Hilfe - ein dunkler Fleck...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Re: Hilfe - ein dunkler Fleck...

Beitrag von ChristDam » Freitag 6. September 2013, 15:56

Ich hatte vor einigen Wochen auch so einen wirklich blöden Flecken auf meinem Sensor - allerdings sah man den nur ab einer Blende von 16 (bis 22) und auf wirklich glatten, hellen Oberflächen. Ich hatte die G3-Sensorreinigung ausprobiert, doch die half auch nach mehreren Malen überhaupt nicht. Da auf meiner Kamera noch Garantie war, schickte ich sie ein. Zwei Wochen später (es waren zwei lange Wochen mitten während des prachtvollen Sommers) kam die Kamera zurück. Alles top!

Da ich nicht den Mut habe meinen Sensor selber zu reinigen, gehe ich künftig zum Fotohändler meines Vertrauens. Ich liebe meine Kamera zu sehr, als dass ich grobschlächtiger Mensch sie zerstören möchte.
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Hilfe - ein dunkler Fleck...

Beitrag von ahinterl » Sonntag 8. September 2013, 09:47

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich verwende fallweise (sehr selten) auch Ethanol/Methanol, um meinen Sensor rein zu bekommen. Funktioniert oft so gut, dass er praktisch "klinisch sauber" wird.

Aber: Alkohole wirken korrodierend auf bestimmte, kamera-interne Teile. Sensoren sind aus mehreren Lagen aufgebaut, die irgendwie miteinander verklebt sind. Bei einer Alkohol-Anwendung am Sensor kann nie ausgeschlossen werden, dass er nicht mit den Seiten des Sensors in Berührung kommt und dort Schäden verursacht, die irgendwann dazu führen, dass sich Sensorschichten voneinander separieren (etwa weil der Kleber sich schrittweise auflöst) und der Sensor dann so richtig und irreparabel kaputt ist.

Genau sowas kann mit Sensorfilm nicht passieren. Mir persönlich ist das Risiko einer dauerhaften Beschädigung des Sensors zu groß, als dass ich Alkohol als Allzweck-Reinigungsmittel für den regelmäßigen Einsatz empfehlen oder selbst verwenden würde. Es gibt Alternativen, die absolut Sensor-schonend sind. Alkohol sollte eher eines der letzten Mittel sein, wenn nichts Anderes mehr greift.
Andreas

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - ein dunkler Fleck...

Beitrag von lillilu » Sonntag 8. September 2013, 22:23

Hallo Andreas,
also will jetzt jetzt auch nicht alle paar Tage oder so meinen Sensor reinigen. In Zukunft werde ich einfach auch besser aufpassen... :)
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - ein dunkler Fleck...

Beitrag von available » Donnerstag 12. September 2013, 21:52

lillilu hat geschrieben:Hallo Andreas,
also will jetzt jetzt auch nicht alle paar Tage oder so meinen Sensor reinigen. In Zukunft werde ich einfach auch besser aufpassen... :)

Hallo Petra,

ich habe zum Thema Sensorreinigung hier schon einiges gepostet. Wie man richtig den Sensor kontrolliert und reinigt.
Ich musste das auch schon einige Male durchführen, da ich sehr oft Objektive wechsle.
Mit Alkohol und guten Q-Tips habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Keinerlei Rückstände.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - ein dunkler Fleck...

Beitrag von lillilu » Donnerstag 12. September 2013, 22:01

Hallo Andreas,
danke schön für deine Antwort! Ich hatte deine Beiträge auch gefunden und es deshalb auch genau so gemacht. :) Hat auch alles prima geklappt.

Und ich hatte dann ja auch noch in der Apotheke das Glück, an eine kundige Apothekerin zu geraten.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“