock,

auch Dir herzlichen Dank. Und mit frickeln bis in die Morgenstunden hab ich kein Problem :D

Die Nik-Filter - ist ein Plugin, nehm ich an. Na, mal sehen, ich habe Paint.Net und DigiFoto, eins von denen wird die haben oder aufnehmen können.

Peter
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Redunicorn » Samstag 25. August 2018, 20:00

Nee, das ging leider nicht, nur für Photoshop, Lightroom, und naja, meine speziellen Freunde von DxO, denen Nik-Filter auch gehört.

Für RAW habe ich Silkypix, RawTherapee und Darktable, mal sehen, was damit in Sachen SW so gehen wird :)

Peter
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von x-DIABLO-x » Samstag 25. August 2018, 20:12

Die alte Nik, also nicht DXO, kann auch als StandAlone verwendet werden.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Karoline » Samstag 25. August 2018, 21:43

Passend zu NIK, aber ein anderer Filter in Silver Exef wurde bemüht:
P4152502-Bearbeitet-_comp_10.JPG
P4152502-Bearbeitet-_comp_10.JPG (421.47 KiB) 2086 mal betrachtet
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Redunicorn » Samstag 25. August 2018, 23:02

Sorry, ich habs doch mit DigiFoto 5 hingekriegt, die Nik-Collection einzubinden.

Peter
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“