GX9 stellt nicht immer scharf

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
***

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von *** » Donnerstag 20. Mai 2021, 20:21

Habe mich dennoch bei Panasonic erkundigt, Reparatur um die 300 Euro. Dafür bekomme ich ja schon fast ein neues. Werde mir dazu mal die anderen Hersteller ansehen.

BerndP
Beiträge: 16518
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von BerndP » Freitag 21. Mai 2021, 10:26

...evt. dieses hier?

viewtopic.php?f=9&t=49253&hilit=12+200

Es ist allerdings deutlich größer, schwerer und teurer...


Siehe auch hier ->

https://www.fotomagazin.de/technik/test ... konkurrenz
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27034
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von Guillaume » Freitag 21. Mai 2021, 10:58

Moin Erwin, das hört sich nicht so gut an. 300 Euronen sind schon eine Stange Geld. Das Dir von Bernd vorgestellte 12-200mm von Olympus ist schon eine sehr feine Linse. Aber ich möchte zu Bedenken geben, dass bei mir z.B. der IBIS meiner GX80 nicht ganz ausreicht für die 200mm. Damit produziere ich ich zuviel Ausschuss, da das Objektiv keinen Stabilisator eingebaut hat. Der IBIS der Pen-F schafft das bei mir ohne Ausschuss. Für Frust ist das Olympus m.E. zu teuer. Es mag sein, dass der IBIS der GX9 besser ist, es bliebe aber für Dich ein Restrisiko. Vor diesem Olympus 12-200 habe ich jahrelang das Tamron 14-150mm für mft benutzt. Das funzte an der GX80 sehr gut, nachdem ich die Firmware in zwei Schritten geupdatet hatte. Es kostet ca. 150 € mehr, als Dich die Reparatur Deines 14-140mm kosten würde und es schneidet in Tests etwas besser ab, als jenes. Es hat zwar auch keinen IBIS, macht aber an der GX80 (von mir getestet) null Probleme.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

hans_01
Beiträge: 928
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von hans_01 » Freitag 21. Mai 2021, 13:56

Hallo Erwin,

du schreibst am 19.05.2021:
Seltsamerweise funktioniert es erst gut, wenn man die Kamera für längere Zeit eingeschaltet hat.
Bei diesem Symptom finde ich den Kostenvoranschlag von 300 € unseriös.

Ersten, das Objektiv wurde gar nicht untersucht, somit ist es nur eine "Kosten-Vermutung".

Zweitens, nach deiner Beobachtung, kann es auch eine "Kalte-Lötstelle" sein, die eine Art "Wackelkontakt" verursacht.
Bei Erwärmung wird der Kontakt durch Wärmeausdehnung wieder hergestellt.

Wäre es so eine Kalte-Lötstelle, dann dürften die Kosten deutlich unter 300 € sein:
Nachlöten dauert 1 Minute, plus die erforderliche Montage-Zeit.

Wie heißt dein "Panasonic-Arzt" ?

Ein guter Arzt ist ein Arzt, der zuerst eine treffende Diagnose stellt durch Untersuchung, alles andere ist für mich unseriös !

Oder hast du noch weitere nähere Infos zu diesem Objektiv ?

SG
Hans

***

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von *** » Freitag 21. Mai 2021, 21:00

Nach den letzten Erfahrungen mit diesem "Arzt" würde ich diesen auch als unseriös bezeichnen.
Ein Freund von mir hatte mit dem gleichen Model von Objektiv dasselbe Problem. Die OP bei demselben "Arzt" hat etwas über 350€ gekostet. Sollte ich mir ein Neues kaufen, käme es bestimmt nicht mehr von Panasonic.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6940
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 21. Mai 2021, 21:54

Also richtigerweise sind 300 Euro Ferndiagnose Quatsch, die würde ich auch nicht bezahlen.
Bei den diversen Gebrauchtverkäufern habe ich auch mal geschaut, aber nichts gefunden.

Jedoch bei eBayKleinanzeigen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Das Olympus 12-200 mm ist für die GX9 meines Erachtens zu groß und zu schwer.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

***

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von *** » Samstag 22. Mai 2021, 08:44

Danke für den Link Roland,
aber für 445 Euro bekäme ich ein neues Olympus oder Tamron.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6940
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 22. Mai 2021, 14:17

lunasol hat geschrieben:
Samstag 22. Mai 2021, 08:44
Danke für den Link Roland,
aber für 445 Euro bekäme ich ein neues Olympus oder Tamron.
Das kann ich nachvollziehen Erwin, vielleicht ist das Tamron ja auch eine gute Alternative.

Ich würde es ziemlich ärgerlich finden mit so einer hohen Veranschlagung der Kosten, denn wenn es nur eine Kleinigkeit ist, dann handelt es sich um Abzocker oder die haben erst gar kein Interesse daran, es günstig zu reparieren.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

***

Re: GX9 stellt nicht immer scharf

Beitrag von *** » Samstag 22. Mai 2021, 20:21

Panasonic, Olympus oder Tamron. Ich glaube nicht, dass die Unterschiede so groß sind.
Habe das Objektiv heute zu einem Freund nach Leipzig geschickt, der mal in der Branche gearbeitet hat. Mal schauen was der sagt.
Alternativ reift bei mir gerade aber auch der Gedanke, dass ich all mein Zeug verkaufe. Bin ja in der Buch schon einiges gut los geworden.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“