Sakrale Bauwerke - offen
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Ja, die 2. Kirche ist riesig.
Dort drin zu stehen muss sehr beeindruckend sein!
Dort drin zu stehen muss sehr beeindruckend sein!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27248
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Als norddeutsch evangelisch Aufgewachsener inzwischen überzeugter Atheist bevorzuge ich auch die schlichte und wunderbar helle Kirche. Auch ich gehe gern in Kirchen - wegen der Architektur aber auch wegen der andächtigen Ruhe. Trotz meines Nichtglaubens fühlte ich mich einmal in einer winzigen Kapelle in der Provence wegen dieser Ruhe dazu animiert, eine Kerze zu spenden und für einige Zeit in mich zu gehen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Ich mag die kleinen bunten norddeutschen Dorfkirchen. So etwas gibt es bei uns nicht.
Hier Tating, Eiderstedt

Horst
Hier Tating, Eiderstedt

Horst
Handliche Kameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27248
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Sehr schöne Aufnahme. Obwohl ich schon häufiger in der Gegend war, bin ich nie in dieser Kirche gewesen. Sehr interessant finde ich, dass jede Bankreihe mit einer Tür versehen ist. Das trifft man nur noch selten an. Und mein Kompliment an die Kirchenleitung für die mutige Farbgebung

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Ich mag unsere norddeutschen Dorfkirchen auch sehr. Viele haben eine ganz wunderbare Atmosphäre.
Schön gelungenes Foto, Horst! - Mich irritiert ein wenig der rote Teppich.
Vor über drei Jahrzehnten haben wir mal sämtliche Eiderstedter Kirchen besucht. Wir waren wirklich in jedem Dorf und jeder Kirche. Manche waren verschlossen und wir haben den Schlüssel für die Kirchentür aus dem gegenüberliegenden A+O-Laden oder so geholt.
Natürlich kann ich mich nicht an alle erinnern. Dafür waren es in zu kurzer Zeit zu viele. Auch nicht an die von Tating. Aber gerade neulich wollten wir mal wieder diese Kirche anschauen. Doch da fand dort gerade eine Hochzeit statt, so dass aus dem Vorhaben nichts wurde.
Schön gelungenes Foto, Horst! - Mich irritiert ein wenig der rote Teppich.

Vor über drei Jahrzehnten haben wir mal sämtliche Eiderstedter Kirchen besucht. Wir waren wirklich in jedem Dorf und jeder Kirche. Manche waren verschlossen und wir haben den Schlüssel für die Kirchentür aus dem gegenüberliegenden A+O-Laden oder so geholt.

VG Polly
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Hi PM!Polly-Marie hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. September 2024, 15:20Ich mag unsere norddeutschen Dorfkirchen auch sehr. Viele haben eine ganz wunderbare Atmosphäre.
...
Vor über drei Jahrzehnten haben wir mal sämtliche Eiderstedter Kirchen
...
Wer ist denn "wir"?
Diese Kirche kenne ich auch von innen. Wenn man in "Welt" unterkommt, ist Tating nicht so weit. Passende "Beweisfotos" müsste ich noch suchen...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27248
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Ts ts ts Bernd, die Frage wirkt auf mich etwas indiskret. Wir sind ja hier nicht auf dem "Fratzenbuch".

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Mal einfach abwarten, was PM dazu sagt…
Bei Besuch vieler Kirchen dort dachte ich z.B. an eine Gruppe von Interessierten aus einer Kirchengemeinde, die eine solche Reise geplant hatten….
Bei Besuch vieler Kirchen dort dachte ich z.B. an eine Gruppe von Interessierten aus einer Kirchengemeinde, die eine solche Reise geplant hatten….
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Du bist ganz schön neugierig.BerndP hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. September 2024, 16:17Hi PM!Polly-Marie hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. September 2024, 15:20Ich mag unsere norddeutschen Dorfkirchen auch sehr. Viele haben eine ganz wunderbare Atmosphäre.
...
Vor über drei Jahrzehnten haben wir mal sämtliche Eiderstedter Kirchen
...
Wer ist denn "wir"?
Diese Kirche kenne ich auch von innen. Wenn man in "Welt" unterkommt, ist Tating nicht so weit. Passende "Beweisfotos" müsste ich noch suchen...

