Am Wasser - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 4. Mai 2023, 17:31

.
Aufgenommen habe das Foto von einem der Katamarane, die auf dem Lago Argentino mit den Touris näher an den Perito Moreno Gletscher fahren.
Auch dort sieht man eines der Schiffe.....

Der Gletscher ist einer der größten Auslassgletscher des größten Gletschergebiets in den südamerikanischen Anden.
Im Gegensatz zu den meisten Gletschern in der Region zieht sich der Perito-Moreno-Gletscher nicht zurück. Erfreulich, dass so etwas auch mal gibt......
Er hat seinen Ursprung zum Teil in der Region Magallanes und in der chilenischen Antarktis, Chile.

Bild
Argentina, Lago Argentino - Ship - Perito Moreno Glacier
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16942
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 4. Mai 2023, 22:42

Links - Rechts - Mitte - Hinten!

Starkes Bild!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 5. Mai 2023, 14:25

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 4. Mai 2023, 22:42
Links - Rechts - Mitte - Hinten!

Starkes Bild!!
Danke Bernd :D
Ich habe Unmengen Fotos vom Perito Moreno mitgebracht. Viele Panos von oben und unten und von der Schifffahrt ganz nah.
Ich hatte währenddessen nicht gemerkt, dass ich hier die verschiedenen Größen beeindruckend festgehalten hatte. Erst zuhause bei der Sichtung...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von ManneM » Freitag 5. Mai 2023, 15:15

Gefällt mir ebenfalls sehr gut, neben dem Motiv auch die Umsetzung. 👍
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35772
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 5. Mai 2023, 15:43

einfach nur beeindruckend🥂
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2431
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 5. Mai 2023, 16:02

Mein erster Versuch mit längerer Belichtung, nämlich 1/10 Sekunde.

Bildkleiner Wasserfall by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 5. Mai 2023, 19:56

ManneM hat geschrieben:
Freitag 5. Mai 2023, 15:15
Gefällt mir ebenfalls sehr gut, neben dem Motiv auch die Umsetzung. 👍
Ich freue mich, dass ihr meine Faszination nachvollziehen könnt... 🤗
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Safra

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Safra » Samstag 6. Mai 2023, 14:26

Erwin, hast Du einen Filter verwendet?

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 10. Mai 2023, 07:23

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 4. Mai 2023, 17:31
.
Aufgenommen habe das Foto von einem der Katamarane, die auf dem Lago Argentino mit den Touris näher an den Perito Moreno Gletscher fahren.
Auch dort sieht man eines der Schiffe.....

Der Gletscher ist einer der größten Auslassgletscher des größten Gletschergebiets in den südamerikanischen Anden.
Im Gegensatz zu den meisten Gletschern in der Region zieht sich der Perito-Moreno-Gletscher nicht zurück. Erfreulich, dass so etwas auch mal gibt......
Er hat seinen Ursprung zum Teil in der Region Magallanes und in der chilenischen Antarktis, Chile.

Bild
Argentina, Lago Argentino - Ship - Perito Moreno Glacier
by Adinia's photos, auf Flickr
Da ich erst heute mal wieder Zeit hatte, mich hier einzuwählen, hätte ich doch fast dieses beeindruckende Foto verpasst.
Ich bin schon anhand des Fotos beeindruckt, wie muss das erst gewesen sein, wenn sich so eine Wand vor einem auftürmt.
Beneidenswert da unterwegs gewesen zu sein. Ist ja ganz schön weit.
Wie schön, dass ich hier damit einen kleinen Ausscnitt-Augenblick bekomme.
Danke auch für die Infos dazu. Ein Gletscher, der nicht schrumpft, nichtauf dem Rückweg ist. Das ist ja mal etwas Erfreuliches in unserer Zeit.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3044
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von magle » Donnerstag 18. Mai 2023, 14:31

Am Chiemsee

BildAm Chiemsee by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35772
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 18. Mai 2023, 22:52

wunderschön :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3044
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von magle » Donnerstag 18. Mai 2023, 23:06

Vielen Dank, Lothar :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2431
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 19. Mai 2023, 06:46

Safra hat geschrieben:
Samstag 6. Mai 2023, 14:26
Erwin, hast Du einen Filter verwendet?
Sorry, Sabine,

habe deine Frage jetzt erst gesehen.
Nein, habe keinen Filter (verwendet). Einfach ein paar Aufnahmen mit verschieden langen Belichtungszeiten gemacht. Dies ist das Bild, welches mir am besten gefiel.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21959
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 19. Mai 2023, 09:49

Hallo Martin, das ist ein Explore wert.
Vorab erst einmal .Bild

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3044
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von magle » Freitag 19. Mai 2023, 10:08

Vielen Dank für Dein Lob, Willi :) .
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“