Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Interessante Infos, die Adinas Infos im Foto weiter ergänzen. Ich meine allerdings gelesen zu haben, dass alle Giraffen erstmal Pinsel haben - bis sie bei den Männern durch die Kämpfe glatt wurden.
By the way, Läufer Ronald, hast du dein Foto irrtümlich hier eingestellt, da du versehentlich Threads verwechselt hast?
By the way, Läufer Ronald, hast du dein Foto irrtümlich hier eingestellt, da du versehentlich Threads verwechselt hast?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Hallo Niklas,
.
Bezüglich Giraffen: Zu Beginn haben beide Geschlechter die Büschel. Ich habe von einem Ranger gehört, dass Jungbullen früh anfangen würden, sich in Kämpfen zu üben, wie bei Elefanten das auch ist. Wenn ich Bilder reinstelle, möchte ich auch ein bisschen Information rüberbringen. mir kommt es da nicht auf ein supertolles Foto drauf an.
Dann muss einer der Admins das Bild verschieben oder es kann rausgelöscht werden.
Gruß Ronald
Ich dachte, dass der Threat offen ist und man Bilder einstellen kann, wenn nein, dann Sorry Adina, falsch verstanden

Bezüglich Giraffen: Zu Beginn haben beide Geschlechter die Büschel. Ich habe von einem Ranger gehört, dass Jungbullen früh anfangen würden, sich in Kämpfen zu üben, wie bei Elefanten das auch ist. Wenn ich Bilder reinstelle, möchte ich auch ein bisschen Information rüberbringen. mir kommt es da nicht auf ein supertolles Foto drauf an.
Dann muss einer der Admins das Bild verschieben oder es kann rausgelöscht werden.
Gruß Ronald
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ok, belassen wir es dabei. Schwamm drüber...
Ronald, diejenigen, die meine Fotos in Flickr kennen oder sich von hier per Anklicken eines Fotos hier nach drüben switchen lassen, wissen, dass ich zu jedem Fotos ein paar Infos schreibe. Möglichst komprimiert ein paar wesentliche Infos. Und natürlich die Landkarte aktiviere....
Ronald, diejenigen, die meine Fotos in Flickr kennen oder sich von hier per Anklicken eines Fotos hier nach drüben switchen lassen, wissen, dass ich zu jedem Fotos ein paar Infos schreibe. Möglichst komprimiert ein paar wesentliche Infos. Und natürlich die Landkarte aktiviere....
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
.
Da sitzen sie wartend und schauen über die Serengeti, "endlose Ebene". Eine Savanne, etwa 30.000 qkm. Auf 920m bis etwa 1.850m Höhe
Seufz... " Heute ist nichts los
.... Oder siehst du etwas?"

Tanzania, Serengeti, 2 cheetahs watching by Adinia's photos, auf Flickr"Ich schau mal.
Ich werde mal schauen......

Tanzania, Serengeti, cheetah by Adinia's photos, auf Flickr
Geparden (Acinonyx jubatus) gibt es hauptsächlich in Afrika. Sie sind die schnellsten Landtiere der Welt. Gewicht etwa 60kg. Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h.
Die engsten Verwandten des Geparden sind amerikanische Katzen , die Pumas.
Da sitzen sie wartend und schauen über die Serengeti, "endlose Ebene". Eine Savanne, etwa 30.000 qkm. Auf 920m bis etwa 1.850m Höhe
Seufz... " Heute ist nichts los


Tanzania, Serengeti, 2 cheetahs watching by Adinia's photos, auf Flickr"Ich schau mal.
Ich werde mal schauen......

