Klasse.Sinuett hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 16:12Groß nicht, aber dieser in der Mitte ist sicher schon 35 Jahre alt.
(ich habe da Vergleiche mit anderen Moorfichten)
Aber die Probleme dieser Bäume nehmen mit zunehmender Größe und Gewicht zu:
Sie sinken ein und ersaufen buchstäblich.
deshalb sind die zentralen Hochmoorbereiche auch baumfrei.
Grüße
Sinuett
Bäume---offener Thread
-
Sinistrous
- Beiträge: 379
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34
Re: Bäume---offener Thread
Re: Bäume---offener Thread
Gerne.
Du kannst das auch an den Jahrestrieben erkennen.
Die sind tw. nicht länger als 3-5cm.
Du kannst das auch an den Jahrestrieben erkennen.
Die sind tw. nicht länger als 3-5cm.
Re: Bäume---offener Thread
Das wird eine Zierkirsche sein.

Die G9 und das PL 50-200 arbeiten gut zusammen:
ISO 1000, 192 mm, f=4, 0 ev, 1/40 s.
Scharf dank doppeltem Stabi!

Die G9 und das PL 50-200 arbeiten gut zusammen:
ISO 1000, 192 mm, f=4, 0 ev, 1/40 s.
Scharf dank doppeltem Stabi!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36025
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bäume---offener Thread
wunderschön, aber vielleicht https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... QF6BAgIEAY
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27444
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bäume---offener Thread
Sehr schönes Farbenspiel, Bernd. Aber ich denke, Lothar hat mit seinem Hinweis recht. Zwar haben bei uns in der Straße an einem 23.12. auch schon einmal zwei bis drei japanische Zierkirschen geblüht - das sah aber definitiv anders aus.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Bäume---offener Thread
Danke, Lothar, für Deinen Hinweis!
Mein Foto zeigt eher einen Baum als einen Strauch. Und die Rinde erinnert(e) mich an Kirsche… Egal. Schöne Farben, oder?
Danke auch Dir Peter, für den Kommentar!
Mein Foto zeigt eher einen Baum als einen Strauch. Und die Rinde erinnert(e) mich an Kirsche… Egal. Schöne Farben, oder?
Danke auch Dir Peter, für den Kommentar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36025
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bäume---offener Thread
ja, mit Rinde hast du recht und Strauch ist es auch nicht. Interessiert mich, such noch weiter
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36025
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bäume---offener Thread
Kommando zurück , dein Riecher war richtig!
Japanische Bergkirsche (Prunus sargentii Veredelung)
Endgröße: Höhe 8-12 m, Breite 7-10 m.
Wuchs: breit-trichterförmig, locker verzweigt mit ausladenden Seitenästen ohne eindeutigen Mitteltrieb; mittelstarkwüchsig, Jahreszuwachs 30-60 cm.
Blüte: zartrosa in Büscheln im April kurz vor dem Austrieb.
Frucht: kleine rote Früchte folgend.
Laub: großes, grünes Kirschenblatt; Austrieb broncefarben; Herbstfärbung scharlachrot
Japanische Bergkirsche (Prunus sargentii Veredelung)
Endgröße: Höhe 8-12 m, Breite 7-10 m.
Wuchs: breit-trichterförmig, locker verzweigt mit ausladenden Seitenästen ohne eindeutigen Mitteltrieb; mittelstarkwüchsig, Jahreszuwachs 30-60 cm.
Blüte: zartrosa in Büscheln im April kurz vor dem Austrieb.
Frucht: kleine rote Früchte folgend.
Laub: großes, grünes Kirschenblatt; Austrieb broncefarben; Herbstfärbung scharlachrot
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bäume---offener Thread

Wenn ich da noch mal vorbeikomme, könnte ich die Bewohner fragen oder meine Smartphone Suchmaschine anschmeißen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Bäume---offener Thread

Auf demselben Fotospaziergang (03.10.23) sehe ich eine "gefilzte Apfelbeere",
die Frucht eines "Baumes" am Wegesrand, gepflanztes Wegbegleitgrün an einer Straße in Pinneberg.
G9 mi PL 50-100, beginnende Dämmerung
ISO 400, 336 mm kbä, f=3.9, 1/80 s, +0,3 ev
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3200
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36025
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bäume---offener Thread
jedes Jahr hat der Urweltmammutbaum eine fantastische Herbstfärbung, ein Hingucker

Herbst-Urweltmammutbaum by lo go, auf Flickr

Herbst-Urweltmammutbaum by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Bäume---offener Thread
Hast durchaus Recht, Horst,
der Küstenmammutbaum Sequoia sempervirens ist ein Nadelgehölz. Ebenso der Riesenmammutbaum Sequoiadendron giganteum.
Der Urweltmammut ist, ebenso wie die Sumpfzypresse (die fast genauso aussieht) laubabwerfend.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
