Am Wasser - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Läufer » Samstag 16. Dezember 2023, 21:41

Aus dem Urlaub in Ostfriesland.

So kann man sich auch eine Dienstreise vorstellen.
Ich nicht, ich werde seekrank :(
Da fährt man doch gern mit..JPG
Da fährt man doch gern mit..JPG (129.52 KiB) 734 mal betrachtet
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Polly-Marie
Beiträge: 2044
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 16. Dezember 2023, 21:50

Läufer hat geschrieben:
Samstag 16. Dezember 2023, 21:41
So kann man sich auch eine Dienstreise vorstellen.
Ich nicht, ich werde seekrank :(
Ha ha! Da hatte ja einer eine witzige Idee gehabt, wie er sein Schiff nennt. Finde ich gut. Das zaubert doch jedem ein Schmunzeln ins Gesicht - außer vielleicht einem Steuerbeamten. ;)
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7938
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von j73 » Sonntag 17. Dezember 2023, 15:03

Heute gabs mal wieder ne schöne Spiegelung am See ...

Bild
Tree Reflections by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21300
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. Dezember 2023, 20:26

Weiter hinten und halblinks, das sind Kopfweiden, richtig ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12908
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 20. Dezember 2023, 01:04

Und still ruht der See!

Da war nix, und Jörg hat passend abgedrückt. Daumen hoch!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Niklas50
Beiträge: 1145
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:29

Gefällt mir sehr, Jörg!
Und ja, Jürgen, das dürften Kopfweiden sein.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 21. Dezember 2023, 07:00

G9II, 1/60s (längst mögliche Belichtungszeit im 20fps-Modus)
Dynamische Aufnahme oder Ausschuss?
Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 22. Dezember 2023, 20:17

Wellenspiel an den Steinen

Bild

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21300
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 22. Dezember 2023, 21:07

Im Augenblick bin ich mehr dem ersten Wellenspiel zugetan, Uwe.

@Holger: Kann mich auch nicht entscheiden, 50/50 oder "ganz schön aufgeregt der Vogel" ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2044
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 22. Dezember 2023, 22:27

Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 21. Dezember 2023, 07:00
Dynamische Aufnahme oder Ausschuss?
Hallo Holger! Ich nehme an, du möchtest eine ehrliche Antwort und keine diplomatische? ;)
Der Kopf des Vogels ist scharf und er hat auch einen wirklich süßen Blick drauf. Das gefällt mir.
Aber im Bereich des Körpers hat das Bild nicht die von dir sonst so gewohnte Schärfe.
Unscharfe Flügel, wenn in kräftiger Bewegung, finde ich allerdings oft sogar besser, als wenn die sich bewegenden Flügel durch kurze Verschlusszeit scharf eingefroren werden. Aber bei den Flügeln in deinem Bild ist doch zu viel Unschärfe drin für meinen Geschmack.
Fazit: Ich würde es als Erinnerungsfoto und Beweisfoto für diesen Moment behalten. Aber mehr auch nicht.

Ich hoffe, das war okay, dass ich jetzt ehrlich geantwortet habe. Du hattest ja gefragt.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Holger R. » Samstag 23. Dezember 2023, 09:00

Genau deshalb habe ich gefragt. Eine "Langzeitbelichtung" bei Vögeln wird ja gerne bei schlechtem Licht gemacht, manche machen an solch schlechten Tagen nur Mitzieher oder solche Fotos die die Dynamik einfangen sollen.
Ich selbst bin da hin und her gerissen,ob das Kunst ist, oder weg kann.
Vielleicht müsste man das noch extremer betreiben, 1/8s statt 1/60s, mehr Abstand, Schwarzweiß Umsetzung. Dann wäre es definitiv Kunst
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 12908
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 23. Dezember 2023, 10:40

