Neue Kamera äh wie jetzt

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neue Kamera äh wie jetzt

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 9. Februar 2012, 11:23

Overkillratz hat geschrieben:Naja - könnte wetten das die gleich wieder zum vollen Preis ins Regal wandert!

Hi overkill, das mag sein und auch hier gilt wer (aus) lesen kann ist klar im Vorteil
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Lenno

Re: Neue Kamera äh wie jetzt

Beitrag von Lenno » Donnerstag 9. Februar 2012, 12:50

Wie geht das mit dem Auslösen zählen? Was muß man bei der Kamera drücken?

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neue Kamera äh wie jetzt

Beitrag von Wildfire » Donnerstag 9. Februar 2012, 13:36

Ich verstehe nicht warum man hier so auf die großen Händler schimpft... Hat doch alles geklappt und vielleicht ist dieser Irrtum mit den 1700 Auslösungen ja auf einen königlichen Kunden zurück zu führen, der die Cam Freitags kauft, am Wochenende sich mal richtig austobt um Montags zurück bringt mit der Begründung, " meiner Frau ist die zu klein, die kann sie nicht bedienen".
Natürlich unbenutzt, was sonst... Sicher ist nicht jedes Marktpersonal in der Lage, zu erkennen ob die Kamera ausgibig genutzt wurde... Möglicherweise stand sie ja auch unbewusst als gebrauchte im Regal.

Was die Preise angeht, jeder ist seines Glückes Schmied... irgendwo ist es doch einleuchtend, das Filialpreise höher sind als Onlinepreise... wer durch einen Mediamarkt geht, sich Ware aussucht, bezahlt und zuhause feststellt das es den Artikel irgendwo günstiger gab... pech. Sowas muss man in Kauf nehmen.
Ich kaufe nicht viel in solchen Großmärkten aber bei jeder Beanstandung bzw. Reparatur bin ich immer zufriedenstellend bedient und behandelt worden. Ich kann mich nicht beklagen !
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Lithographin

Re: Neue Kamera äh wie jetzt

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 9. Februar 2012, 15:32

Da muß ich Wildfire recht geben.

Kommt auch immer auf die lokalen Gegebenheiten an. Was mFT angeht herrscht hier bei mir absolute Ebbe.
Hätte ich keine Großen wäre ich vollkommen aufgeschmissen.
Bis jetzt hatte ich immer freundliches und bemühtes Personal und das ist das wichtigste für mich und ich kann die Ware ansehen.
Bei den sogenannten Fachhändlern muß man schon froh sein wenn sie einen nicht stehen lassen wenn man mFT sagt.

Nicht allgemein gültig, nicht überall gleich.
Aber man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.
Es gibt überall solche und eben solche.... ;)

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Neue Kamera äh wie jetzt

Beitrag von ehenkes » Donnerstag 9. Februar 2012, 20:22

ausgezeichnete kleine Händler
Ich darf meinen Fachhändler auch loben. Seine Empfehlungen sind topp. Preislich kann er mithalten. In den Märkten hängt es sehr davon ab, auf wen man trifft. Da gibt es teilweise Leute, die sich bestens auskennen. Die tun mir immer leid, dass sie dort arbeiten müssen. ;)
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neue Kamera äh wie jetzt

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 9. Februar 2012, 20:26

Lenno hat geschrieben:Wie geht das mit dem Auslösen zählen? Was muß man bei der Kamera drücken?
so :

Betriebsart: Einzelbild !
gleichzeitig die Tasten „AE/AF-Lock“ und „Display“ gedrückt halten und dabei die Kamera einschalten.

Nun die Tasten „Menu/Set“ sowie „Pfeil-nach-links“ halten und dann wieder „AE/AF-Lock“ dazu drücken: es folgt eine Übersicht von Fehlercodes –
nochmal die Tasten von eben: nun folgt die Zahl der bisherigen Auslösungen in der Camera-Info Abteilung (3. oder 4. Zeile): „Shuttercount“ SHTCNT.

Tüchtig drücken und nur nichts verwechseln!
Stammt noch von Jens, vielen Dank dafür
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“