Der offene IR Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von Der GImperator » Montag 31. August 2020, 13:16

Daumen hoch, Jürgen.
Rundherum feines Bildmaterial :D
"Der Brücke (aus April) Schwung" (also eigentlich "der ganze geometrische Apparat") finde ich übrigens oberexzellent gut perspektivisch getroffen (und der Bogen am Gerüst und seinem Schatten nur mal als "Leitlinie" zuvorderst genannt).

Aber auch so manch anderes strahlt so ein bissl "das extra-gute Gespür" für Bildkomposition aus.
"IR-mäßig" dürfte es für mich bei dem einen oder anderen tatsächlich aber auch etwas mehr (bzw. "anders/IR-iger") sein.
Da ist doch einiges vom Look zu 100% wie ein "reguläres" SW, mit der Tonwertwirkung, die durch einen einzigen nachträglich drüberlegbaren Filter erzielt wird.
Der "normaler/dezentere-aber-mit-ein-paar-durchaus-noch-IR-strahleweisse-akzentuierte-Look" wiederum sagt mir aber aus total zu. Diese "Brutalo-IR-Looks" brauchen glaub ich (für meinen Geschmack/meiner Einschätzung nach) ein paar gaaanz ausgesuchte Motive/Tonwerte/Detailverteilung im Bild, um überhaupt irgendwie gut funktionieren zu können.
Aber IR ist eh ne sehr spezielle (Geschmacks-) Sache.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24740
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 31. August 2020, 19:41

Danke fürs Lob- es ist und bleibt ein spezielles Thema mit viel Bauchgefühl, oder auch nicht.
Will sagen ich habe auch schon Aufnahmen oder Bearbeitungen daraus ordentlich verhunzt, weil man einmal im Galopp meint alles zurechtbiegen zu können ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 24. März 2022, 17:59

Bild

Eine umgebaute E-M10 II ist im Haus und es kann losgehen...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von David » Donnerstag 24. März 2022, 18:00

Mensch da werden sich deine Hunde aber freuen, jetzt ist das ganze Jahr "Schnee". (zumindest auf den Bildern) :D

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 24. März 2022, 18:07

Es wird nach 5 Jahren einfach wieder Zeit für Infrarot. Außerdem erinnert einen die E-M10II, wie klein man eigentlich mFT Kameras bauen kann. Niedliches Ding.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27497
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von Guillaume » Freitag 25. März 2022, 07:25

Ich bin zwar kein IR-Fan, aber das Foto finde ich sehr interessant. Wobei ich die sw Version noch wesentlich gelungener finde.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 25. März 2022, 09:27

Tja, ich fiebere dem IR Wahn schon entgegen. Das werden harte Zeiten für Echtfarben Fans... :lol:

Bild

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 27. März 2022, 10:39

Bild

Nun braucht es erstmal etwas Landregen und dann in einigen Wochen...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24740
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 27. März 2022, 13:15

Gefällt mir als Verheißung auf Kommendes ;)
(Akkus der umgebauten GX8 zu undefiniert IR und GX8 sind geladen, Filter liegen bereit...)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27497
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 31. März 2022, 09:32

Wow! Das Foto hat aber sowas von! Bin begeistert.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5903
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 13. April 2022, 14:17

Kann man Bilder einer undefinierten Kamera auch ohne Filter noch normal verwenden?
Habs mal versucht über Software ein "normales Bild" herauszuholen.
Zur Not mit etwas Einbuße an Farbe geht es...
.
OOC
.
P1060717.jpg
P1060717.jpg (423.7 KiB) 1809 mal betrachtet
.
bearbeitet LR
.
P1060717-2.jpg
P1060717-2.jpg (401.99 KiB) 1809 mal betrachtet
.
ein S/W bearbeitetes Bild
.
P1060720.jpg
P1060720.jpg (216.45 KiB) 1809 mal betrachtet
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5359
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 13. April 2022, 19:33

ifi1 hat geschrieben:
Mittwoch 13. April 2022, 14:17
Kann man Bilder einer undefinierten Kamera auch ohne Filter noch normal verwenden?
Ich denke mal, daß du "ohne Filter" die IR-Filter meinst.
Um die Kamera "normal" verwenden zu können gibt es IR-CutFilter. Der ersetzt den ausgebauten Filter.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5903
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 13. April 2022, 20:35

Danke Jürgen für die Info.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 16. April 2022, 21:07

Bild

Hach ja...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24740
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. April 2022, 22:17

War gestern bereits in der Abmeldung, letzter Blick aufs Forum- gefällt mir sehr ! ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“