Am Wasser - offener Thread
Re: Am Wasser - offener Thread
Sabine, wo hast du diese interessanten Fotos aufgenommen? So nah an den Eisbergen?
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Am Wasser - offener Thread
Physikalische Natureffekte, die fremd anmuten, sind auch für uns als Fotografen sehr reizvoll.
Aufmerksamkeit für Fotos solcher Art sind garantiert.
Danke fürs Zeigen, Sabine!
Aufmerksamkeit für Fotos solcher Art sind garantiert.
Danke fürs Zeigen, Sabine!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Am Wasser - offener Thread
Genau, bei mir auch nicht eingefärbt.
Dichtes und luftarmes (ohne Bläschen) Eis - und das ist Gletschereis nun mal - bricht das Licht anders, daher erscheint das Weiss blaustichig.
Re: Am Wasser - offener Thread
@ Adina:
Das war eine Reise in die Antarktis.Sabine, wo hast du diese interessanten Fotos aufgenommen? So nah an den Eisbergen?
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Am Wasser - offener Thread
Sabine, beeindruckende Bilder, so nah am Eis! Echt klasse!
Uwe, dein Bild ist auch wieder sehr schön. Ich kriege zwar immer das Frösteln, wenn ich sowas sehe, dass Leute zwischen Eisschollen mit dem Boot herumfahren, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es spannend ist.
Uwe, dein Bild ist auch wieder sehr schön. Ich kriege zwar immer das Frösteln, wenn ich sowas sehe, dass Leute zwischen Eisschollen mit dem Boot herumfahren, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es spannend ist.
VG Polly
Re: Am Wasser - offener Thread
Nun, im antarktischen Sommer (natürlich rel. nördlich) ist es keinesfalls so kalt, wir hatten immer über 0°C tagsüber. Dazu warme Sachen, super Ausrüstung von H...mit gefütterter Regenjacke und tollen Stiefeln, die sich gut liefen und trotzdem wasserdicht waren - da musste man auch auf dem Boot nicht frieren.
Re: Am Wasser - offener Thread
Da kann ich bestätigen. Allerdings war ich nur bis auf Kap Horn. Im Hochsommer. Ich hatte für diese Reise zu viele warme Sachen im Koffer.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Am Wasser - offener Thread
Mich faszinieren die Eisbergfotos. Sowohl die Gletscherlagune Jökulsarlon, als auch dieses hier! Super

PS.
ich wollte das Foto hierzu noch mal anzeigen, Aber warum hat das nicht geklappt??
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Am Wasser - offener Thread
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Am Wasser - offener Thread
Sehr beeindruckend, das wirkt alles sehr plastisch.
Gibt es, vielleicht im Wolken-Thread, auch noch eine Variante mit Kameraschwenk nach oben für die Wolken + Vogelschwarm?!
Gibt es, vielleicht im Wolken-Thread, auch noch eine Variante mit Kameraschwenk nach oben für die Wolken + Vogelschwarm?!
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Am Wasser - offener Thread
Hallo,
Crohy Head Sea Arch im County Donegal, Irland.
Wie die meisten Küstenabschnitte in Irland, nur toll.
Leider war an dem Tag leichter Nieselregen, sodass ich darauf verzichtet habe, bis nach unten zu klettern.
Crohy Head Sea Arch im County Donegal, Irland.
Wie die meisten Küstenabschnitte in Irland, nur toll.
Leider war an dem Tag leichter Nieselregen, sodass ich darauf verzichtet habe, bis nach unten zu klettern.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Am Wasser - offener Thread
Da möchte ich nicht bei Sturm stehen, das bläst den Mann einfach weg... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Am Wasser - offener Thread
Nieselregen?
Ich saach nur „Höhenangst“.
Habe kein Bedarf am Runterklettern bei diesem Foto!
Ich saach nur „Höhenangst“.
Habe kein Bedarf am Runterklettern bei diesem Foto!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).