"Wir" waren damals noch ohne Kinder unterwegs.
VG Polly
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Hier mal ein Bild vom Itsukushima Schrein.
Je nach Tide stehen Schrein und auch das Toori im Wasser oder im Trockenen.
Mit Wasser drumherum wäre schöner gewesen. Aber das kann man sich auf Reisen nicht aussuchen und kann nicht eine Woche später noch mal vorbeikommen, wenn die Tide günstiger für Fotos ist.
Itsukushima Schrein bei Ebbe by Polly M.K., auf Flickr
Das Toori.
Toori vor Itsukushima Schreins by Polly M.K., auf Flickr
Je nach Tide stehen Schrein und auch das Toori im Wasser oder im Trockenen.
Mit Wasser drumherum wäre schöner gewesen. Aber das kann man sich auf Reisen nicht aussuchen und kann nicht eine Woche später noch mal vorbeikommen, wenn die Tide günstiger für Fotos ist.

Das Toori.

VG Polly
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Du darfst auch nicht zum Schrein-gucken, sondern musst zum Bergwandern übersetzen.
Wir sind mit hohen Wasser hingekommen, haben den Berg Misen erklommen und beim Absteigen das Wasser vertrieben.
Beides hat seinen Reiz, aber der Schrein im Wasser beeindruckt schon. viewtopic.php?f=83&t=31011&start=1185#p823862
Horst

Wir sind mit hohen Wasser hingekommen, haben den Berg Misen erklommen und beim Absteigen das Wasser vertrieben.

Horst
Handliche Kameras
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Beide gefallen mir als ausgesuchte Motive (ich ahne das Abwrten beim Fotogrfieren, daß Menschen um nicht anzuschneiden aus dem Bildrand herausgehen und solche Dinge...
).

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Wenn ich das nur vorher gewusst hätte ......

Bei uns zog sich das Wasser leider gerade zurück, als wir kamen. So konnte ich das Toori noch im Wasser fotografieren. Wir sind dann ebenfalls als erstes auf den Berg Misen. Mit miserabler Sicht, weil es total dunstig war. Danach etwas essen. Und schließlich zum Schrein. Als der Schrein schloss, war das Wasser schon wieder fast bei den Gebäuden angekommen. Die Phase, dass das Toori total im Trockenen stand, haben wir verpasst. Man kann nicht alles haben. Am Nachmittag war dafür das Licht beim Schrein wirklich schön, weil endlich die Sonne raus kam.Horka hat geschrieben: ↑Samstag 28. September 2024, 19:18Wir sind mit hohen Wasser hingekommen, haben den Berg Misen erklommen und beim Absteigen das Wasser vertrieben.Beides hat seinen Reiz, aber der Schrein im Wasser beeindruckt schon. viewtopic.php?f=83&t=31011&start=1185#p823862
Horst
Vielen Dank, Jürgen!
Bei den vielen Touristen dort war das echt eine Geduldsprobe, nicht ständig jemanden seitlich ins Bild zu bekommen.
Japan wird von Touristen derzeit geradezu überrannt. Seit China wegen seiner Politik nicht mehr so angesagt ist und es in der Welt überall so unsicher ist, wollen alle Urlaub im sicheren Japan machen. Hinzu kommen die Massen an chinesischen Touristen.
VG Polly
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5837
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sakrale Bauwerke - offen
War am Mittwoch in Nürnberg spazieren und besuchte die Lorenzkirche. Das Bild mit
dem Sakramentshäuschen von Adam Kraft wurde vertikal aus 2 Aufnahmen zusammengefügt,
da die Dimensionen nicht in einem Bild abbildbar sind.
Es lohnt in die Vergrößerung zu gehen, die Details sind atemberaubend.

Lorenzkirche Nürnberg
dem Sakramentshäuschen von Adam Kraft wurde vertikal aus 2 Aufnahmen zusammengefügt,
da die Dimensionen nicht in einem Bild abbildbar sind.
Es lohnt in die Vergrößerung zu gehen, die Details sind atemberaubend.

Lorenzkirche Nürnberg
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18472
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sakrale Bauwerke - offen
Da haben die Baumeister ganze Arbeit geleistet
Du hast das sehr gut ausgearbeitet, man sieht nicht das es zwei Fotos sind.
Die Details sind beeindruckend.
Du hast das sehr gut ausgearbeitet, man sieht nicht das es zwei Fotos sind.
Die Details sind beeindruckend.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr