Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Beitrag
von ChristinaM » Samstag 3. April 2021, 17:05
Noch mal Danke, gerade eben ausprobiert, wirklich sehr lecker!

- P1120433.JPG (265.64 KiB) 1493 mal betrachtet
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
-
Bine2007
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3911
- Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Bine2007 » Samstag 3. April 2021, 17:43
Danke Horst, es freut mich, dass dir mein Tropfenbild gefällt. Es ist nicht von diesem Jahr, aber man kann es immer wieder anschauen.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
The Trumpet
- Beiträge: 2663
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Beitrag
von The Trumpet » Samstag 3. April 2021, 18:23

- Ostergruß_21.jpg (281.6 KiB) 1478 mal betrachtet
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
-
UlrichH
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von UlrichH » Samstag 3. April 2021, 19:18
Danke Christina.
Es freut mich, das Dir unser einfaches Gericht geschmeckt hat.
Gruß Ulrich
GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge
mein Flickr
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21946
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Sonntag 4. April 2021, 07:05
Hallo Fans, meinen Ostergruss findet ihr hier,
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 45#p718717
Zu Ostern muss ja gesucht werden.

Viele Grüße und bleib gesund.

videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
BodoH
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1559
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
- Wohnort: Hütschenhausen
Beitrag
von BodoH » Sonntag 4. April 2021, 07:29
videoL hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 07:05
Zu Ostern muss ja gesucht werden.
Danke! Echt cool gemacht!
-
Dieter T.
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 7182
- Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter T. » Sonntag 4. April 2021, 09:17
Ich wünsche allen Osterhäsinnen und Osterhasen ein Frohes Osterfest
videoL hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 07:05
Hallo Fans, meinen Ostergruss findet ihr hier,
Danke Willi

Aber eines hatten die alten Ei-gypter nicht - lecker Osterwässerchen

-
Brassi01
- Beiträge: 4399
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
- Wohnort: Winsen / Luhe
Beitrag
von Brassi01 » Sonntag 4. April 2021, 13:44
Frohe Ostern an Alle

- Osterstrauß.JPG (115.06 KiB) 1403 mal betrachtet
VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 8. April 2021, 09:27
Um diesen Thread für dieses Jahr abzuschließen, hier ein Foto von einem vom Eierverteilen völlig geschafftes, frierendes Kaninchen, das auf einen wärmenden Sonnenstrahl hofft.
Kaninchen by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Safra
Beitrag
von Safra » Donnerstag 8. April 2021, 12:50
Da ist wohl vor kurzer Zeit Schnee runter gekommen. Armes Kaninchen. Aber gut getroffen. Ich habe noch nie eines in freier Wildbahn gesehen - geschweige denn fotografiert - obwohl wir hier den sprichwörtlichen "Karnickelsand" haben. Wo saß denn Deines?
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 8. April 2021, 15:44
Safra hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 12:50
Da ist wohl vor kurzer Zeit Schnee runter gekommen. Armes Kaninchen. Aber gut getroffen. Ich habe noch nie eines in freier Wildbahn gesehen - geschweige denn fotografiert - obwohl wir hier den sprichwörtlichen "Karnickelsand" haben. Wo saß denn Deines?
Sabine, der saß im Garten unter meinem Balkon. Der Platz wird öfter von den Karnickeln genutzt, weil sie dort windgeschützt für eine ganze Zeit in der Sonne sitzen können. Jedoch gestern kam die Sonne nur sekundenweise heraus. Kurz nach diesem Foto war sie wieder weg. Wir haben leider hier viel zu viele Karnickel und die richten mit ihren Tunnelbauten recht teure Schäden an. Aber die sind doch sooo lieb

Wir könnten Dir sehr gerne welche abgeben

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3185
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Beitrag
von Spaziergänger » Donnerstag 8. April 2021, 15:51
Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 15:44
Sabine, der saß im Garten unter meinem Balkon. Der Platz wird öfter von den Karnickel genutzt, weil sie dort windgeschützt für eine ganze Zeit in der Sonne sitzen können. Jedoch gestern kam die Sonne nur sekundenweise heraus. Kurz nach diesem Foto war sie wieder weg. Wir haben leider hier viel zu viele Karnickel und die richten mit ihren Tunnelbauten recht teure Schäden an. Aber die sind doch sooo lieb

Wir könnten Dir sehr gerne welche abgeben
In Franken gibts in den Gaststätten:
HEIMAT AUFN TELLER.
Da liegen auch manchmal Karnickel drauf.

.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 8. April 2021, 15:54
Spaziergänger hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 15:51
Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 15:44
Sabine, der saß im Garten unter meinem Balkon. Der Platz wird öfter von den Karnickel genutzt, weil sie dort windgeschützt für eine ganze Zeit in der Sonne sitzen können. Jedoch gestern kam die Sonne nur sekundenweise heraus. Kurz nach diesem Foto war sie wieder weg. Wir haben leider hier viel zu viele Karnickel und die richten mit ihren Tunnelbauten recht teure Schäden an. Aber die sind doch sooo lieb

Wir könnten Dir sehr gerne welche abgeben
In Franken gibts in den Gaststätten:
HEIMAT AUFN TELLER.
Da liegen auch manchmal Karnickel drauf.
In solch' einem Fall empfehle ich doch, vor der Bestellung zu fragen, ob die Hauskatze noch lebt

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Horka
- Beiträge: 13286
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Donnerstag 8. April 2021, 18:44
Im Kraichgau gab es Hase im Lokal. Schmeckte wie Hähnchen und war ein Kning.
Horst
Handliche Kameras
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 8. April 2021, 20:09
Horka hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 18:44
Im Kraichgau gab es Hase im Lokal. Schmeckte wie Hähnchen und war ein Kning.
Horst
Das musste ich ersteinmal googeln. Wenn ich richtig gegoogelt habe, ist das das kölsche Wort für Kaninchen. Dann haben die im Kraichgau auf ihrer Karte gepfuscht und das Wort Stall vorm Hasen weggelassen.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr