Seite 2 von 2

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 11:37
von Wolfgang B.
Aus meiner Heimat.

Bild'Ja-Sager und Nein-Sager' von Ulle Hees (1984) by Christa Bronner Wolfgang Bruchhagen, auf Flickr


'Ja-Sager und Nein-Sager' von Ulle Hees (1984)

Bild'Ja-Sager und Nein-Sager' von Ulle Hees (1984) by Christa Bronner Wolfgang Bruchhagen, auf Flickr

Größer und mehr Erklärungen auf unserem Flickr (Klick)

Beste Grüße, Wolfgang

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 14:44
von Binärius
Hallo Roland,

habe dein Kunstwerk erst jetzt gesehen.
Klasse gemacht!!!

Zum Thema hätte ich dieses hier.

Bild

Finde ich richtig gut was die machen, mit den Transformatorhäuschen, alle haben Bezug zur Vergangenheit.
Vor hundert Jahren stand dort eine Tuchfabrik.
Ich wohne gegenüber im Schneiderweg, so macht das Sinn.

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 10:52
von videoL
Wird nach Feierabend zugezogen ? ;)
Gute Idee, gutes Foto.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 18:09
von veo
In der flensburger Altstadt geschehen des nachts wunderliche Dinge es erscheinen plötzlich Katzen an Hauswänden.
.
12-P1003693-20-05-04.jpg
12-P1003693-20-05-04.jpg (386.04 KiB) 1917 mal betrachtet
13-P1003694-20-05-04.jpg
13-P1003694-20-05-04.jpg (955.4 KiB) 1917 mal betrachtet
14-P1003695-20-05-04.jpg
14-P1003695-20-05-04.jpg (893.6 KiB) 1917 mal betrachtet
Man sagt, es sei eine Künstlerin. Sie hat es bislang aber geschafft, unerkannt zu bleiben.

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 06:46
von Guillaume
Die Künstlerin gefällt mir.

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 10:59
von lomix
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 5. Mai 2020, 06:46
Die Künstlerin gefällt mir.
mir auch, obwohl ich sie noch nicht gesehen habe! :lol:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 12:26
von prestige70
Kunst auf Beton am Aufgang zu einer Bahnhaltestelle...!

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 20:48
von Jock-l
Binärius hat geschrieben:
Dienstag 28. April 2020, 14:44
... Finde ich richtig gut was die machen, mit den Transformatorhäuschen, alle haben Bezug zur Vergangenheit.
Vor hundert Jahren stand dort eine Tuchfabrik.
Ich wohne gegenüber im Schneiderweg, so macht das Sinn.
Stehe gerade auf den Schlauch- habe ich das nicht jüngst kommentiert (positiv weil Bezug zur regionalen Geschichte) oder hast Du das nochmals in neuem Thread/Zusammenhang eingestellt ? Finde gerade nix... oder ich hatte vor zu kommentieren und war abgelenkt :lol:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 05:16
von Binärius
Jetzt hast Du mich gerade verunsichert.
Aber nein... ich habe es tatsächlich nur hier eingestellt. ;)

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 12:58
von prestige70
Nierosta...! :)

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 18:06
von Jock-l
Denkanstöße- nicht hin zu Golem und Co, es wirkt wie ein überbordenes Sinnbild für uns selbst, daß alles/vieles austauschbar erscheint.
Diese Austauschbarkeit überhöht durch Flansche. Sichtbar.
Auch die des Kopfes, sinnbildgleich für Wechsel innewohnender Sinne und Willen.

Vor welchem Gebäude/ komplex steht dieses Denkmal eigentlich, abgesehen von der Baustelle im Hintergrund ?

PS: Liege ich hiermit richtig ?