Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 27. Mai 2018, 14:36

Fujian 35mm allerdings f1,7, soetwas habe ich als TV-Lens mal an der Nikon 1 ausprobiert; zum Glück lag der passende C-Mount zu MFT-Adapter daneben für einen schnellen Test raus zur Balkonbrüstung- entweder stößt die Hinterlinse früh mit der letztmöglichen Drehung am Adapter (quenoX) an oder das Ding ist nicht für Nahfeld gerechnet/konstruiert.
Immerhin, der Durchmesser/Bildkreis passt für MFT, ich sehe keine Vignettierung bei meinem Exemplar. Was fehlt ist eine Orientierung/Markierung an der man sicher die eingestellte Blende ablesen kann- so habe ich bereits an der Kamera angesetzt schnell nach links-rechtsdrehend die Belichtungszeit gesehen und wußte nun, daß Drehung nach rechts Blende öffnet und nach links entsprechend schließt.

Bild EIns schneller Test nach Kurzregen (Abstand ca. 1,6/1,7 Meter), Bilder Zwei und Drei Blicke auf das Objektiv und den nicht ganz runden Blendenkreis...

Holger, welchen Arbeitsabstand hattest Du bei Deinem Exemplar, also Pi mal Daumen ?
Dateianhänge
test_fujian_35_mm_01.jpg
test_fujian_35_mm_01.jpg (140.54 KiB) 1887 mal betrachtet
test_fujian_35_mm_02.jpg
test_fujian_35_mm_02.jpg (155.42 KiB) 1887 mal betrachtet
test_fujian_35_mm_03.jpg
test_fujian_35_mm_03.jpg (151.34 KiB) 1887 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jock-l am Sonntag 27. Mai 2018, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Holger R. » Sonntag 27. Mai 2018, 14:38

Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm, bei den gezeigten Bildern hatte ich 1en Zwischenring montiert um den Abstand zu veringern.
Wie weit ich tatsächlich dran war, weiß ich nicht, denke 25cm
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von dietger » Mittwoch 30. Mai 2018, 17:48

Angeregt durch diesen Thread und die Beiträge des Forenten lumulo habe ich mich auch
mal bei Aliexpress umgesehen.
Staunend habe ich mich durch das Objektivangebot geklickt und bin dann bei einem "hängen geblieben"
CCTV Linse 35mm F1.6 incl. mFT Adapter und 2 Macroringe, dass Ganze für 27,11 $ sind so 21-22 €, incl. Versand !
Bei dem Preis konnte ich nicht viel falsch machen und ich habe das Objektiv einfach mal so bestellt.
Als Lieferzeit wurde 40 - 65 Tage angegeben.

Heute morgen klingelte dann der Briefträger bei mir und gab mir ein Einschreiben aus China (Hongkong).
Mein Objektiv war angekommen. Lieferzeit 10 Tage. Ich war ziemlich beeindruckt.

Sofort ausgepackt und gecheckt. Adapter und Zwischenringe waren dabei und das Objektiv machte einen sehr soliden
Eindruck, ist eine Vollmetallausführung. Focusring dreht sich sehr angenehm und geschmeidig, ebenso der Blendenring
welcher ohne Rasterung ist. Habe dann den Adapter ans Objektiv montiert und dass Ganze an die GX80 angeflanscht.
Keine Probleme, passte.


Nachfolgend die ersten, schnellen Testaufnahmen welche ich auf meinem Balkon gemacht habe.
Bitte, es sind reine Testaufnahmen, wollte einfach nur wissen wie sich´s mit der Objektiv arbeitet.
Das bei der Motivauswahl noch gigantisch viel Luft nach oben ist, ist auch mir klar.
Ansprechendere Motive und Bilder kommen (hoffentlich) in den nächsten Tagen.
Alle Aufnahmen Freihand und MF-Lupe sowie Focus-Peaking eingeschaltet.

Wenn das Wetter mitspielt werde ich mich in den nächsten Tagen mit den Macroringen beschäftigen.

