Fernsehprogramm

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 12. Oktober 2016, 11:47

Bisher übersehen bzw. es hat erst jetzt "klick" gemacht- via Heise (kann man wunderbar als Link/Lesezeichen abspeichern) gibt es ja die Kalenderwochenrückschau und damit fotorelevante Themen aufgelistet.

Es lohnt, auch in älteren Meldung zu schnüffeln, bin selbst bei KW 38 und "Blickwechsel 04" (via DW) hängengeblieben ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35818
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von lomix » Mittwoch 12. Oktober 2016, 12:04

Valentino hat geschrieben:
lomix hat geschrieben:wer herrliche Naturaufnahmen sehen will, der sollte, sofern er Zeit hat, mal 3Sat einschalten, dort läuft heute ein Thementag-Garten Eden
Richtig schöne Naturaufnahmen gibts zur Zeit bei "Adam sucht Eva" ;)
echt :shock: da soll doch der Schill mitmachen, den schalt´ich bestimmt nicht an! :shock: :shock: :shock: :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 12. Oktober 2016, 12:40

... das ist bestimmt der Teil der Naturaufnahmen und der Sendung, wo es um das Vergehen geht- also nach Frühling, Sommer, Herbst mit Erlöschen/Pausieren des Lebens und Winter ... :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Konrad-99

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Konrad-99 » Dienstag 18. Oktober 2016, 12:57

Am 22.10.2016 wird bei Arte um 20:15 Uhr ein Dokumentarfilm über Moore gesendet.
Titel: Magie der Moore

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Dietz » Dienstag 18. Oktober 2016, 15:01

BVB bei Sporting...
Heute Abend in jeder Sportsbar in Cala Millor :P ;) :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

piet

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von piet » Dienstag 18. Oktober 2016, 15:23

Konrad-99 hat geschrieben:Am 22.10.2016 wird bei Arte um 20:15 Uhr ein Dokumentarfilm über Moore gesendet.
Titel: Magie der Moore
Danke für den Hinweis, Konrad!
Mal sehen, ob ich etwas für "mein" Dosenmoor nutzen kann.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35818
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von lomix » Dienstag 18. Oktober 2016, 16:55

Dietz hat geschrieben:BVB bei Sporting...
Heute Abend in jeder Sportsbar in Cala Millor :P ;) :D
wir sind gleich daaaa..................... :lol:

war übrigens mein erster Urlaub auf Mallorca 1967 !!! Falls es welche gibt, die nach mir fragen, sag, kenn ich nicht! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35818
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von lomix » Dienstag 18. Oktober 2016, 20:30

Dietz hat geschrieben:BVB bei Sporting...
Heute Abend in jeder Sportsbar in Cala Millor :P ;) :D
steht bei euch auch schon 0:2? Gruss
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Konrad-99 » Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:36

Konrad-99 hat geschrieben:Am 22.10.2016 wird bei Arte um 20:15 Uhr ein Dokumentarfilm über Moore gesendet.
Titel: Magie der Moore
Ein Appetithappen:

http://www.magiedermoore-derfilm.de/fotos_videos.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Jock-l » Samstag 22. Oktober 2016, 11:15

...bei einer Filmlänge von 1 1/2 Stunden ist ausreichend Zeit, sich in das eine oder andere Detail zu vertiefen- also Aufnahme ist programmiert ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35818
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von lomix » Samstag 22. Oktober 2016, 19:03

20:15 im HR. Namibia Wildpferde
Frank und Gnu einschalten, wer noch? :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

piet

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von piet » Samstag 22. Oktober 2016, 21:24

der ARTE-Beitrag über Moore hat mir filmisch und auch inhaltlich sehr gut gefallen. Er war für mich sehr informativ, weil wir hier ein schon lange der Renaturierung überlassenes und nur wenig abgebautes Moor haben und ein stark ausgebeutetes.
Ich habe viele Hinweise und Erinnerungen an Bekanntes entnommen, die meine Blicke doch mehr auf wesentliche Dinge lenken werden. Die klimatischen Zusammenhänge (Kohlenstoffeinlagerungen bzw. Freisetzungen) sind zwar seit einiger Zeit bekannt, aber noch längst nicht in der öffentlichen Diskussion angekommen.

Also, insgesamt ein gewinnbringender und auch sehr schön anzusehender Beitrag.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35818
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von lomix » Samstag 22. Oktober 2016, 21:26

piet hat geschrieben:der ARTE-Beitrag über Moore hat mir filmisch und auch inhaltlich sehr gut gefallen. Er war für mich sehr informativ, weil wir hier ein schon lange der Renaturierung überlassenes und nur wenig abgebautes Moor haben und ein stark ausgebeutetes.
Ich habe viele Hinweise und Erinnerungen an Bekanntes entnommen, die meine Blicke doch mehr auf wesentliche Dinge lenken werden. Die klimatischen Zusammenhänge (Kohlenstoffeinlagerungen bzw. Freisetzungen) sind zwar seit einiger Zeit bekannt, aber noch längst nicht in der öffentlichen Diskussion angekommen.

Also, insgesamt ein gewinnbringender und auch sehr schön anzusehender Beitrag.
bin da auch geblieben,klasse Beitrag, da ich ja vorletzte Woch mal im Tister Moor war (Kraniche)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 22. Oktober 2016, 22:13

Mir hat der Film übers Moor genauso gut gefallen, wie Euch beiden.
Super Zeitlupen und viel lehrreiches u.A. über fleischfressende Pflanzen und deren Feinde.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fernsehprogramm

Beitrag von Jock-l » Sonntag 23. Oktober 2016, 08:06

Na, ihr macht mir den Mund wässrig- bis auf das Zuschneiden der Aufnahme und erstes kurzes Reinschnuppern habe ich noch nichts gesehen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“