Rundherum feines Bildmaterial
"Der Brücke (aus April) Schwung" (also eigentlich "der ganze geometrische Apparat") finde ich übrigens oberexzellent gut perspektivisch getroffen (und der Bogen am Gerüst und seinem Schatten nur mal als "Leitlinie" zuvorderst genannt).
Aber auch so manch anderes strahlt so ein bissl "das extra-gute Gespür" für Bildkomposition aus.
"IR-mäßig" dürfte es für mich bei dem einen oder anderen tatsächlich aber auch etwas mehr (bzw. "anders/IR-iger") sein.
Da ist doch einiges vom Look zu 100% wie ein "reguläres" SW, mit der Tonwertwirkung, die durch einen einzigen nachträglich drüberlegbaren Filter erzielt wird.
Der "normaler/dezentere-aber-mit-ein-paar-durchaus-noch-IR-strahleweisse-akzentuierte-Look" wiederum sagt mir aber aus total zu. Diese "Brutalo-IR-Looks" brauchen glaub ich (für meinen Geschmack/meiner Einschätzung nach) ein paar gaaanz ausgesuchte Motive/Tonwerte/Detailverteilung im Bild, um überhaupt irgendwie gut funktionieren zu können.
Aber IR ist eh ne sehr spezielle (Geschmacks-) Sache.



