OM-D E-M1

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Binärius » Samstag 7. Dezember 2013, 11:45

Ganz sicher eine tolle Kamera.
Interessiert mich natürlich auch, was sie so kann. :)

Dieser Thread sollte allerdings verschoben werden, sie gehört ja nicht zu den G's. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Samstag 7. Dezember 2013, 11:49

Da hast du recht Jens, wenn es dem Andreas recht ist, verschieb ich es nach Allgemeine Fotografie Diskussionen?

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von available » Samstag 7. Dezember 2013, 11:54

Lenno hat geschrieben:Da hast du recht Jens, wenn es dem Andreas recht ist, verschieb ich es nach Allgemeine Fotografie Diskussionen?
Kannst Du gerne machen David.
Da werde ich dann auch Bilder einstellen wenn es soweit ist.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Samstag 7. Dezember 2013, 11:54

Oki doki, dann mal verschieb ... bis gleich.


Und da sind wir wieder. Weiter gehts.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Binärius » Samstag 7. Dezember 2013, 13:36

Super!
Ich freue mich schon auf erste Bilder. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Peter68 » Samstag 7. Dezember 2013, 15:38

Hallo Andreas,
auch von mir Glückwunsch zur neuen Kamera.
Auf deine Erfahrungen damit, auf Bilder und auf deinen
angekündigten Flowchart bin auch ich sehr gespannt.
Ich plane zwar keinen Wechsel, aber lernen und
Horizonterweiterung ist ja immer sehr gut.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von available » Sonntag 8. Dezember 2013, 18:07

In meinen Augen ein sehr großer Feature der EM-1.
Trotz Wahl des 16:9 Formates fotografiert sie das RAW-Bild unbeirrt im 4:3-Format und markiert z.B. in Lightroom den Crop.
So hat man nachträglich noch alle Möglichkeiten der Bearbeitung.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Sonntag 8. Dezember 2013, 18:08

D.h. du öffnest das Bild in LR und das macht automatisch schon den 16:9 Crop? Ist ja klasse.

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Sonntag 8. Dezember 2013, 18:13

Nur bei Raw oder auch bei JPG, bei Raw wärs mir einleuchtend da es das ins Raw schreibt, aber beim JPG?

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von available » Sonntag 8. Dezember 2013, 18:22

Du musst Dir das folgendermaßen vorstellen.
Wenn ich mit meiner G3/GH2/GH3 in RAW fotografiere und das 16:9 Format wähle erscheint in Lightroom ein 16:9 Bild.
Mit der E-M1 kommt mit dem gleichen Vorgehen ein 4:3 Bild mit Bearbeitung auf 16:9 heraus. D.h. Du kannst die Bearbeitung Rückgängig machen.
Mir ist das aufgefallen, da einige Bilder die ich in 16:9 fotografiert habe nach dem Import bereits wie von 4:3 in 16:9 bearbeitete Bilder aussahen. Du weisst schon das Rahmensymbol.
Ein wirklich klasse feature welches alle Möglichkeiten der nachträglichen Bearbeitung zulässt!

Die E-M1 ist wirklich runterherum klasse.
Es ist fast alles erdenkliche konfigurierbar.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Sonntag 8. Dezember 2013, 19:11

Was kann das Display an Touchfunktionen und was nicht.

Hat es auch so eine Touchpadfunktion, also das ich durch den Sucher gucken an,
aber am Touchdisplay den Fokuspunkt setzen.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: OM-D E-M1

Beitrag von grinsinnelins » Sonntag 8. Dezember 2013, 19:11

Ja ja ja und jetzt mal ein paar Aufnahmen, oder vllt besser nicht, aaach ich weiß es nicht grrrrhhh !!! :?: :idea: :lol: :mrgreen: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: OM-D E-M1

Beitrag von grinsinnelins » Sonntag 8. Dezember 2013, 19:13

Lenno hat geschrieben:Was kann das Display an Touchfunktionen und was nicht.

Hat es auch so eine Touchpadfunktion, also das ich durch den Sucher gucken an,
aber am Touchdisplay den Fokuspunkt setzen.
Dann mußt Du am Kinn vorbei Arbeiten, sie hat doch kein Dreh und Schwenk sondern nur Klappdisplay !!!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von available » Sonntag 8. Dezember 2013, 19:26

Lenno hat geschrieben:Was kann das Display an Touchfunktionen und was nicht.

Hat es auch so eine Touchpadfunktion, also das ich durch den Sucher gucken an,
aber am Touchdisplay den Fokuspunkt setzen.
Die Touchfunktionen sind viel dürftiger als bei den Lumixen.
Das einzige was praxisnah funktioniert ist das Auslösen über touch mit Fokuspunkt und eine Anwahl und Parameteränderung im Displaymenue.
Die Kamera ist in Summe mehr auf den Sucher ausgerichtet und der ist wirklich beeindruckend. Besonders wenn man mal wieder durch eine GH3/GFX7 schaut.
Für mich ist der dürftigere Tpuch kein Nachteil. Objektiv habe ich das in meiner Bewertung als einen Nachteil verzeichnet.

Bei Bildern wird man (erst recht hier in der Forumsgröße) keinerlei Unterschiede zwischen den Lumixen und der E-M1 erkennen.
Aber sie hat einige Möglichkeiten, die einem das Fotografieren in extreeren Situatione erleichtern.
Ich bin noch nicht ferig mit dem Vergleich werde das wie gesagt mal zusammenschreiben.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Sonntag 8. Dezember 2013, 19:26

Bernhard, was heißt da Grrrr, du hast doch eine tolle GH3. ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“