Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 27. August 2024, 18:21
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21934
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Mittwoch 28. August 2024, 16:40
Herbert, du darst nicht mit K2R nachbearbeiten.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 28. August 2024, 17:46
videoL hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. August 2024, 16:40
Herbert, du darst nicht mit K2R nachbearbeiten.



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
BerndP
- Beiträge: 16877
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 28. August 2024, 19:19
Das war ein Insider…
Ich kenne diese Creme nicht.

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21934
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Donnerstag 29. August 2024, 08:05
BerndP hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. August 2024, 19:19
Das war ein Insider…
Ich kenne diese Creme nicht.
K2R ist eine Paste in der Tube um Flecken aus Kleidung zu entfernen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
BerndP
- Beiträge: 16877
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Donnerstag 29. August 2024, 08:33
Danke für die Info, Willi!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 17. September 2024, 14:02
Heute ist bei mir das Carl Zeiss Jena DDR MC Sonnar 180mm f2.8 eingezogen.
An der Lumix G9 mittels P6 -> MFT Adapter habe ich gleich die ersten Bilder ausprobiert.
Bei Offenblende und Gegenlicht gibt es Chromatische Aberrationen.
Jedoch bei Blende 5.6 ist alles Rattenscharf und ich bin zufrieden.
Man erkennt sogar die Spinnweben zwischen den Zinnbechern
P1013306 by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24302
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Dienstag 17. September 2024, 17:34
Schön arrangiertes Stilleben

Nimm das Ding mal mit raus in Landschaft, über die Länge eines Bachlauf ein Motiv erspähen oder so... das dürfte durch die Verdichtung/ Telewirkung recht eindrucksvoll werden.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 17. September 2024, 20:59
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2024, 17:34
Schön arrangiertes Stilleben

Nimm das Ding mal mit raus in Landschaft, über die Länge eines Bachlauf ein Motiv erspähen oder so... das dürfte durch die Verdichtung/ Telewirkung recht eindrucksvoll werden.
Danke dir, das mache ich die nächste Woche, wenn das Wetter mitspielt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 18. September 2024, 19:20
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2024, 17:34
Schön arrangiertes Stilleben

Nimm das Ding mal mit raus in Landschaft, über die Länge eines Bachlauf ein Motiv erspähen oder so... das dürfte durch die Verdichtung/ Telewirkung recht eindrucksvoll werden.
Jürgen, habe heute gleich noch ein paar Testbilder gemacht.
Lange Strasse, diese Perspektive wolltest du doch sehen? Bachlauf war leider keiner in der Nähe.
https://www.flickr.com/photos/oberbayer/54003726682
Greifvogel im Flug
https://www.flickr.com/photos/oberbayer/54004635581
und weitere....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24302
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 18. September 2024, 20:33
Jaaa, dieser weite Blick nach hinten, das ist was Feines
Ich kenne es tatsächlich mit langen Brennweiten in der Natur, also wenn man seine Wohlfühlzone (übliches Vorgehen und Brennweiten) verlässt und sich überraschen läßt mit einer frischen Sicht auf Bekanntes

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 18. September 2024, 20:52
Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. September 2024, 20:33
Jaaa, dieser weite Blick nach hinten, das ist was Feines
Ich kenne es tatsächlich mit langen Brennweiten in der Natur, also wenn man seine Wohlfühlzone (übliches Vorgehen und Brennweiten) verlässt und sich überraschen läßt mit einer frischen Sicht auf Bekanntes
Stimmt, die 180 mm Brennweite wirken bei so einem Motiv wie der Straße viel besser.
Da kommt dann tiefe ins Bild.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 13. November 2024, 20:33
Heute war wieder ein Heinz Kilfitt Tag.
Zu meinem 400mm gesellt sich jetzt das Kilfitt Fern-Kilar 300mm F5.6 Version 3 und der Kilfitt Zoomar converter 2x
Bilder by
Herbert Hanika, auf Flickr
Zoomar converter 2fach einzel by
Herbert Hanika, auf Flickr
Die nächsten Tage bin ich dann beschäftigt mit ausprobieren.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21934
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Mittwoch 13. November 2024, 20:45
Glückwunsch und viel Freude damit.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18464
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 13. November 2024, 21:07
videoL hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. November 2024, 20:45
Glückwunsch und viel Freude damit.
Danke dir, Willi

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr