Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Montag 5. Mai 2025, 07:17

Danke, Jens,

ein tolles Bild zeigst Du da. Diese Käfer würde ich auch gerne mal sehen. Aber mangels Dünen wird das wohl nichts hier im Ruhrgebiet. :(
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 585
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Pixelfloh » Donnerstag 8. Mai 2025, 19:26

MehrLicht! hat geschrieben:
Sonntag 4. Mai 2025, 17:00
Hallo Erwin, sebbolino und Florian,

beeindruckend schöne Stacks habt ihr hier gezeigt!

Ich möchte beitragen mit diesem Stack von zwei Dünen-Sandlaufkäfern und wünsche noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße,
Jens
Schöner Stack, Jens!👍 Dass wir derart bunte Käfer haben... :o
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23983
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 8. Mai 2025, 19:51

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 5. Mai 2025, 07:17
Diese Käfer würde ich auch gerne mal sehen. Aber mangels Dünen wird das wohl nichts hier im Ruhrgebiet. :(
Hir gibt es eine (überwaldete) Binnendüne, aber ich habe diesen Käfer einmal hier in der Umgebung gesehen, auf Magerrasen... vielleicht querte er nur das Revier, k.A.
(Durch die Draufsicht in der Wikipedia hatte ich ihn wiedererkannt, sonst hätte ich das Vorkommen auch anderenorts vermutet.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35408
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von lomix » Donnerstag 8. Mai 2025, 20:43

tolle Bilder👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Freitag 9. Mai 2025, 07:53

Diese Raubfliege war nicht größer als eine Stubenfliege und saß mit ihrer Beute auf einem kleinen Stein am Teich, damit ich sie besser ablichten konnte. Fand ich nett von ihr. ;)


BildMordfliege Stack 9 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10160
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Binärius » Freitag 9. Mai 2025, 08:40

Der Braten reicht für 2 Tage! 🤔
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Samstag 10. Mai 2025, 11:30

Jetzt mal was ohne Mord und Totschlag:

Oly 90 mm mit MC14
15 Bilder, gerechnet mit Affinity Photo
unbedingt anklicken, das Bild ist nicht nachgeschärft!



BildPusteblume Stack 15 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 585
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 10. Mai 2025, 17:12

Berauschende Details! Klasse Erwin!👏🏻
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 11. Mai 2025, 07:14

Vielen Dank, Florian,

ich war auch überrascht, wie die feinen Details übereinanderliegen. Und das bei einem Freihand-Stack.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 11. Mai 2025, 07:49

Vorgestern gesehen. Zuerst konnte ich mit den Bildern von der Mücke nichts anfangen, weil immer ein Teil unscharf war. Dann habe ich festgestellt, dass ich einige der Bilder aus der Serie (kein Stack, nur Serienbild) zusammensetzen konnte. Da sind dann 6 Bilder übriggeblieben, die ein passables Bild ergeben haben. Ich konnte doch diese tollen Fühler nicht einfach in die Tonne kloppen. :lol:


BildZuckmücke Stack 6 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16447
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Mai 2025, 09:49

Wieso hat so ne blöde Mücke so beeindruckende Fühler?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 11. Mai 2025, 11:04

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 11. Mai 2025, 09:49
Wieso hat so ne blöde Mücke so beeindruckende Fühler?
Damit Er Sie (hat solche Fühler nicht) besser erkennen kann. Damit können die männlichen Tiere die Flügelvibrationen der weiblichen Mücken erkennen. (Hab´ ich auch gerade erst gelernt) ;)
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16447
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Mai 2025, 11:37

Siehste: wieder mal „die Frauen!“
8-)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1136
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von mbf » Donnerstag 29. Mai 2025, 15:48

Da sitzt was an meinem Fenster...

Bild20250529_152537_P1505388__B,R8,S4_STACK_8_DxO by Matthias Bauerfeind, auf Flickr
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23983
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 29. Mai 2025, 19:07

Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 11. Mai 2025, 07:14
ich war auch überrascht, wie die feinen Details übereinanderliegen. Und das bei einem Freihand-Stack.
Allerbeste Sahne und Werbung pur für diese Technik.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“