Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3904
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Sonntag 1. Oktober 2023, 20:37
Der Leuchtturm von Travemünde wurde 1827 gebaut.
Der Leuchtturm von Warnemünde wurde 1898 gebaut.
Information von Wiki. Wenn Wiki stimmt, dann sieht der Leuchtturm von Warnemünde aus, wie der von Travemünde.

VG Polly
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3904
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Sonntag 1. Oktober 2023, 20:45
Zum Foto: Ich finde, dass die alten Häuser wirklich sehr schön zum Leuchtturm passen oder umgekehrt. Aber das Gebäude links vom Leuchtturm wirkt ja irgendwie falsch an dem Platz. Die Fähre finde ich jetzt gar nicht sooo riesig. Da gibt's größere. Das Foto gefällt mir jedenfalls. Jürgen, von wo hast du das Bild aufgenommen? Gibt es da einen erhöhten Ausguck? Wenn das ein Gebäude ist, dann passt das vermutlich noch viel weniger zu den Größenordnungen und den alten Häusern, die du fotografiert hast. (kenne mich in Warnemünde nicht aus - war noch nie dort)
VG Polly
-
BerndP
- Beiträge: 16838
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 1. Oktober 2023, 22:08
Er war in der obersten Etage des Neptun Hotels, wg. Kaffee und Kuchen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3904
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Sonntag 1. Oktober 2023, 22:12
BerndP hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2023, 22:08
Er war in der obersten Etage des Neptun Hotels, wg. Kaffee und Kuchen…
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

VG Polly
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24278
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 2. Oktober 2023, 18:32
... das nächste Mal gebe ich vorher zeichen und wir gehen gemeinsam dorthin

Aber der kleene Ort ist schnell erkundet, da lohnen andere Küstenorte m.E. mehr (oder es ist die Vielzahl meiner Besuche, daß andere Ziele mehr locken).
Meinerseits wieder zurück zum Wasser

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BerndP
- Beiträge: 16838
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 3. Oktober 2023, 11:38
Okay, hier ist das Wasser...
"Weiter Blick"
Geworfen seeseitig östliches Baltrum
G9 mit PL 100-400 (schlepp)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24278
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Dienstag 3. Oktober 2023, 13:08
Hier auch die G9 mit 100-400er umhergeschleppt- Wasserläufer macht selbst kleine Wellen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3904
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Dienstag 3. Oktober 2023, 14:19
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 13:08
Hier auch die G9 mit 100-400er umhergeschleppt- Wasserläufer macht selbst kleine Wellen
Erstaunlich, dass so ein Leichtgewicht eine solche Wirkung auf die Wasseroberfläche haben kann.
VG Polly
-
Safra
Beitrag
von Safra » Dienstag 3. Oktober 2023, 16:53
Ein Urlaubsmitbringsel aus Kroatien:
Skradinski buk.JPG
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24278
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Dienstag 3. Oktober 2023, 19:35
Polly-Marie hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 14:19
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 13:08
Hier auch die G9 mit 100-400er umhergeschleppt- Wasserläufer macht selbst kleine Wellen
Erstaunlich, dass so ein Leichtgewicht eine solche Wirkung auf die Wasseroberfläche haben kann.
Da diese Wellen immer dann auftauchten wenn sich Artgenossen näherten bis hin zu gegenseitigen Jagen (die Käfer können auch schnell) denke ich ist das vielleicht auch Kommunikation/ Revierverhalten/ Werben um Gunst/ was weiß ich
@Sabine: Wenn sich hier diesjährige Kroatienurlaubsbilder häufen, müssen sich Lumixanwender irgendwann mal begegnet sein, oder ? )
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Safra
Beitrag
von Safra » Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:44
@Jürgen: Vielleicht? Ich werde mich mal zurückhalten mit Bildern. Aber dieses Land hat Einiges für Fotografen zu bieten. Wunderschön!
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24278
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 4. Oktober 2023, 20:03
Nö, nicht zurückhalten mit Bildern !
Meine Annahme war nur, das Land ist jetzt nicht so riesig groß, daß man da vielleicht mal Jemanden antrifft ebenfalls mit Lumix...
Sonst zeigt sich die Masse der Urlauber je eher mit anderen Geräten, es war daher Vermutung und ich dachte Du könntest das ein bisschen erhellen. Aber nie und nimmer den Spaß am Bilderzeigen unterlaufen, ich schaue ja gern auf die Dinge die andere zeigen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10191
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Dienstag 10. Oktober 2023, 05:18
Guten Morgen,
ich hab das Bild hier reingepackt, weils ja sowohl BIF als auch BNIF ist und eigentlich auch eher die Szene darstellt.
Birds at the lake by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Holger R.
- Beiträge: 5602
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Dienstag 10. Oktober 2023, 05:35
das gefällt mir von den zuletzt gezeigten Schwanenfotos am Besten. Ganz schön was los auf "deinem" Gewässer
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10191
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Dienstag 10. Oktober 2023, 06:03
Holger R. hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Oktober 2023, 05:35
das gefällt mir von den zuletzt gezeigten Schwanenfotos am Besten. Ganz schön was los auf "deinem" Gewässer
Danke. Deshalb fahr ich da auch gerne hin. Irgendwas hab ich dort bisher immer gefunden. "Im Rücken" hat man noch ausgedehnte Wiesen wo im Sommer Störche und ganzjährig Milane und Falken jagen.
Das andere See-Ufer ist bisher aber selbst an den nahen Stellen zu weit weg. Bin mal gespannt wie sich das 100-400er mit dem TC14 dort schlägt.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache