Danke für den Tipp, nun funzt es !karlchen hat geschrieben:Hi,
erstmal Glückwunsch zur G81.
Ich denke du meinst "Konstante Vorschau". Im Individual Menü, Schraubenschlüssel_C auf Seite 6/9 gehen und dort Konst. Vorschau auf ON stellen.
nun ist es vollbracht
Re: nun ist es vollbracht
Danke Euch,
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
- Christoph O.
- Beiträge: 2659
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
- Wohnort: Kassel
Re: nun ist es vollbracht
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Warte mit Spannung auf deine Altglas-Ergebnisse!
Warte mit Spannung auf deine Altglas-Ergebnisse!
Grüße
Christoph
Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!
Sony A7II und einiges an Altglas
Christoph
Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!
Sony A7II und einiges an Altglas
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: nun ist es vollbracht
ja ich auch, Glückwunsch zu neuen Kam, klasse



- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: nun ist es vollbracht
Hallo Oliver,
Glückwunsch zur neuen Kamera
Glückwunsch zur neuen Kamera
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
- Holger R.
- Beiträge: 5609
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: nun ist es vollbracht
Glückwunsch zur Entscheidung und zur Anschaffung. Viel Spaß damit Oliver
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: nun ist es vollbracht
Danke Euch,
hatte gestern mit dem Sigma 135-400mm probiert,
die ersten Testaufnahmen in Zeitautomatik waren ernüchternd
manueller Schärfepunkt sehr schwer bis gar nicht findbar.
allerdings freihand und der interne Bildstabi arbeitete auch nicht, leuchtete rot
dachte eigentlich das der interne Bildstabi auch mit Fremdoptiken via Adapter funktioniert,dem war leider nicht so.
hat da jemand eine Idee
das manuelle Exakta 24mm 2,8 macht einen recht guten ersten Eindruck an der G81.
Lachen mußte ich gestern über mich
da ich von der Pentax den Schwingspiegel im Kopf hatte,
suchte ich vergebens im Menue die Einstellung für die Spiegelvorauslösung.
dann die Erleuchtung, das es eine spiegellose Kamera ist
hatte gestern mit dem Sigma 135-400mm probiert,
die ersten Testaufnahmen in Zeitautomatik waren ernüchternd

manueller Schärfepunkt sehr schwer bis gar nicht findbar.
allerdings freihand und der interne Bildstabi arbeitete auch nicht, leuchtete rot

dachte eigentlich das der interne Bildstabi auch mit Fremdoptiken via Adapter funktioniert,dem war leider nicht so.
hat da jemand eine Idee

das manuelle Exakta 24mm 2,8 macht einen recht guten ersten Eindruck an der G81.
Lachen mußte ich gestern über mich

da ich von der Pentax den Schwingspiegel im Kopf hatte,
suchte ich vergebens im Menue die Einstellung für die Spiegelvorauslösung.