Hier ist die entsprechende Seite bei Aliexpress:
https://www.aliexpress.com/item/new-arr ... 4c4d6qfSEi


Dietger

F1.6
BildP1040109 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040110 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040112 by Dietger Arnst, auf Flickr


F5.6
Bild
P1040111 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040114 by Dietger Arnst, auf Flickr


F5.6
Bild
P1040115 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040117 by Dietger Arnst, auf Flickr


F5.6
Bild
P1040116 by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 30. Mai 2018, 18:35

... die beiden ersten Aufnahmen (Karton auf Tisch) zeigen sehr schön im Vergleich, wie sich z.B. der Hintergrund verändert... oder Schärfe/Unschärfeverhalten.
Genauso die Balkonaufnahme Offenblende- bei den Bildern in Richtung Sträucher geht das etwas unter, weil die Schärfeebene auch weiter hinten liegt.

Ich denke, für das Geld hast Du nichts verkehrt gemacht ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von dietger » Mittwoch 30. Mai 2018, 19:37

Sehe ich auch so, für das Geld kann man nicht meckern.
Wenn´s Wetter morgen mitspielt besuche ich mal den Botanischen Garten.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 30. Mai 2018, 19:44

Scheint die selbe Linse zu sein wie das FUJIAN
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13342
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Horka » Mittwoch 30. Mai 2018, 19:52

Ich bin hadere ein wenig mit den Buschbildern, weil ich nicht erkennen kann, ob hier Randunschärfe oder begrenzte Schärfentiefe für die Unschärfe verantwortlich ist.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 30. Mai 2018, 20:07

Das wird bei den Offenblendenbildern doch noch swirlen, achte mal darauf ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von dietger » Mittwoch 30. Mai 2018, 21:07

Horka hat geschrieben:Ich bin hadere ein wenig mit den Buschbildern, weil ich nicht erkennen kann, ob hier Randunschärfe oder begrenzte Schärfentiefe für die Unschärfe verantwortlich ist.

Horst
Die Frage ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ich gehe im Moment von begrenzter Tiefenschärfe aus bis ich, evtl. Morgen,
andere Motive, bei denen man dies besser beurteilen kann, abgelichtet habe.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von dietger » Mittwoch 30. Mai 2018, 21:15

Scheint die selbe Linse zu sein wie das FUJIAN
Lt. Bestellung und Webseite ist es ein FUJIAN Objektiv.
Auf dem Objektiv selber ist aber keinerlei Aufdruck außer Blenden- und Entfernungseinstellung sowie die
Objektivdaten.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von dietger » Donnerstag 31. Mai 2018, 14:51

So, Wetter war gut heute, daher habe ich den Chinakracher an die GX80 geflanscht und ihm mal den Botanischen Garten in
Wuppertal gezeigt.

Wir sind ziemlich gut miteinander ausgekommen, es war ein angenehmes arbeiten.
Mein größtes Problem war, dass ich fast 20 Jahre nicht mehr manuell focussiert hatte
und Microprisma und Schnittbildindikator sehr vermisst habe.
Aber nach einiger Zeit hatte ich mich dann mit Lupe und Focuspeaking halbwegs angefreundet
und verbrachte dann doch zwei kurzweilige Stunden im Botanischen Garten.
Aber trotzdem, so ein Schnittbildindikator wäre schon was feines.......

Hier Vergleichsbilder mit Offenblende und abgeblendet. Alle Aufnahmen Freihand.
Kann sich jeder eine eigene Meinung über dieses ca. 22 € (incl. Versand !) Objektiv bilden.

Dietger



F1.6
Bild
P1040130 by Dietger Arnst, auf Flickr


F4
Bild
P1040131 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040132 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040149 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040150 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040160 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040161 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040166 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040165 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040167 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040168 by Dietger Arnst, auf Flickr


F1.6
Bild
P1040170 by Dietger Arnst, auf Flickr


F8
Bild
P1040171 by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Binärius » Donnerstag 31. Mai 2018, 15:37

Das Objektiv kostet in etwa so viel wie zwei vernünftige Pizzen. :mrgreen:
Die Anmutung, gerade bei oder auch nur offener Blende gefällt mir super!
Und... schon gekauft!!!
Was nicht alles geht. :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von dietger » Donnerstag 31. Mai 2018, 16:00

Das Objektiv kostet in etwa so viel wie zwei vernünftige Pizzen. :mrgreen:
Interessanter Umrechnungskurs. :mrgreen: Kannte ich noch nicht.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Binärius » Donnerstag 31. Mai 2018, 16:06

Google mal Bitcoin Pizza... aber das ist sowas von OT. :lol:
Sorry... :oops:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Chinakracher und Billiglinsen an Mft (offen!)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 31. Mai 2018, 18:33

Danke für diese kleinen Testreihen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“