aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13158
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Horka » Freitag 2. August 2019, 21:58

Jetzt können die Äpfel, hauptsächlich die Elstar, blühen und gedeihen! :D

Horst
Handliche Kameras

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 16. August 2019, 13:35

2 Wochen weiter als hier ( https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 35#p631881 ):
Apfel.jpg
... die Teile kann man fast sogar schon essen (erste fallen bereits runter)
Hat bloß noch kein Apfelwächter die Amtsstube bezogen .... aber wird vielleicht nächstes Jahr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Jock-l » Samstag 17. August 2019, 09:07

Die sehen ja richtig schnuckelig und zum reinbeißen aus ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von mopswerk » Samstag 17. August 2019, 10:46

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 17. August 2019, 09:07
Die sehen ja richtig schnuckelig und zum reinbeißen aus ;)
Ich verneige mich als Besitzer eines schwarzen Gärtnerdaumens ja immer wieder in Demut vor Mutter Natur, dass wenigstens der Baum immer wieder ansehnliche Ergebnisse produziert :lol: ...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26998
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 20. August 2019, 14:17

Unsere Äpfel sind jetzt reif und fallen einer nach dem anderen vom Baum. Diese hier hängen noch und wurden nicht von mir nachträglich wieder angeklebt. :lol:



Bilddrei Äpfel by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. August 2019, 19:27

Die verlockensten Früchte sind immer die in fremden Gärten :D
Von heute, gemeinsamer Rundgang im Botanischen Garten Berlin...

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26998
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Guillaume » Sonntag 25. August 2019, 22:18

Oh Jürgen, die Äpfel sehen aber sehr lecker aus.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Jock-l » Montag 26. August 2019, 07:26

Die hängen noch, also ich vergreife mich nicht an fremden Besitz (und das Pflücken gehört ja auch ein bisschen zu den abwechselnden Arbeiten im Bot. Garten ;)). Ein Stück weiter sah ich noch sog. Augustäpfel, aber die waren weniger fotogen (aus meiner Sicht).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 12. September 2019, 17:25

Noch jemand bei der Ernte gewesen? Bin jetzt erst dazu gekommen: Aus den kleinen Pöppeln ist doch noch was geworden.
apfel_SML.jpg
Insgesamt gut 25kg Ernte für einen Baum(hatte ich noch nie) ... mein Gemüsehändler hat mich jetzt auch längere Zeit nimmer gesehen :lol:
Ein Gutteil mußte leider auf einen Biohaufen ... aber ich bin sicher, das gibt sich dann auch.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Binärius » Donnerstag 12. September 2019, 18:09

Klasse Henrik!
Aber diese, Deine Bilder sind doch irgendwie 4:3 ?? :o :P :lol:
Ja, ich weiß... war jetzt blöd. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 12. September 2019, 18:33

Binärius hat geschrieben:
Donnerstag 12. September 2019, 18:09
Klasse Henrik!
Aber diese, Deine Bilder sind doch irgendwie 4:3 ?? :o :P :lol:
Ja, ich weiß... war jetzt blöd. ;)
HöHö :mrgreen: ... hab'grade nachgemessen mit dem Geodreieck, das Format der Bilder (Druckvorlage in Lightroom) ist wohl eher 10:8 .... also weder 4:3 und noch weiter entfernt vom 3:2 ... also wahrscheinlich hab' ich da schon zuviel reife Äpfel gefuttert, die meinen Verstand nebst Auge wegdämmern ließ ... vielleicht sollte ich auch noch eine 2:1 Pano Version machen ("Sergio Leone Äpfel" mit zusammengekniffenen Augen ... und im Hintergrund dudelt Ennio Morricone "spiel mir das Lied vom Ebblwoi")

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Binärius » Donnerstag 12. September 2019, 18:46

:lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35455
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von lomix » Mittwoch 13. Mai 2020, 12:01

auch hier gehts los
Bild
Stand der Apfelproduktion 2020 by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26998
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 13. Mai 2020, 17:03

Den kannst Du ja schon bald essen :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35455
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von lomix » Mittwoch 13. Mai 2020, 17:15

Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 13. Mai 2020, 17:03
Den kannst Du ja schon bald essen :lol:
2cm Durchmesser :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“