Bokeh-Thread für alle offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7189
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Dieter T. » Montag 13. Februar 2017, 17:02

Willi, nach Wikipedia kann man es gerade noch so gelten lassen :lol:
Aber nach dem Artikel kann sich jeder seine eigene Definition von Bokeh
zurechtlegen. Ob mit Kreisen, Ringen oder Luftballons - machen wir doch
im Thread weiter wie bisher.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von winterhexe » Montag 13. Februar 2017, 17:03

tz tz tz...

tu du nur mich alte frau verkackeiern, die mal ein bissken zur bildung beitragen will :lol: :lol:

ich hab bei meiner suche auf der festplatte tatsählich was kreisiges gefunden... :)
laterne.jpg
laterne.jpg (313.8 KiB) 1866 mal betrachtet
kringelige grüsse... hermine :)

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von UweS » Montag 13. Februar 2017, 17:32

Schöne Bokeh Fotos.
hermine hat geschrieben: und übrigens... in ca. 4 wochen isses wieder soweit, dann ich die kleine wieder in so bunte blumenpötte setzen :D
Dein Wort in Gottes.................

Na hoffentlich.
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Montag 13. Februar 2017, 17:36

winterhexe hat geschrieben:tz tz tz...
tu du nur mich alte frau verkackeiern, die mal ein bissken zur bildung beitragen will :lol: :lol:
Hallo Hermine,
keineswegs wollte ich dich vergackern. .Bild
Ich wollte doch nur zeigen, dass ich deine Lektion verstanden und gleich umgesetzt habe.

Bei deiner Laterne mußte ich sofort an Loriot denken.
>>> Das Bild hängt schief <<<
Aber das Bokeh ist ja ein Paradebeispiel fürs Bokeh.
Viele Bokehgrüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27470
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Montag 13. Februar 2017, 17:58

Ich habe noch einmal im Archiv gekramt und drei Bokeh-Dingens gefunden

Bokeh 01.jpg
Bokeh 01.jpg (438.06 KiB) 1844 mal betrachtet

Bokeh 02.jpg
Bokeh 02.jpg (401.92 KiB) 1844 mal betrachtet

Bokeh 03.jpg
Bokeh 03.jpg (322.67 KiB) 1844 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von winterhexe » Montag 13. Februar 2017, 18:14

wow......... die sind aber toll... besonders die weissen kirschblüten? jedenfalls das zweite mit den weissen blüten sieht zauberhaft aus....

@willi
is ja juuut... is ja juut.... ich erkenne das ja auch an und werde dich heut abend in mein gebet mit einschliessen...
(heimlich kicher) :mrgreen:

Benutzeravatar
teslamania
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 17. Januar 2017, 13:23

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von teslamania » Montag 13. Februar 2017, 18:28

Die Exifs habe ich bewusst rausgenommen.
Nicht bearbeitet, nur verkleinert.

mal sehen was jetzt passiert, bin gespannt... :mrgreen:
Kirschblüte_1024x768.jpg
Kirschblüte_1024x768.jpg (86.07 KiB) 1827 mal betrachtet
DC21.'01|SonyP8.'04|FZ38.'10|SZ1.'13|FZ300.'17
Internette Grüße
Bild Jens.-

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Corinna » Montag 13. Februar 2017, 18:37

Meine FZ200 macht selten ein Bokeh mit kleinen Kreisen, aber ab und zu gibt es das doch auch mal. Hier ist eins mit Wasser im Hintergrund, da klappt das "kringeln" wohl am besten:
P2070037verkleinert.JPG
P2070037verkleinert.JPG (330.94 KiB) 1818 mal betrachtet
@ Videowilli: Dein Eisi ist super, und die Idee mit dem Kringelbokeh hat schon was... :lol: :D

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Montag 13. Februar 2017, 18:54

winterhexe hat geschrieben:@willi
is ja juuut... is ja juut.... ich erkenne das ja auch an und werde dich heut abend in mein gebet mit einschliessen...
(heimlich kicher) :mrgreen:
Danke Hermine,
man weiß ja nicht ob es hilft. Ist ja noch keiner zurück gekommen.
Ist kostenlos und schaden tut es auf keinen Fall. . ;) ;) ;)
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Der GImperator » Montag 13. Februar 2017, 18:56

teslamania hat geschrieben:mal sehen was jetzt passiert, bin gespannt... :mrgreen:
:twisted:

Zu deiner Überraschung kommt jetzt aus dem Hinterhalt geschossen, die Aufforderung AN DICH doch direkt selber mal eine kritische Bildanalyse vorzunehmen :mrgreen:
Also.... was meinst DU ?
Stichworte zur Orientierung: Hauptobjekt, Hintergrund, Freistellung, Schärfe (und Schärfetiefe/Schärfeebenen), Motivwahl, Framegestaltung insg. (welches Format gewählt, wie die- abgebildeten, sichtbaren- Objekte zusammengestellt/Anordnung/..., Farbpalette, "Thema getroffen?!?"), Belichtungsfaktoren (z.B. abgesoffene Schatten, ausgefressene Lichter, passt die WB, Beleuchtung (der Szenerie)/mit dem vorhandenen Licht gearbeitet/"gespielt"?.....)
Jedenfalls ein interessantes Pic.... und mehr dazu verkneife ich mir jetzt mal (vorläufig) und hoffe, daß du lieferst :P ;)

