Am Wasser - offener Thread
Re: Am Wasser - offener Thread
Wer hat denn diese Kugel dort abgelegt, Uwe??
Ich staune wieder...
Saugut!
Bildgestaltung (Kugel nicht mittig, wichtig!), Schärfe und Farben gefallen mir.
Ahem: Das war doch auch eine Langzeitbelichtung?!
Schöne Wischeffekte!
Ich staune wieder...
Saugut!
Bildgestaltung (Kugel nicht mittig, wichtig!), Schärfe und Farben gefallen mir.
Ahem: Das war doch auch eine Langzeitbelichtung?!
Schöne Wischeffekte!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Am Wasser - offener Thread
Das war ja ein besonders großer Diamant, den du da an der Diamond Beach entdeckt hast.
Klasse Aufnahme mit schöner Bildaufteilung, und die Wischeffekte heben den Eisbrocken noch mal extra hervor.

Klasse Aufnahme mit schöner Bildaufteilung, und die Wischeffekte heben den Eisbrocken noch mal extra hervor.
VG Polly
Re: Am Wasser - offener Thread
Da es in Island keine Mainzelmännchen gibt, war es wohl ein Troll...

Ja, so ca. 1.000.000 KaratPolly-Marie hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 21:20Das war ja ein besonders großer Diamant

Re: Am Wasser - offener Thread
Ja, mit Pol- + ND 0.9 Filter
Re: Am Wasser - offener Thread
So wird das auch was!
Danke für die Info!
Danke für die Info!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22010
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Am Wasser - offener Thread
Ein sehr schöner "Diamant", gut ins Bild gesetzt.
Wird da zum Schleifen ein Bügeleisen eingesetzt ß
Wird da zum Schleifen ein Bügeleisen eingesetzt ß
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2467
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Am Wasser - offener Thread
Gestern habe ich mein neues (gebrauchtes) Oly 9-18 mm ausprobiert. Das Ding hat mir mehr Spaß gemacht als erwartet.
gefrorener Teich by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Am Wasser - offener Thread
Ein wunderschöner Blick über den zugefrorenen See
! Da mag man länger verweilen...

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2467
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Am Wasser - offener Thread
Danke, Adinia,
der "See" ist eigentlich nur eine überdimensionale Pfütze... geschätzt 100 Meter lang und 30 breit. Wobei das Ganze nur ca. 30 Zentimeter tief ist und in den heißen Sommern komplett ausgetrocknet ist.
der "See" ist eigentlich nur eine überdimensionale Pfütze... geschätzt 100 Meter lang und 30 breit. Wobei das Ganze nur ca. 30 Zentimeter tief ist und in den heißen Sommern komplett ausgetrocknet ist.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22010
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Am Wasser - offener Thread
Was ist der grüne Belag ?
Wenn es richtig gefroren hat, ist es eine schöne "Bio"eisbahn.
Ach so das foto gefällt mir.
Wenn es richtig gefroren hat, ist es eine schöne "Bio"eisbahn.
Ach so das foto gefällt mir.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2467
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Am Wasser - offener Thread
Danke, Willi,
das Grüne dürften die Sumpfpflanzen sein, die dort wachsen. Keine Wasserlinsen.
Im Sommer sah das so aus:
(bin nicht dahinter gekommen, welche Pflanzen das wohl sind)
das Grüne dürften die Sumpfpflanzen sein, die dort wachsen. Keine Wasserlinsen.
Im Sommer sah das so aus:
(bin nicht dahinter gekommen, welche Pflanzen das wohl sind)
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Am Wasser - offener Thread
viel Spaß mit der neuen Linse Erwin. Es ist halt super klein und recht universell vom Brennweitenbereich, rattenscharf ist aber anders. Was bei meinem oft hilft ist abblenden, was ja bei Landschaft tagsüber kein Problem ist.
ich hab hier auch mal was am Wasser, OM-1 mit eingebautem ND-Filter (1/4s handgehalten) & Oly 9-18

ich hab hier auch mal was am Wasser, OM-1 mit eingebautem ND-Filter (1/4s handgehalten) & Oly 9-18

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Am Wasser - offener Thread
Uwe lässt grüßen…
Schön, Holger.
Die OM-1 hat doch einen IBIS?! Ihr beide habt gut zusammengearbeitet. Respekt!
Schön, Holger.
Die OM-1 hat doch einen IBIS?! Ihr beide habt gut zusammengearbeitet. Respekt!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Am Wasser - offener Thread
„Winter-Regenrückhaltebecken“Tontechniker hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 08:31Danke, Adinia,
der "See" ist eigentlich nur eine überdimensionale Pfütze... geschätzt 100 Meter lang und 30 breit. Wobei das Ganze nur ca. 30 Zentimeter tief ist und in den heißen Sommern komplett ausgetrocknet ist.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Am Wasser - offener Thread
Schöner Verlauf, Holger.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
