

Wer es sich ganz leicht machen will mit dem Auffinden, auch hier - wie schon für die Iridium Flares im anderen Thread - der Tipp, die App "ISS Detektor" zu nutzen. Die Zahlen unter der ISS bzw dem Flare oder auch der chinesischen Raumstation Tiangong 2 stehen für die Helligkeit. Je weiter der Wert im Minus ist, desto heller.

Ich hab mich gestern mit der FZ200 (!) an einem ISS-Foto versucht. F 2.8, 1/1300 sec, ISO 400. Kein Geniestreich, aber ich war trotzdem völlig begeistert.

Heute abend starte ich den nächsten Versuch mit kleinerer Blende, damit sie nicht so überstrahlt. Mal schauen.
