Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von via » Donnerstag 12. September 2024, 07:56

Manche Pferde reagieren allergisch auf die Stiche bestimmter Mücken und kratzen sich dann bevorzugt an Mähnenkamm, Schweifansatz und Bauchnahr blutig. Deswegen gibt es Fliegendecken mit Halsteil und Bauchlatz. Die zusätzliche Fliegenhaube schützt Augen und Ohren.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

BerndP
Beiträge: 16845
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von BerndP » Donnerstag 12. September 2024, 08:03

Danke für die Antworten, Lothar, Peter und via!
Okay, da scheint also Mückenschutz wichtiger zu sein als ein von mir in der Ferne vermutete „Hitzekollaps“ des Pferdes. Bei ca. 30 Grad … Die anderen Pferde auf der Wiese waren nicht eingepackt.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35713
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von lomix » Donnerstag 12. September 2024, 08:19

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 12. September 2024, 08:03
Danke für die Antworten, Lothar, Peter und via!
Okay, da scheint also Mückenschutz wichtiger zu sein als ein von mir in der Ferne vermutete „Hitzekollaps“ des Pferdes. Bei ca. 30 Grad … Die anderen Pferde auf der Wiese waren nicht eingepackt.
die hatten sich mit Autan eingesprayt😄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von via » Donnerstag 12. September 2024, 09:33

Diese Decken sind relativ temperaturneutral, und Pferde haben eine komplett andere Wärmeregulation als wir Menschen. Bei uns läuft auch so ein als Gespenst verkleidetes Pony mit, es zeigt mit keinem Anzeichen, daß ihm unter der Decke zu heiß wird.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Polly-Marie
Beiträge: 3912
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 12. September 2024, 16:21

Im Winter hat man für die Pferde aber doch wärmende Decken gedeckt, oder?
VG Polly

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 952
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Lumix4Video » Donnerstag 12. September 2024, 20:01

Ja, aber notwendig ist das erst bei strengem Frost.
Viele decken die Pferde viel zu früh und zu dick ein.

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von via » Donnerstag 12. September 2024, 20:25

Es gibt verschiedene Gründe, Pferde im Winter einzudecken. Einer ist, daß manche Pferde einfach tatsächlich frieren. Wobei trockener Frost meistens nicht so problematisch ist wie Nässe in Verbindung mit kaltem Wind.
Es kann auch sein, daß man verhindern will, daß die Pferde ein dickes Winterfell anlegen, weil sie darunter schnell schwitzen und ein effektives Training dann nur eingeschränkt möglich ist. Dann muß man schon früh im Herbst eindecken.
Es gibt auch Reiter, die ihre Pferde im Winter ganz oder teilweise scheren, dann muß die Decke das fehlende Fell ersetzen.
Und dann gibt es noch diejenigen, für die ein Pferd ohne Decke irgendwie "nackig" ist, die haben dann Decken für jede Gelegenheit und jedes Wetter.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Polly-Marie
Beiträge: 3912
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 12. September 2024, 20:39

Okay, ich sehe, das Thema "Pferde und ihre Decken" ist ein weites Feld. ;)

Danke für den ausführliche Erklärung.
Hätte nicht gedacht, dass man Pferde im Winter schert oder verhindert, dass sie Winterfell bekommen. Finde das so unnatürlich. Aber klar, dann muss man den Pferden das Fell künstlich ersetzen.

Bei uns stehen hier manchmal auch im eisigsten Winter Pferde draußen auf den Weiden mit Decken drüber. Die wirken dann aber wie eingefroren. Bewegen sich quasi nicht mehr. Ich glaube, denen ist dann auch kalt. Muss man suchen, ob ich eines der Fotos davon wiederfinde.
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13263
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Horka » Freitag 13. September 2024, 09:09

Ich genieße dieses Bildungsforum!

Horst
Handliche Kameras

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von via » Freitag 13. September 2024, 12:49

Pferde mit dickem Winterfell schwitzen beim Reiten schnell und trocknen dann lange nicht mehr durch. Schweißnasses Fell hat aber keine isolierende Wirkung mehr. Unter Umständen stehen die Pferde dann durchgeschwitzt frierend auf der Weide. Ungeschorene Pferde können deswegen nur eingeschränkt geritten werden. Manchmal möchte der Reiter aber mehr an Arbeitsleistung oder Training abrufen, dann macht es tatsächlich Sinn, das Pferd ganz oder teilweise zu scheren.

Übrigens versuchen mäßig frierende Pferde, sich durch Bewegung aufzuwärmen. Durch den massiven Kälteeinbruch in den letzten Tagen wirds auch unseren Isländern ein wenig zu kalt, trotz wärmendem Speck unter der Haut und schon sprießendem Winterfell, da ist dann jeder Grund zum über die Weide rennen recht. Richtig frieren tun die beiden Quarter Horse, die sind nämlich an so nasskaltes Wetter überhaupt nicht angepasst, der Regen dringt bis auf die Haut und deswegen tragen sie bereits jetzt eine Decke.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 952
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 13. September 2024, 13:19

:lol:

Meine Quarter Dame ist auch Regen- und Kaltwettermuffel.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 952
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 6. Oktober 2024, 18:38

Am Freitag habe ich an einer Führung im Gehege der Dülmener Wildpferde teilgenommen. Eine absolut bewegende Erfahrung. Wir waren mitten in einer Herde von 400 Wildpferden.
Alle Fotos findet Ihr hier:
https://photo-video-works.myportfolio.c ... rde-dulmen

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

BildDülmener Wildpferde by Sven Albrecht, auf Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35713
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von lomix » Sonntag 6. Oktober 2024, 19:37

Da will ich auch schon ewig mal hin👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von via » Sonntag 6. Oktober 2024, 19:57

Tolle Fotos. Wetter perfekt, Pferde in Präsentierlaune und ganz nah dran. Vielleicht schaffe ich es auch mal dort hin. Die Fotos machen Laune.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24287
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das Glück dieser Erde......(offener Thread für alle Pferdefr

Beitrag von Jock-l » Sonntag 6. Oktober 2024, 20:04

Nach dem Exkurs sehe ich... keine Decken :lol:
Dafür schöne Tiere, sehr gefällige Aufnahmen. Nur das eine Portrait, Sven, ist zu knapp beschnitten ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“