@Holger: Für mich enthält das Kormoranbild keine! scharfen Anteile und erscheint mir als Ergebnis eines Mixes aus Bewegungsunschärfe wg. langer Belichtung und leichter Fehlfocussierung (soweit ich das überhaupt über meinen Bildschirm feststellen kann). Interessant finde ich gleich wohl die fliegenden Tropfen. Wenn ich so ein Bild habe, versuche ich es ins Extreme zu bringen: Filter ausprobieren, Schärfe ganz rausnehmen, an den schwarz-weiß Reglern drehen, um ebenso schwarzpunkt und Kontrast , so etwas in der Richtung… in der Hoffnung, dass es mir dann gefällt.

@Uwe: hier zeigt sich ein Gegenbeispiel für Langzeitbelichtung mit gewollter Bewegungsunschärfe und eindeutigen scharfen Anteilen im Bild. Ein fotografischer Laie würde vielleicht anfangen, zu fantasieren „Welch eine Mystik“ (2. Bild). Deine besondere Aufnahmetechnik sehe ich an Kunst anklopfend!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Holger R. » Samstag 23. Dezember 2023, 10:57

Oh, dann muss ich (oder Du?) mir eine andere Brille anschaffen, wenn Du KEINE scharfe Stelle siehst. Zoomst Du in eine Aufnahme die nur Forumsauflösung hat? Das wäre eine Erklärung dafür. Eigentlich müsste der Kopf scharf sein.

Grundsätzlich lese ich den Tenor: verkackt. Wurde aber bewusst so gemacht und kommt nicht gut an. Auch "meins" ist das irgendwie nicht. Ich versuche halt immer mal wieder aus meinem "alles scharf"-Hamsterlaufrad raus zu kommen, und probiere mal was Anderes. Da ist es mir auch wichtig, wie es bei den Betrachtern ankommt. Natürlich könnte ich sagen: ist mir doch egal was die denken, aber in der Tat mache ich Fotos nicht nur für mich, sondern um sie auch zu zeigen.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 12908
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 23. Dezember 2023, 11:06

Ja, das war ein Zoomen bei Forumsauflösung (ich habe aufs Foto draufgetippt - Betrachtung mit meinem SP :oops: - aber es poppte keine Flickr Datei oder sonstiges auf). Wie komme ich an eine andere Auflösung? Das ist sicher der der Grund für meinen Unschärfeeindruck.

Und da können wir uns die Hand geben: ich mache meine Fotos auch nicht nur für mich. Zeigen bringt Freude. Meistens jedenfalls. 8-)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von cani#68 » Samstag 23. Dezember 2023, 11:58

Holger R. hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 10:57
Oh, dann muss ich (oder Du?) mir eine andere Brille anschaffen, wenn Du KEINE scharfe Stelle siehst. Zoomst Du in eine Aufnahme die nur Forumsauflösung hat? Das wäre eine Erklärung dafür. Eigentlich müsste der Kopf scharf sein.
Geht mir ein wenig ähnlich, hier im Forum finde ich - trotz neuer Lesebrille 8-) - keine richtig scharfe Stelle.
Holger R. hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 10:57
Grundsätzlich lese ich den Tenor: verkackt.
Verkackt vlt. nicht, aber Übungsbild ;)
Ich habe da bisher auch noch nichts annährend vorzeigbares hinbekommen. Da ist dein Kormoran schon ein oder zwei Schritte weiter.
Holger R. hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 10:57
Ich versuche halt immer mal wieder aus meinem "alles scharf"-Hamsterlaufrad raus zu kommen, und probiere mal was Anderes.
Ich mag solche "Bewegungsaufnahmen" eigentlich sehr gerne, es ist dann aber auch immer vom Motiv ob und wieviel scharf oder in Bewegung sein sollte.
Ein gutes Beispiel für solche Bilder sind Aufnahmen eines meiner Lieblingsfotografen Art Wolfe - https://artwolfe.com/collection/rhythms-from-the-wild/
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“