Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
MKoch58

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von MKoch58 » Donnerstag 5. April 2012, 18:14

FotoKunst hat geschrieben:Vielen Dank Martin, auch ein sehr gutes Stativ. Was es alles so gibt.
Das mit dem 10 Zöller klingt durchaus interessant, aber ich bin jetzt gerade so geschröpft, dass ich wirklich erstmal mehrere Monate Geld sparen muss, um mir was anständiges leisten zu können. Trotzdem vielen Dank für das Angebot!
Wenn ich selbst gerade nicht in der Klemme wäre (ab Mai ohne Job), dann würde ich es dir schenken. Aber bedenke, du brauchst noch ne gscheite (ich meine nicht eine computerunterstützte, sondern stabile) Monti. All inklusive 250 Bucks, ist gerade mal der Preis des Okularauszugs ...
Ansonsten,und nur ausnahmsweise würde ich dir auch die Anfahrt nach Tübingen zum fotografieren vom Schloß Hohentübingen genehimgen :o , inklusive eines fotografischen Ausfluges in den Schönbuch, mit Ansitz auf Wasseramsel etc. und kostenfreier Übernachtung bei mir und dem mir angetrauten Weibe. Das Essen mußt du allerdings zubereiten, wir mögens italienisch ...auch das Katerle Samson.
Lass deinen Ferrari bitte zu Hause, da der Newton doch höchst respektable Maße aufzuweisen hat.

Grüßle
Martin

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 5. April 2012, 18:20

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.

MKoch58

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von MKoch58 » Donnerstag 5. April 2012, 18:27

FotoKunst hat geschrieben::lol:
Nein, verschenken sollst du es ja auch gar nicht. 250 Euro ist doch ein sehr guter Preis, dafür bekommst du es auch locker bei Ebay weg. Ich glaube ich werde einfach bis Weihnachten warten und schauen, was mir das Christkind dieses Jahr bringt. Mittlerweile habe ich meiner Frau ja schon geschätzte 253129 Mal gesagt, was ich ja echt schön finden würde :oops: Solange komme ich mit meinen Teleskopen noch hin. Meine Frau meint, ich solle ein Optikergeschäft aufmachen, Linsen und Optiken hätte ich ja schon genug dafür...
Ich schenke es dir, Basta.
Du bringst die Pasta
Und kauf nie wieder Klumpets,
lohnt nicht..

Hast du Kinder?

Grüßle
vom Schwaben

manchmal muß man Dinge eben so gut machen

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 5. April 2012, 18:42

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von Dietz » Freitag 6. April 2012, 10:33

Hallo Toni,

falls die Tischmontierung etwas günstiger sein darf:

http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... tativ.html

Grüße aus dem sonnigen Malle! :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 8. April 2012, 18:27

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.

QueenofCoffee
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:01

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von QueenofCoffee » Montag 23. April 2012, 08:19

Am Wochenende habe ich beim alten Herrn aufgeschnappt, dass dieser nach Essen fährt zu einem Astro Tausch und Trödeltreff. Da ist mir dieses Thema wieder eingefallen. Vielleicht ist das ja was für den einen oder anderen eine Möglichkeit einen guten Schnapper zu machen.

http://www.att-boerse.de/besucher.html
Traurigkeit ist nur ein anderes Wort für nicht genug Kaffee

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von Dietz » Montag 23. April 2012, 09:10

Guter Hinweis. Allerdings würde ich die ATT nicht als Trödel bezeichnen.
Dort gibt es so ziemlich alles zu sehen und zu kaufen was im Amateurbereich möglich ist.
Lohnenswert für Interessierte! :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von FotoKunst » Montag 23. April 2012, 09:27

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von Dietz » Montag 23. April 2012, 10:44

Das sollte dann ein wenig näher für dich sein.
Tag der offenen Tür bei München:
http://www.teleskop-service.de/Veranstaltungen/

Sicher auch ganz informativ und Wolfi Ransburg und sein Team sind wirklich nette Leute.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von FotoKunst » Montag 23. April 2012, 11:00

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.

QueenofCoffee
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:01

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von QueenofCoffee » Montag 23. April 2012, 11:45

Dietz hat geschrieben:Guter Hinweis. Allerdings würde ich die ATT nicht als Trödel bezeichnen.
Dort gibt es so ziemlich alles zu sehen und zu kaufen was im Amateurbereich möglich ist.
Lohnenswert für Interessierte! :D
Als er erzählt hat, dass er dahin fährt, hat er es so genannt. Wahrscheinlich hat es einfach als solcher angefangen und dann wurde es nicht umbenannt :)
Traurigkeit ist nur ein anderes Wort für nicht genug Kaffee

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von Dietz » Montag 23. April 2012, 12:47

QueenofCoffee hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben:Guter Hinweis. Allerdings würde ich die ATT nicht als Trödel bezeichnen.
Dort gibt es so ziemlich alles zu sehen und zu kaufen was im Amateurbereich möglich ist.
Lohnenswert für Interessierte! :D
Als er erzählt hat, dass er dahin fährt, hat er es so genannt. Wahrscheinlich hat es einfach als solcher angefangen und dann wurde es nicht umbenannt :)
War auch nicht böse von mir gemeint. :)
ATT heisst ja Astronomischer Tausch und Trödelltreff.
Ich wollte nur darauf hin weisen, dass es mittlerweile weit mehr ist.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

QueenofCoffee
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:01

Re: Astrofotografie: Welche Teleskope nutzt ihr?

Beitrag von QueenofCoffee » Montag 23. April 2012, 13:12

Habe ich auch nicht als böse gemeint aufgefasst :)
Traurigkeit ist nur ein anderes Wort für nicht genug Kaffee

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“