
"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Viele Grüße Reinhard
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35932
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
bestens

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Sehr schön fotografiert! Welche Kamera und Objektiv hast du benutzt?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
GX9 mit Walimex pro 500/8,0 Linsen Objektiv.
Aufnahme:
4K 30fps Video (also das Maximum was die GX9 kann) etwa 35 Sekunden.
Entwicklung:
Software PIPP um die Frames aus dem Video als einzelne Bilder abzuspeichern.
Autostakkert! zum Stacken dieser Bilder mit automatischer Sortierung nach Qualität. Für obiges Resultat wurden nur die besten 3% genommen Also etwa 31 Bilder.
Das fertige Bild dann in Luminar AI noch geschärft.
Viele Grüße Reinhard
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Herzlichen Dank, Reinhard, für deine ausführliche Info!reofoto hat geschrieben: ↑Freitag 3. Oktober 2025, 09:53GX9 mit Walimex pro 500/8,0 Linsen Objektiv.
Aufnahme:
4K 30fps Video (also das Maximum was die GX9 kann) etwa 35 Sekunden.
Entwicklung:
Software PIPP um die Frames aus dem Video als einzelne Bilder abzuspeichern.
Autostakkert! zum Stacken dieser Bilder mit automatischer Sortierung nach Qualität. Für obiges Resultat wurden nur die besten 3% genommen Also etwa 31 Bilder.
Das fertige Bild dann in Luminar AI noch geschärft.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr