
@ Lenno Danke, ich bin immer davon ausgegangen das es reicht wenn das kleine Feld, das erscheint wenn man auf WA-set drückt, mit der Graukarte ausgefüllt ist.
Hi,videoL hat geschrieben:Hallo Fans
wenn ich im Winterurlaub Fotos mache, habe ich bei der Aufnahme oft schon ein Problem, bevor ich den Auslöser betätige.
Abhängig vom Sonnenstand, Blickwinkel, evtl. Temperatur und, und .. ist der Schnee selbst blaustichig.
Auf dem Foto glaubt es dann aber keiner mehr.
Anders habe ich aber auch mit AWB sehr schöne Fotos mit Schnee, ohne Blaustich.
Aber wie schon beschrieben, es gibt ja die Nachbearbeitung.
Falls erlaubt bzw. gewünscht stelle ich gerne Beispiele hier rein.
Grußvideowilli
Schwierigkeiten habe ich mit dem AWB nur bei Kunstlicht.Hendock hat geschrieben:Auch wenn ich Hans belehrende Art manchmal etwas nervig finde muss ich ihm doch dahingehend Recht geben, dass der automatische Weißabgleich moderner Kameras in den meisten Fällen sehr gut funktioniert.
ein tolles Bild Hendock,Hendock hat geschrieben:Auch wenn ich Hans belehrende Art manchmal etwas nervig finde muss ich ihm doch dahingehend Recht geben, dass der automatische Weißabgleich moderner Kameras in den meisten Fällen sehr gut funktioniert.
Außerdem ein weiteres Beispiel dafür, dass der AFC der neueren mFT-Generation bei ausreichend Licht sehr zuverlässig arbeitet.
Danke!Hans Herren hat geschrieben:ein tolles Bild Hendock,...
Das sollst du gar nicht. Ich schätze sowohl deine sehr guten Fotos als auch dein Fachwissen und deine Tipps usw. Ich störe mich nur manchmal an Kommentaren wie diesem:ich will keinesweg belehren, sondern nur Tread zumüllende Diskussionen vermeiden! ...
Aber ich kann ja zukünftig auch schweigen! Grins..
Nix für ungut und weiterhin gut Licht!Hans Herren hat geschrieben: Dieses unendliche Palaver hier über den Weissausgleich finde ich unnötig wenn nicht sogar teilweise irreführend.
Ich bin mit den Kunstlicht-WAB + meine Custom-Einstellungen (alternativ auch mal Natural) in entsprechenden Situationen eigentlich ganz zufrieden (FZ150).x-DIABLO-x hat geschrieben:...... die Bilder sind mit dem AWB und auch mit dem Kunstlicht-WB in ein wunderschönes Gelb getaucht. Da finde ich den manuellen-WB gerechtfertigt.....
Es ist ein Gelbstich und da bist du im Blaukanal richtig, mehr blau bedeutet weniger gelb und andersherum.dass ich dann aus Verzweiflung auch an der Kurve für Blau gezogen habe. Und plötzlich wurde es deutlich besser. Erklären kann ich das nicht.
Hätte ich die Art des Farbstiches am Histogramm des Originals erkennen können? Muss also der blaue Berg da liegen, wo Grün und Rot ihr Maximum haben?Lenno hat geschrieben:Gerade wenn die Farbstiche nicht so ausgeprägt sind, verwechselt man schon mal gerne die Farben.