Sakrale Bauwerke - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 14. September 2024, 17:44

adinia hat geschrieben:
Samstag 14. September 2024, 16:22
Es hatte sich gelohnt zu warten bis die blöden Touris endlich von dem Gestell runter waren. Unser Guide tippelte schon von Fuß zu Fuß. Bei mir musste es dann ganz schnell gehen Tja, leider wie immer :shock: :x
Sowas ist mir in Japan auch passiert, nur dass es dann nicht ganz schnell gehen musste, weil jemand zum Gehen drängte, sondern weil die nächsten Touris im Anmarsch waren, sich direkt vor mich zu stellen. Manche Leute merken auch nichts mehr. :roll:
VG Polly

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von via » Sonntag 15. September 2024, 08:52

Ich finde ja nicht nur die Bauwerke an sich beeindruckend, sondern auch, wie ihr es schafft, sie so beeindruckend aufs Foto zu bannen. Mir fehlt da irgendwie der Zugang dazu. Bei mir kommt fast immer irgendwas verzerrtes raus, das nicht mal im Ansatz erspüren läßt, was ich daran so großartig empfunden habe.
Deswegen übe ich jetzt mal mit "Kleinzeug".
Im Wald beim Grenzort Bischofsreut hat man dem heiligen Nepomuk ein Dach gebaut und mit einem schmiedeeisernen Gitter davor weiteren "Mißbrauch" verhindert.
Die Statue hatte den Spitznamen "Saccharinheiliger", weil sie im Innern hohl ist und zum Schmuggel des begehrten, in Bayern aber verbotenen Süßstoffes gedient hat.

BildNepomukkapelle bei Bischofsreut by Gschloesslbauer, auf Flickr

Wer mehr darüber wissen will
https://www.ardmediathek.de/video/alpha ... MGVhOTc0ZA
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 15. September 2024, 10:10

Das ist doch ein schönes Motiv, Silvia!
VG Polly

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3029
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von magle » Sonntag 15. September 2024, 12:27

Santa Maria del Mar
(Basilika in Barcelona)

BildSanta Maria del Mar by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 15. September 2024, 13:33

Fantastische Aufnahme, Martin!
VG Polly

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3029
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von magle » Sonntag 15. September 2024, 14:04

Polly-Marie hat geschrieben:
Sonntag 15. September 2024, 13:33
Fantastische Aufnahme, Martin!
Vielen Dank, Polly-Marie :) .
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt :D .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von lomix » Sonntag 15. September 2024, 19:59

Hui, warst du auf Mittelmeer-Kreuzfahrt?😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3029
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von magle » Sonntag 15. September 2024, 20:03

lomix hat geschrieben:
Sonntag 15. September 2024, 19:59
Hui, warst du auf Mittelmeer-Kreuzfahrt?😁
Jepp, war klasse :D .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Niklas50 » Montag 16. September 2024, 10:01

Schöne neue Fotos hier vom Mont Saint-Michel bis zu den sehenswerten Kircheninnenräumen :D !!
Aber mein Lieblingsbild von denen ist dieses. Mir gefällt der Blick auf einen der abgeschnittenen Türme, bei denen sich der Architekt sich verrechnet hatte. Wenn alles zusammengestürzt wäre bei gefüllter Kirche mir 9.000 Gläubigen, nicht auszudenken..
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von BerndP » Dienstag 17. September 2024, 11:50

Zum Post von PM vom 14.09. 16:37:
Für mich ist das ein Schuß auf die Kuppeln. Wie schön, dass Adinia den Moment ohne Leute auf dem Gestell hat abwarten können. Vom „Land dahinter“ gibt’s bestimmt noch passendere Fotos…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5260
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Dienstag 17. September 2024, 14:49

Leider war das total schwierig. Möglicherweise von einem der Podeste, vor denen viele Wartende standen. Ich glaube, ich habe nur eines auf dem ein wenig mehr Landschaft zu sehen ist. Muss mal nachschauen.
Da ich total genervt war, wenn sich obenstehende ewig ausmehrten, und der Guide, weil ich den Ablauf verzögerte, hatte ich dann aufgegeben....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 17. September 2024, 21:45

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 17. September 2024, 11:50
Zum Post von PM vom 14.09. 16:37:
Für mich ist das ein Schuß auf die Kuppeln. Wie schön, dass Adinia den Moment ohne Leute auf dem Gestell hat abwarten können. Vom „Land dahinter“ gibt’s bestimmt noch passendere Fotos…
Natürlich ist das keine Landschaftsaufnahme und Adinia zeigt hier ja viele wunderbare Landschaftsaufnahmen. Das hatte ich so auch nicht gemeint.

Das "Land dahinter" bettet die Kuppeln in die Landschaft ein, auch wenn nur wenig davon zu sehen ist. Aber es zeigt, wie das Land drumherum aussieht. Um deine Worte von neulich bei meinem Blumenbild zu bemühlen: Etwas Futter drumherum. ;)
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von BerndP » Dienstag 17. September 2024, 23:17

… entschuldige, das ist kein „Futter drumherum“.
Punkt!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Horka » Mittwoch 18. September 2024, 10:34

Ich wiederhole mich. Wir sind ein Foto-, kein Reiseforum. ;) Hier geht es in erster Linie ums gelungene Bild. Adinias auf das Wesentliche beschränkte Aufnahme gehört in diese Kategorie.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3029
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von magle » Donnerstag 19. September 2024, 19:52

Barcelonas ewige Baustelle
(sagrada família)

BildBarcelonas ewige Baustelle by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“