Reaktion auf die DSVGO

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Reaktion auf die DSVGO

Beitrag von videoL » Dienstag 12. Juni 2018, 10:29

Grüner Punkt, roter Punkt, blauer Punkt, ts,ts,ts.
Jetzt macht aber mal nen Punkt.Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

OlyPan
Beiträge: 1535
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 13:23

Re: Reaktion auf die DSVGO

Beitrag von OlyPan » Dienstag 12. Juni 2018, 11:15

Du meinst doch sicher: "Jetzt macht aber mal ein gelben Punkt."

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Reaktion auf die DSVGO

Beitrag von videoL » Dienstag 12. Juni 2018, 11:33

OlyPan hat geschrieben:Du meinst doch sicher: "Jetzt macht aber mal ein gelben Punkt."
Egal, es gibt ja noch viele Kombinationen Farben und Punkte.Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13327
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reaktion auf die DSVGO

Beitrag von Horka » Dienstag 12. Juni 2018, 15:17

videoL hat geschrieben:Der originale grüne Punkt hat ja eine RAL Farbe.
Dann nehme man RAL mit 3 Nummern höher oder tiefer und schon ist man sicher.
Reicht es aus, wenn man eine andere RAL-Nummer draufschreibt? ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Reaktion auf die DSVGO

Beitrag von videoL » Dienstag 12. Juni 2018, 16:38

Horka hat geschrieben:
videoL hat geschrieben:Der originale grüne Punkt hat ja eine RAL Farbe.
Dann nehme man RAL mit 3 Nummern höher oder tiefer und schon ist man sicher.
Reicht es aus, wenn man eine andere RAL-Nummer draufschreibt? ;)
Horst

Hallo Horst,
hier ein paar RAL-Nummern zur Auswahl. Bild
verkleinert .P1230747.jpg
verkleinert .P1230747.jpg (483.69 KiB) 1266 mal betrachtet
Alles richtig belichtet und WB korrekt. Warum z. B. RAL 6026 Opalgrün heißt, weiß ich nicht mehr.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Reaktion auf die DSVGO

Beitrag von x-DIABLO-x » Mittwoch 13. Juni 2018, 08:11

Ich denke mal nen grüner Punkt, egal welcher RAL, ist nicht das Problem, da ja zu dem ,,Grünen Punkt,, noch nen Warenlogo gibt, was ja erst den grünen Punkt zum ,,Grünen Punkt,, macht, und nicht nur in grün, auch in schwarz oder rot oder.... .
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“