Lithograph hat geschrieben:Hallo MKoch58 !
50 Kilometer mit dem Auto zu fahren, um fünf Bilder von einer Burg zu bekommen, sind für meiner Ansicht nicht zu rechtfertigen. Das ist in meinen Augen ein riesengroßer Beitrag zur Umweltverpestung, und entschuldige, aber das ist ziemlich krank und vor allem rücksichtslos.
Obwohl ich das nicht tue, denke ich, das es mir wohl nichts anstände andere diesbezüglich verbal zu verurteilen.
Dann dürfte man nirgends mehr hinfahren, weder zum Bergsteigen, noch zum Eisessen mit der Familie an einen See und die sind sicher nicht alle krank und rücksichtslos.
Hallo Christina,
schön finde ich, dass du teilweise auf meiner Welle denkst, da du ja auch keine 50 km einfach mal so fährst.
Nun, verbal habe ich ganz sicher niemand hier verurteilt, sondern ich habe nur die Worte des TO wieder gegeben, beziehungsweise seinen eigenen Dankansatz bestätigt.
Um was geht / ging es mir?
Ich habe wirklich kein Recht, jemandem anderen vorzuschreiben, wie er sich von A nach B fort bewegt. Ob er mit dem Auto zur Arbeit fährt oder vielleicht doch die vielleicht etwas ungemütlichere Bus/Bahnfahrt auf dem Weg zur Arbeit in Kauf nimmt. In Ballungszentren finde ich, ist die des öffentlichen Nahverkehrs sicherlich die nachhaltigere Lösung. Und nun kommt der springende Punkt: Sollten wir uns es nicht angewöhnen, Luxusfahrten, die nur dem hedonistischen Vergnügen
dienen, vorher reiflich zu überlegen und auf freiwilliger Basis etwas einzuschränken?
Wir sind hier auf der Erde nur zu Gast, sollten wir uns deswegen nicht auch dementsprechend verhalten?
Und denkt an eure Nachkommen, die haben die Suppe auszulöffeln, die wir, die moderne Nachkriegszivilisation, ihnen eingebrockt hat, falls dies überhaupt noch möglich ist ..... Das ist wie eine Lawine, erst mal losgetreten lässt sie sich nicht mehr aufhalten, lassen wir uns überraschen, wie die Welt in 20 Jahren aussieht.
Es gibt so vieles, was man per pedes oder per Rad erkunden und entdecken kann, man muss nicht immer in die Ferne schweifen ....
Das ist wenigstens meine Meinung, die ich auch lebe.
Herzliche Grüße
euer Martin