Die Festung

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: Die Festung

Beitrag von ExtraKeks » Mittwoch 2. März 2016, 23:46

Ja, das mit dem "Mehr Futter" gefällt mir noch besser. Jetzt drängt die Blechhütte nicht mehr so aus dem Bild heraus.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Die Festung

Beitrag von Dietz » Donnerstag 3. März 2016, 08:49

Danke Peter und Thomas. :)
3:2 gefällt mir auch besser. Sieht halt auf dem TV nicht so schön aus.
Problem war hier, dass bei 16:9 zwar auch noch etwas Futter da wäre. Aber der Turm wäre mir dann zu mittig geraten.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

PepSi
Beiträge: 463
Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 10:55

Re: Die Festung

Beitrag von PepSi » Freitag 4. März 2016, 21:22

Hi Dietz,

die erste Variante gefiel mir schon richtig gut, aber die zweite ist um Längen besser!
Klasse Bildschnitt und die Bearbeitung perfekt gelungen.
Liebe Grüße
Brigitte
Mein Flickr.: https://www.flickr.com/photos/131075680@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Die Festung

Beitrag von Dietz » Samstag 5. März 2016, 07:03

Dankeschön, Brigitte. :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Festung

Beitrag von Karoline » Samstag 5. März 2016, 10:18

Hey Deitz,
wunderbares Bild!
Ich schneide als Kompromiss des öfteren 16:10 (nicht, dass Du das jetzt machen sollst ...).
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Die Festung

Beitrag von Der GImperator » Samstag 5. März 2016, 10:32

Karoline hat geschrieben:Hey Deitz,
wunderbares Bild!
Ich schneide als Kompromiss des öfteren 16:10 (nicht, dass Du das jetzt machen sollst ...).
@ Dieter und Karo (Ladies first):
Ich auch (WENN ich schneide). Der "Kompromiß" gilt allerdings einzig und allein dem 16:10 Ratio meines Monitors.
Das gilt dann halt (auch nur) für die Fotos, bei denen ein klein wenig säbeln nicht arg ins motivische Gewicht fällt und die- abzusehenderweise- auch als reine PC-Screen-Betrachtungsobjekte benutzt werden.
Ansonsten halt ichs weiterhin mit meinem Credo: das Aspect Ratio wird einzig und allein vom Motiv mit der Summe seiner Elemente und deren Platzierung im Frame bestimmt.
Wie habens die Dead Kennedys vor knapp 40 Jahren kultigerweise (knapp NICHT :P ) besungen: "Framegestaltung Uber Alles" ;)

Wußt`ichs doch :mrgreen: . "Mehr Raum" gewinnt. Schon spannend, wie schnell man mit nem klein bißchen mehr (oder in anderen Fällen auch mit nem klein bißchen weniger) eine erkennbare Eindrucksveränderung an nem Foto bewirken kann.
BEMERKEN und WÜRDIGEN werdens aber sicher auch bloß die Erbsenzähler unter den Bildbetrachtern, wie eben Fotografen, Kunstfreunde... :P
Also: die "offenere" Variante hat auch für mich klar die Nase vorn.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Konrad-99

Re: Die Festung

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 5. März 2016, 10:37

Ich kann mir das Bild auch in S/W vorstellen.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Festung

Beitrag von Karoline » Samstag 5. März 2016, 10:47

Hey Gimpi,
vermutlich liegen wir nicht weit auseinander. Ich bin auch so unterwegs, dass ich mit das Motiv ansehe und danach schneide. Am Liebsten aber nehme ich gleich so auf, wie ich es hinterher haben will und schneide gar nicht oder nur minimal. Allerdings brauche ich noch ein anständiges Tele, aber das ist ein anderes Thema.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Die Festung

Beitrag von Dietz » Samstag 5. März 2016, 10:56

Danke Karoline und Gimpy.
Normalerweise schneide ich nativ, bei mir 3:2 Format.
Bei stärkeren CROPS ist in der Regel fast immer jedes Format machbar.
Hier war 16:9 aber tatsächlich nicht mehr der ganz große Brüller.
Aber, Frau Kinder und Freunde :? sollen das eine oder andere Meisterwerk formatfüllend auf dem TV bestaunen dürfen. ;)

@ Konrad
Da du ja doch keine Ruhe gibst. :P ;) :lol:
comp_bruckeDSC01342_luftsw0.jpg
comp_bruckeDSC01342_luftsw0.jpg (413.22 KiB) 978 mal betrachtet
comp_bruckeDSC01342_luftsw2.jpg
comp_bruckeDSC01342_luftsw2.jpg (402.31 KiB) 978 mal betrachtet

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Die Festung

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 5. März 2016, 11:44

Danke Dietz.
So siehts eher nach Kohleverhüttung aus.
Mir gefällts.

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Die Festung

Beitrag von Dieter T. » Samstag 5. März 2016, 11:55

Sorry, aber die Original (zuerst eingestellten) Aufnahmen gefallen mir besser
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Die Festung

Beitrag von Fossil » Samstag 5. März 2016, 13:10

deetaah hat geschrieben:Sorry, aber die Original (zuerst eingestellten) Aufnahmen gefallen mir besser
Find ich auch. Der tatsächliche Zweck des Gebäudes steht für mich weit hinter der Ausstrahlung des Bildes. Grad die leicht beklemmende Frage, was denn da gruseliges stattfinden könnte, macht für mich u.a. den Reiz des Fotos aus. Die s/w-Variante kommt da sehr viel banaler rüber. Das ist mal wieder ein spannender Vergleich von Farbe und s/w (dank Konrads Hartnäckigkeit :D )
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: Die Festung

Beitrag von ExtraKeks » Samstag 5. März 2016, 15:44

Die s/w-Varianten gefallen mir nicht so gut, da ist mir zu viel Schwarzanteil im Bild.

Mit "Soylent Green" ist das genau die richtige Färbung. :)

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Die Festung

Beitrag von Dietz » Samstag 5. März 2016, 15:47

Ja danke, ich finde hier SW auch nicht so gut. Aber Geschmäcker sind verschieden.
Habe mich mit der Bearbeitung genug gequält. ;) Das Bild ist ja gegen High Noon gemacht worden. :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“