Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
.
Eine Blüte mit dem 7Artisans 12mm, 2,8 eingefangen
.
.
Eine Blüte mit dem 7Artisans 12mm, 2,8 eingefangen
.
.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
"Vielfalt" ist hier wohl nicht übertrieben.
- Dateianhänge
-
- Kletterhortensie.jpg (493.9 KiB) 659 mal betrachtet
-
- Cornus.jpg (534.07 KiB) 659 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Vielen Dank euch beiden für die netten Worte!

Die letzten Bilder finde ich auch sehr spannend. Derzeit sprießt es ja überall her.
Da habe ich gestern hochgewachsene, wehende Blüten im Wind erspäht


Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Lupinen, wenn es recht ist.
Sehr schön eingefangen!
Sehr schön eingefangen!
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Weißdorn-Blüten Mitte Mai 2022 Kreis Pinneberg
LX100II
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27371
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Sehr schön, Bernd. Das sieht fast so aus, als ob die Blüten Staubgefäße über den Blüten frei schweben. Das hat was.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27371
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Endlich, nach zwei Jahren blüht sie wieder, unsere Anthurium. Als ob sie für die ganze Zeit in Corona-Quarantäne gewesen wäre.
Anthurium - oder auch Flamingoblume by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke schön, Peter!
Deine "polierte" Flamingo-Blüte gefällt mir auch!!
(Schärfe, Gestaltung, Farbenspiel, ...)
Deine "polierte" Flamingo-Blüte gefällt mir auch!!
(Schärfe, Gestaltung, Farbenspiel, ...)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21995
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke auch Dir, Willi!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27371
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke Willi
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Hallo an alle nach einiger Zeit,
nachdem ich hauptsächlich mit der Sony unterwegs bin, habe ich doch heute wieder einmal die Gelegenheit ergriffen und mit der LX15 einige Blüten dokumentiert.
Viele Grüße
Tiacre
nachdem ich hauptsächlich mit der Sony unterwegs bin, habe ich doch heute wieder einmal die Gelegenheit ergriffen und mit der LX15 einige Blüten dokumentiert.
Viele Grüße
Tiacre
- Dateianhänge
-
- comp_P1090112.jpg (422.44 KiB) 532 mal betrachtet
-
- comp_P1090110.jpg (426.04 KiB) 532 mal betrachtet
-
- comp_P1090108.jpg (453.42 KiB) 532 mal betrachtet
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Die Vielfalt der Blütenformen in der Natur lässt mich immer wieder stauen!
2 Bilder mit dem Oly 60mm und der G91:
Persischer Ehrenpreis? in meiner Blumenwiese

Mohn

2 Bilder mit dem Oly 60mm und der G91:
Persischer Ehrenpreis? in meiner Blumenwiese

Mohn

Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Akeleiblättrige Wiesenraute
Meistens findet man die in allen möglichen Varianten von Pink bis zartrosa. Derart weiß habe ich eher selten gesehen.
Erwin
Meistens findet man die in allen möglichen Varianten von Pink bis zartrosa. Derart weiß habe ich eher selten gesehen.
Erwin
- Dateianhänge
-
- Thalictrum aquilegifolium.jpg (415.49 KiB) 468 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27371
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Sehr schön, Erwin, auch das Bokeh.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr