Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27363
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 22. Juni 2022, 11:54

liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 22. Juni 2022, 15:18

Dankeschön Peter
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Mittwoch 22. Juni 2022, 15:24

Das will erst einer werden - mal kein Kohlweißling (im Moment sehe ich fast nichts anderes).
Schwalbenschwanzraupe.JPG

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27363
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 22. Juni 2022, 16:03

Eine sehr schöne Raupe, die Du fotografiert hast. Zuerst dachte ich, das wäre ein Designer-Objekt aus de 70er Jahren. ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35890
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Mittwoch 22. Juni 2022, 16:21

wooo kriegt ihr nur die Taubenschwänzchen her,?😁
👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10333
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Mittwoch 22. Juni 2022, 16:56

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 22. Juni 2022, 16:21
wooo kriegt ihr nur die Taubenschwänzchen her,?😁
👍👍👍
Jahrelanges Anfüttern :mrgreen: :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Dieter T. » Mittwoch 22. Juni 2022, 18:13

Nach langer schmetterlingsarmer Zeit hab ich mal wieder welche erwischt


Bild
Rapsweißling (Pieris napi)
by Dieter T., auf Flickrt



Bild
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)
by Dieter T., auf Flickr
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27363
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 22. Juni 2022, 18:58

Sehr schön, Dieter. Zumindest bekomme ich Schmetterlinge hier zu sehen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35890
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Mittwoch 22. Juni 2022, 19:04

Oauge klasse👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24488
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 22. Juni 2022, 19:16

Vorige Seite der Hummelschwärmer von Holger abgelichtet- der fetzt aber auch !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 22. Juni 2022, 19:46

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 22. Juni 2022, 16:21
wooo kriegt ihr nur die Taubenschwänzchen her,?😁
👍👍👍
Tendenziell finde ich Taubenschwänzchen tatsächlich auf völlig unberührten Naturwiesen z.B. an kleinen Bergen wo aufgrund der erschwerten Bedingungen nicht 5x im Jahr gemäht wird.

Und gestern waren sogar 3 an meinem heimischen Flieder, wie auch der Hummelschwärmer (Danke Jürgen) und das inzwischen selten Tagpfauenauge.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Mittwoch 22. Juni 2022, 21:25

Wieder so viele wunderbare Falterbilder :-)

Das Taubenschwänzchen ist dieses Jahr wieder relativ häufig, auch bei mir im Garten. Gut erwisscht, auch den Hummelschwärmer. Und Tagpfauenaugen habe ich schon viele auf dem Weg aufgeschreckt, manche fliegen hier auch in die Stube.

Eine sehr leckere Mahlzeit hat sich der Blauschwarze Eisvogel ausgesucht, ich zeige euch die Unter- und auch die Oberseite:


Bild

Bild


Und noch was hübsches, ein Dickkopffalter am Natternkopf naschend, mit "Beifang".

Bild

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Mittwoch 22. Juni 2022, 21:33

valokuva hat geschrieben:
Samstag 18. Juni 2022, 18:02
Hallo Konrad,
danke fürs Zeigen!
Für mich, der ich nur etwa 7 Schmetterlingsarten regelmäßig sehe, sind diese Aufnahmen sensationell!
Danke, Stefan!
Ich freue mich auch, um solche Schätzchen zu wissen und sogar die Möglichkeit zum Beobachten zu haben :-)

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10333
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Freitag 24. Juni 2022, 05:35

Guten Morgen,
ich habe nochmal einen Karstweißling am Lavendel, diesmal aus einer anderen Perspektive.
Grüße, Jörg

Bild
Karstweißling by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Freitag 24. Juni 2022, 10:24

Karstweißling
- was es nicht alles gibt. Bei mir kommt das meiste in die Kategorie Kohlweißling - Baumweißlinge gibt es allerdings auch noch.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“