Tanzania, Serengeti, cheetah by Adinia's photos, auf Flickr
Geparden (Acinonyx jubatus) gibt es hauptsächlich in Afrika. Sie sind die schnellsten Landtiere der Welt. Gewicht etwa 60kg. Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h.
Die engsten Verwandten des Geparden sind amerikanische Katzen , die Pumas.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10142
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ich sag nur: "Ein schöner Rücken, kann ..."
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Adinia, ich glaube, die FZ300 ist für deine Art zu fotografieren die richtige Kamera. Die Ergebnisse jedenfalls zeigen es.
Horst
Handliche Kameras
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Salü, Horka, wie unterscheidet sich Adinas Art zu fotografieren von der Art der anderen Foris?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10142
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Sehe ich auch so. Adinia hat ja im anderen Thread mal ihre Anforderungen beschrieben und ich finde ihre Ergebnisse und die der FZ300 gut.
Eine Qualitätssteigerung (falls gewünscht) könnte man ggf. noch per RAW und Entwicklung per DxO PL6 erreichen - mit entsprechendem Nachbearbeitungsaufwand.
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Ich dachte, die >Art zu fotografieren< , hätte vielleicht eine andere, vielleicht eine grundlegende Bedeutung.
Unabhängig davon sind die Fotos mit den Geparden nicht mit der FZ300 entstanden. Die war (wenn ich mich richtig erinnere) zu dem Zeitpunkt bereits defekt.
Unabhängig davon sind die Fotos mit den Geparden nicht mit der FZ300 entstanden. Die war (wenn ich mich richtig erinnere) zu dem Zeitpunkt bereits defekt.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Richtig.
War die LF1. Lt Flickr.
War die LF1. Lt Flickr.
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Wie ich schon mal postete:
adinia hat einen guten Blick fürs Motiv und zeigt hier gelungene (nachbearbeitete) Bilder!
Egal, welche Kamera sie benutzt.
So bewahrheitet sich mal wieder (in meiner ! Wahrnehmung): Nicht die Technik, sondern der / die Fotograf-in macht das Bild!
adinia hat einen guten Blick fürs Motiv und zeigt hier gelungene (nachbearbeitete) Bilder!
Egal, welche Kamera sie benutzt.
So bewahrheitet sich mal wieder (in meiner ! Wahrnehmung): Nicht die Technik, sondern der / die Fotograf-in macht das Bild!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10142
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Nö, sieht man ja, wenn man in Flickr reinschaut ... da hat sie ihre Backup-Kamera LF1 benutzt.
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Danke, Bernd, für dein dickes KomplimentBerndP hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. November 2022, 23:04Wie ich schon mal postete:
adinia hat einen guten Blick fürs Motiv und zeigt hier gelungene (nachbearbeitete) Bilder!
Egal, welche Kamera sie benutzt.
So bewahrheitet sich mal wieder (in meiner ! Wahrnehmung): Nicht die Technik, sondern der / die Fotograf-in macht das Bild!

Hätte ich nie gedacht... da meine sämtlichen Möglichkeiten so ein- und beschränkt sind...
Wie gern hätte ich die Geparden so attraktiv wie Patrick von vorn fotografiert. Aber entweder so - oder gar nicht.... Dann ging's schon wieder weiter.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
.
Es gibt immer Fotos, die ich besonders mag
. Dazu gehört dieses mit der kleinen, neugierigen Grünen Meerkatze, die ich im Tarangire NP aufgenommen habe.
Der Tarangire Fluss durchfließt den Park und führt ständig Wasser, so dass viele Tiere während der jährlichen Trockenzeit von Juli bis Oktober aus trockeneren Regionen einwandern. Der NP liegt auf 1.500m.

Tanzania, Tarangire NP, small green guenon (Chlorocebus pygerythrus) by Adinia's photos, auf Flickr
Es gibt immer Fotos, die ich besonders mag

Der Tarangire Fluss durchfließt den Park und führt ständig Wasser, so dass viele Tiere während der jährlichen Trockenzeit von Juli bis Oktober aus trockeneren Regionen einwandern. Der NP liegt auf 1.500m.

Tanzania, Tarangire NP, small green guenon (Chlorocebus pygerythrus) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2358
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...
Wunderbar, Adinia!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin