
Wie auch immer, auf Nachfragen erhielt ich von Erwin eine Colorvariante als Bearbeitungsausgang, weil ich im Hinterkopf die Idee hatte, via Rotkanal etwas am Bild herumzuschrauben.
Rotkanal, das hat z.B. P. Bogdanovitch im Film "Paper Moon" mit R.O'Neal und T.O'Neal sehr schön im Kommentar/Making of zu "Paper Moon" beschrieben, warum er diesen neben den Grünfilter so oft bzw. ausgedehnt einsetzte. Nicht nur ein sehenswerter Film, auch der "Extras"-Bereich mit guten Dingen prall gefüllt; das aber nebenher.
Stichworte diesmal sind "Rotkanal" und "Gradationskurve" sowie "Nikfilter" (hier: Silver Efex Pro), dazu finden sich im Netz viele lesens- und sehenswerte Infos und Tutorials als Anknüpfungspunkte für das eigene Nachstellen.
Das erste Bild zeigt die Ausgangsdatei, die Zeichnung im Himmel, die Tiefen im Bild verteilt, fangen wir an


Bild öffnen, automatische Tonwertkorrektur aufrufen, anschl. im Rotkanal etwas nach links gehen (statt 1,00 eher 1,10 oder etwas höher), das Bild wird mehr im entspr. Farbbereich gesättigt.

Anschl. Gradationskurve aufrufen und ausschließlich den Rotkanal via S-Kurve (wie im Bild) verändern. Nicht an anschl. Farbveränderungen stören ...


Aufruf Nikfilter Silver Efex Pro- die "Exposure +1" passt m.E. und anschl. auf der rechten Seite mit dem Rotkanal (einschalten) weiter arbeiten, oben rechts habe ich noch etwas händisch mit den Regler gespielt-> Bildhelligkeit, nuanciert; wenn man übertreibt verschwinden u.U. Strukturen, wie z.B. die Sandkörnung im Weg !

So sieht es bei mir aus, nachdem ich Silver Efex Pro anwandte und links die gespiegelten Baumstümpfe regional etwas aufhellte wie auf der rechten Seite die dunkle Hecke links neben dem Spaziergänger, um diesen vom Hintergrund via Helligkeitsanpassung zu lösen


Sieht jetzt ein bisschen aus wie bei Salgado aus, oder ? Nur wurde dort mehr mit Kontrast und Sättigung gespielt

@Erwin- wenn ich Dir die fertige große Datei zuschicke (und die Arbeitsdateien hier anschl. lösche), schafft Dein Mailanbieter Dateien um 10 MB/Stück ?