Toll gehts in dieser Thread übrigens weiter :D . HEUTE hatten wir seit langer Zeit mal wieder sowas wie angenehmes Tageslicht (da hätte was- Fotografisches- draus werden können.... wenn bloß Frei-Zeit dagewesen wäre :? :cry: )

da klappt das "kringeln" wohl am besten:
Darum vor ein paar Seiten auch mein Statement zum Thema "Bokeh = zwingend Lichtkreise" (bzw. Zerstreuungskreise; "Licht" geht aber einfach lockerer über meine Lippen und Tipp-Finger ;) ) - oft gibt es das Licht/die Lichtquelle(n) bzw. der Mangel daran es einfach nicht her, entsprechende Bokehs zu zaubern.
Wasser (mit geringster Bewegung) hat ja die tolle Eigenschaft, aus einer Lichtquelle (Sonne) über die zig-fache Reflektion ganz ganz viele Lichtpunkte in ein Motiv bringen zu können.
Bei deiner Libelle bringt dieses Bokeh für mich exakt das gewisse Fünkchen Extra rein, welches das Pic nochmal nen Tacken aufwertet.
Struktur, Lebendigkeit, dabei aber nicht zu unruhig und vom Hauptobjekt ablenkend oder gar störend (wäre ggf. der Fall, wenn direkt um die/hinter der Libelle ein Wust an Lichtkreisen ein wildes Feuerwerk abzünden würde).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Montag 13. Februar 2017, 19:02

Corinna hat geschrieben: @ Videowilli: Dein Eisi ist super, und die Idee mit dem Kringelbokeh hat schon was... :lol: :D
Liebe Grüße Corinna
Hallo Corinna,
danke für das Lob,z. Z. hat es mir mein Eisi angetan.
Ohne Kringelbokeh gefällt er mir besser.
Leider habe ich für meine FZ 1000 keine Garantie mehr.
Würde wegen fehlendem Kringelbokeh nachbessern lassen.
So muß ich denn eben mit PSE 10 nachkringeln und nachringeln.
Oder nur Ringeltauben foten. .Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von winterhexe » Montag 13. Februar 2017, 19:15

ich lach mich grad kringelig - bokehkringelig :lol: :lol: :lol:

also... klar ist der eisvogel super aufgenommen..
und teslamania hat es geschafft !!!!!! hurrah... genau das isses... !! hoffentlich krieg ich jetzt von gimpi keene kloppe, weil du doch selbst was zum bild sagen sollst... ui ui ui... isch hab angst... :?

und corinnas libelle sieht super aus vor den kringeln....

klasse.. leute... weitermachen :)

Benutzeravatar
teslamania
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 17. Januar 2017, 13:23

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von teslamania » Montag 13. Februar 2017, 19:19

Ich analysierte mein Foto nicht, es gefällt mir....und das ist für mich persönlich das wichtigste. :lol:
DC21.'01|SonyP8.'04|FZ38.'10|SZ1.'13|FZ300.'17
Internette Grüße
Bild Jens.-

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27470
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Montag 13. Februar 2017, 22:06

[quote="winterhexe"]wow......... die sind aber toll... besonders die weissen kirschblüten? jedenfalls das zweite mit den weissen blüten sieht zauberhaft aus....

Danke Hermine
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von dietger » Montag 13. Februar 2017, 23:06

Ich war bisher der Meinung, dass Bokeh etwas mit Harmonie zu tun hat also so etwas wie
zum Hauptmotiv passender und nicht störender oder ablenkender angenehmer Hintergrund sei.
Jetzt lese ich hier aber das Bokeh Kringel, Kreise etc haben sollte, da es sonst kein
echtes Bokeh ist. Staun.
Ich bin verwirrt :?

Hier sind 4 Bilder von denen ich jetzt gerne mal wüsste ob die den Bokeh Anforderungen genügen.
Auf den Bildern 2-4 sind zumindest teilweise Kringel, Kreise mal weicher, mal härter zu sehen.
Bild 1 zeigt hier und da mal einen Kringelkreis, ansonsten unscharfes Grün.
Haben die Bilder jetzt ein vorzeigbares Bokeh oder nicht ?


Euer ratloser Dietger



Bild
Rupicola peruviana in the shower by Dietger Arnst, auf Flickr


Bild
Red-Blue beauty by Dietger Arnst, auf Flickr


Bild
P1050087 by Dietger Arnst, auf Flickr


Bild
P1010621 by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“