dann die Erleuchtung, das es eine spiegellose Kamera ist

"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
Re: nun ist es vollbracht
Auch von mir Glückwünsche zur Neuen und viel Spaß damit.
Dann ist mit der Neuen ja wieder ein Fototreffen in Hamburg und Umgebung angesagt.
Dann ist mit der Neuen ja wieder ein Fototreffen in Hamburg und Umgebung angesagt.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27358
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: nun ist es vollbracht
Oliver, beim Sigma 135-400mm muss m.E. der innere Stabilisator (die Kamera fragt danach) auf die höchst mögliche Brennweite eingestellt werden. Keine Ahnung, wie hoch bei der G81 die Skala geht, das musst Du einmal ausprobieren. Oder ein G81 Benutzer meldet sich hier noch.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: nun ist es vollbracht
Ja Oli,
vor dem Vergnügen kommt die Einstellerei.
1. Auslösen ohne Objektiv
2. Brennweite wird dann abgefragt für Gehäuse-Stabi
3. Fokus Peaking einschalten. Blaue Einfärbung der Schärfezonen hat sich bei mir am besten gemacht.
Dabei setzte ich natürlich voraus, daß dein Menü etwa ähnlich ist.
vor dem Vergnügen kommt die Einstellerei.
1. Auslösen ohne Objektiv
2. Brennweite wird dann abgefragt für Gehäuse-Stabi
3. Fokus Peaking einschalten. Blaue Einfärbung der Schärfezonen hat sich bei mir am besten gemacht.
Dabei setzte ich natürlich voraus, daß dein Menü etwa ähnlich ist.
- jackyo
- Beiträge: 3277
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: nun ist es vollbracht
Hi Oliver
Auch ich wünsche Dir viel Spass mit der neuen Kamera!
Trotzdem, ich bin jetzt weder religiös noch besonders gläubig. Ich glaube aber man sollte sich schon überlegen, welche "Superlativen" man in einem Thread-Titel anwendet.
Den Text "Es ist vollbracht", findest du auch beim googeln eigentlich nur an einer Stelle in der Bibel. Ich weiss jetzt nicht, ob dieser Text beim Erwerb einer neuen Foto-Kamera wirklich gerechtfertigt ist...
Viele Grüsse
Jackyo
https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_letzte_Worte" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch ich wünsche Dir viel Spass mit der neuen Kamera!
Trotzdem, ich bin jetzt weder religiös noch besonders gläubig. Ich glaube aber man sollte sich schon überlegen, welche "Superlativen" man in einem Thread-Titel anwendet.
Den Text "Es ist vollbracht", findest du auch beim googeln eigentlich nur an einer Stelle in der Bibel. Ich weiss jetzt nicht, ob dieser Text beim Erwerb einer neuen Foto-Kamera wirklich gerechtfertigt ist...
Viele Grüsse
Jackyo
https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_letzte_Worte" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: nun ist es vollbracht
Moin Piet,piet hat geschrieben:Ja Oli,
vor dem Vergnügen kommt die Einstellerei.
1. Auslösen ohne Objektiv
2. Brennweite wird dann abgefragt für Gehäuse-Stabi
3. Fokus Peaking einschalten. Blaue Einfärbung der Schärfezonen hat sich bei mir am besten gemacht.
Dabei setzte ich natürlich voraus, daß dein Menü etwa ähnlich ist.
das stimmt

das Menü müßte gleich aufgebaut sein.
muß mich besonders mit dem altglas erstmal zurechtfinden.
die Infos zu verschiedenen Kameras einholen und Ausprobieren und dann die Entscheidung zur G81 dauerte gut über 1Jahr.jackyo hat geschrieben:Hi Oliver
Trotzdem, ich bin jetzt weder religiös noch besonders gläubig. Ich glaube aber man sollte sich schon überlegen, welche "Superlativen" man in einem Thread-Titel anwendet.
Den Satz "Es ist vollbracht", findest du auch beim googeln eigentlich nur an einer Stelle in der Bibel. Ich weiss jetzt nicht, ob dieser Satz beim Erwerb einer neuen Foto-Kamera wirklich gerechtfertigt ist...
Viele Grüsse
Jackyo
https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_letzte_Worte" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
dies ist gefühlt in dieser sehr schnell lebenden Welt eine sehr lange Zeit, deshalb mein Threadtitel

Zuletzt geändert von Hanseat68 am Freitag 8. Juni 2018, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
Re: nun ist es vollbracht
Na Jackyo,
über Politik und Glauben wollen wir hier wohl nicht reden.
Ich oute mich als nach christlichen und ethischen Grundsätzen erzogener überzeugter Atheist.
über Politik und Glauben wollen wir hier wohl nicht reden.
Ich oute mich als nach christlichen und ethischen Grundsätzen erzogener überzeugter Atheist.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27358
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: nun ist es vollbracht
+ 1
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: nun ist es vollbracht
+1 und achte mal auf die Belichtungszeiten, wenn Du mit dem Tele rumhantierst, ich meine daß der Stabi bei ungünstigen Werten gar nicht einspringt sondern auf dieses rote Symbol wechselt; andere ISO/Blendenkombi und schon klappte das bei meiner GX8.
Ich vermute, daß es auch an solchen Einstellungen liegen kann ...
Ich vermute, daß es auch an solchen Einstellungen liegen kann ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- jackyo
- Beiträge: 3277
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: nun ist es vollbracht
Sehe ich so wie Du, aber denn gehören nun mal auch keine Bibel-Zitate in den Thread-Titel...piet hat geschrieben: über Politik und Glauben wollen wir hier wohl nicht reden.
Viele Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo